Vorstandswahl und Weihnachtsfeier

Am Freitag, dem 16. Dezember 2022, fand nach Ablauf von zwei Jahren unsere reguläre Vorstandwahl statt. Für die Vorstandsposten kandidierten zum wiederholten Mal Holger Heinrich für den 1. Vorsitz, Tino Kalow als Kassenwart und Jana Heinrich für das Amt der Schriftführerin. Für die Position des 2. Vorsitzenden kandidierte neu Gerhard Nikolaus aus der Seniorenabteilung. Er und alle anderen Kandidaten wurden einstimmig von den zahlreich anwesenden Mitgliedern in die jeweils mit der Kandidatur belegte Position gewählt. Als neue Kinderschutzbeauftragte konnten wir Kati Helbig gewinnen, die ebenfalls einstimmig in diese Position gewählt wurde. Stellvertreterin ist hier, wie schon in der vergangenen Zeit Korinna Keil. Ebenso wurden die bisherigen Kassenprüfer in ihren Positionen für weitere zwei Jahre bestätigt. In sportlich gerechter Geschwindigkeit war die Wahlversammlung nach 20 Minuten beendet und wir konnten mit unserer Weihnachtsfeier beginnen.

Die Kinder wurden während der Mitgliederversammlung in separaten Räumlichkeiten mit Clown Danny bespaßt, was dann nach Ende der Mitgliederversammlung direkt vor den Augen der Eltern fortgesetzt wurde. Vielen Dank an Clown Danny! Es war fantastisch! Die Kinder waren überaus begeistert!

Wir danken an dieser Stelle auch sehr herzlich dem Siedlerverein Rudolfshöhe für die Möglichkeit, das Siedlerhaus für unsere Veranstaltung zu nutzen. Es wurde fast zu eng für eine Feier mit drei Generationen unter einem Dach … 🙂

Für kulinarische Köstlichkeiten haben alle Mitglieder üppig beigetragen, so dass – so glauben wir – alle Teilnehmer umfangreich auf ihre Kosten gekommen sind. Auch hier ein DANKESCHÖN an Euch alle!

Ein kleiner Ausblick für dieses Jahr: Auch in diesem Jahr haben wir wieder zahlreiche Veranstaltungen geplant, so z. B. Wintersportfest, Crossläufe in Werneuchen, Mittsommernachtslauf, DSA-Sportfest, Kinderolympiade und sicherlich noch einiges mehr.
Abschließend sei noch zu erwähnen, dass wir in allen Bereichen, also sowohl bei den Leichtathleten, in der Basketballtruppe als auch bei den Senioren starken Zulauf verzeichnen können. Der Mitgliedsbeitrag bleibt auch im Jahr 2023 unverändert stabil.

Basketball-Team Werneuchen

Schon nach dem dritten Basketballtraining des KJS Barnim e. V. haben die Profis hier bei ca. 30 Teilnehmern ganz klares Potential gesehen, und der Ruf nach Mannschaften wurde laut. Daher starten wir an dieser Stelle einen Aufruf an alle Basketball-Interessierten und -Talente, gern bei unserem Training einmal „reinzuschnuppern“. Die Trainingszeiten sind nunmehr ausgeweitet auf vier Stunden. Jeweils samstags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr trainiert der Nachwuchs (Jungen und Mädchen gemeinsam) in den Altersklassen von 8 bis 11 Jahren und ab 11.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr die Jugendlichen und Erwachsenen in der Sporthalle der Europaschule in Werneuchen.

Basketball-Team Werneuchen des KJS Barnim e. V.

Interessierte können sich gern vorab unter 01 72 / 3 21 34 98 bei Holger melden.

Kleines Trainingslager in Eberswalde

Zelt- und Kanutour für Vereinsmitglieder

Einer unserer Höhepunkte in unserem Vereinsleben – wie jedes Jahr – war wieder unsere Zelt- und Kanutour in Eberswalde. Hier werden sportliche Aktivitäten und das soziale Miteinander hautnah gelebt.

Immer wieder schön … wir freuen uns schon auf die Tour im nächsten Jahr!

Stolze Baumretter

Gießkannen vom Bürgermeister an Kinder und Jugendliche unseres Vereins übergeben

Auch die Kinder und Jugendlichen unseres Vereins beteiligen sich an der Aktion der Stadt Werneuchen als aktive Baumretter. Feierlich und persönlich wurden den Mitgliedern vom Bürgermeister Gießkannen übergeben, und die Gießpatenschaft wurde sofort umgesetzt. Die Kinder sind stolz, eine gute Tat zu vollbringen und die Natur zu schützen und zu erhalten.
Danke an alle Baumretter! Ihr seid super!

Sommerfest des Vereins

Am vergangenen Wochenende hat unser Verein sich mit einem Fest für seine Vereinsmitglieder und deren Angehörige in die Sommerpause verabschiedet. Mit sportlichem Spielspaß für die Kinder und geselligem Beisammensein und netten Gesprächen läuteten wir auch für uns die Sommerferien ein.
Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich beim Siedlerverein Rudolfshöhe für die Möglichkeit der Raum- und Geländenutzung!

Sparkasse Barnim überreicht eine Spende an unseren Verein

Die Werneuchener Sparkasse hat unseren Verein ausgewählt, einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf des Barnimkalenders 2022 zu erhalten. Am Dienstag, dem 28. Juni 2022 nun war die feierliche Übergabe des Spendenschecks an unseren Verein. Wir haben uns über diese unerwartete Zuwendung sehr gefreut und werden das Geld in die Sportausrüstung für unsere jungen und jung gebliebenen Sportler investieren!
Wir danken der Werneuchener Filiale der Sparkasse Barnim für diese Zuwendung!

Baumtaufe

Am 21. Juni 2022 haben wir den von vielen Mitgliedern des KJS Barnim e. V. für die Einwohner der Stadt Werneuchen gespendeten Baum (eine Baumhasel) getauft. Zahlreiche Mitglieder unseres Vereins haben sich zusammengefunden und auf dieses Ereignis miteinander angestoßen und das Bäumchen angegossen.
Möge der Baum gut anwachsen und dazu beitragen, einen Teil unserer Umgebung mit Sauerstoff und die hier lebenden Tiere – vor allem Eichhörnchen – mit seinen Früchten (Nüsse) in den kommenden Jahren zu versorgen.
Vielen Dank an die Mitglieder des KJS Barnim e.V., Euer Vorstand

1 2 3 5