Gelungenes Finale des 30. Seriencross LOS und MOL

Auch beim 3. und 4. Lauf des 30. Seriencross waren fünf Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e. V. weiter mit dabei.
Beim vom SG Chemie Erkner organisierten 3. Lauf am 15. März 2025 erliefen sich unsere jüngsten Läufer über 1,2 km solide Platzierungen: Maximo wurde 6. in der M9 und Janne 7. in der M8. Für Erik gab es mit dem 2. Platz in der M15 über 2,5 km erneut einen Podestplatz. Alexander wurde über die gleiche Distanz 6. seiner Altersklasse. Auch Ricarda erkämpfte sich auf den idealen Waldwegen den 2. Platz in der W30 über 3,6 km.

Mit den bis dahin gesammelten wichtigen Punkten für die Gesamtwertung ging zwei Wochen später, am 29. März 2025 der Seriencross in Strausberg in seine spannende letzte Runde. Die anspruchsvolle 900-Meter-Strecke, auf der steile Hügel und Bananenkisten überwunden werden mussten, war mehrfach zu bewältigen. Hier hatte der KSC Strausberg als Veranstalter noch einmal für richtiges Cross-Feeling gesorgt! Maximo M9 belegte den 6. Platz und Janne in der M8 einen sehr guten 4. Platz. In der M15 gab es gleich zwei Podestplätze: Erik gewann den Lauf über 2,7 km und Alexander belegte den 3. Platz. Ricarda legte im letzten Lauf des Tages direkt nach und erreichte ebenso das Siegertreppchen über 4,5 km in der W30.

GESAMTWERTUNG SERIENCROSS:
Die harten Konkurrenzkämpfe und das beeindruckende Durchhaltevermögen unserer Athletinnen und Athleten haben sich gelohnt. Nach spannenden Wochen freuen wir uns über großartige Platzierungen in der Gesamtwertung des 30. Seriencross, darunter gleich 2 Podestplätze:
Maximo – 5. Platz in der M9
Janne – 5. Platz in der M8
Erik – 2. Platz in der M15
Alexander – 4. in der M15
Ricarda – 1. Platz in der W30

Über diese tollen Erfolge staunte auch unser Maskottchen Ronja nicht schlecht!

Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024

Damit haben wir nicht gerechnet!

Im April 2024 nahm Ricky am Bernsteinsee-Lauf in Ruhlsdorf teil, der Teil des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups 2024 ist. Danach trat sie auch bei allen folgenden Wertungsläufen des Cups an und sammelte jedes Mal viele Punkte für die Gesamtauswertung.

Es hat sich gelohnt!

Nach 9 von 11 Läufen ist Ricky nicht nur 122,8 km gelaufen, sondern hatte sich auch in der Auswertung ganz nach vorne geschoben.
In der Gesamtwertung der Laufserie 2024, hat sie in der Altersklasse W 30 mit 148 Punkten den 1. Platz belegt.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

10. Werneuchener Neujahrslauf

Das Sportjahr 2025 startete der KJS Barnim e. V. am 01.01.2025 mit dem 10. Werneuchener Neujahrslauf.

Über 70 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker trafen sich am Sport- und Spielplatz Amselhain zum traditionellen Neujahrslauf, der bereits zum 10. Mal stattfand.

Jeder Teilnehmer wurde im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Erlebnisse in 2025!

Finale beim Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024

Der 38. Schwärzeseelauf war der letzte Lauf der Wertungsserie und fand am 24.11.2024 in Eberswalde OT Finow statt.
Janne, Claudia und Ricarda konnten hier noch einmal wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln.
Der Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024 startete am 27.01.2024 in Bernau mit dem Winterlauf und steigerte sich in insgesamt 11 Läufen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad und Streckenlänge. Bei jedem Lauf konnten Punkte für die Gesamtwertung, in den jeweiligen Altersklassen, gesammelt werden.

Nach 11 Läufen stehen nun die Siegerinnen und Sieger fest!

Vom KJS Barnim e. V. sind insgesamt 14 Läufer*innen angetreten und zwei haben sich dabei besonders gut geschlagen und Podestplätze erkämpft. Wir gratulieren ganz herzlich Janne zu einem super, starken 4. Platz in der MK U8.
Ebenso gratulieren wir Ricarda, die sich mit sehr viel Ehrgeiz und Training den 1. Platz in der U30 der Frauen erlaufen hat.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gratulation an unsere Läufe für Ihre Ausdauer.

26. Bernauer Stundenlauf

Beim vorletzten Wettkampf des Barnimer Sparkassen Lauf Cups 2024, dem 26. Bernauer Stundenlauf, haben unsere Läufer wieder großartige Leistungen gezeigt! Um 18:30 Uhr fiel der Startschuss auf dem Sportplatz am Wasserturm, und auf der Tartanbahn ging es darum, in drei unterschiedlichen Zeitfenstern möglichst viele Meter zu sammeln.

Unsere Läufer haben starke Ergebnisse erzielt:

Janne: 7 Runden in 15 Minuten – 3. Platz in der MK U8
Claudia: 14 Runden in 30 Minuten – 5. Platz in der W40
Ricarda: 37 Runden in 60 Minuten – 1. Platz in der W30

Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten für diese tollen Platzierungen! Wir sind stolz auf euch und drücken nun die Daumen für den letzten Lauf der Cup-Wertung, den 38. Schwärzeseelauf am 24.11.2024.

43. Offene Regionalmeisterschaft Crosslauf 2024

Am 10. November 2024 fand auf dem Waldsportplatz in Petershagen die 43. Offene Regionalmeisterschaft im Crosslauf statt. Vom KJS Barnim e. V. gingen bei frischen Temperaturen zwei unserer Läufer an den Start.

Helena meisterte die 1,2 km Runde durch den Wald und konnte sich über einen guten 15. Platz in der U10 freuen.

Mio musste die Runde zweimal laufen und kam nach 2,4 km in der U16 als erster ins Ziel.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Läufer und ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren vor Ort, die die Strecke sicher und optimal präpariert haben.

82. Liepnitzseelauf

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 fand in Ützdorf der 82. Liepnitzseelauf statt. Während es sich andere bei dem nasskalten Wetter zu Hause gemütlich machten, starteten unsere Läufer und Walker auf einem Rundkurs im Waldgebiet am Liepnitzsee.

Im Kinderlauf über 1 km startete der 7jährige Janne und belegte einen sehr guten 5. Platz. Anschließend startete Ricarda A. auf der längsten Distanz des Tages über 15,3 km. Mit 1:12:08 h kam sie als erste Frau der W30 ins Ziel und belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz.

In der U16 wagte sich Erik W. an die beachtliche Distanz von 8,6 km und kam in einer super Zeit von 40:24 min als dritter seiner Altersklasse ins Ziel.

Unsere Walker nahmen die 8,6 km in Angriff. Ricarda H.-P. konnte sich über den 3. Platz in ihrer Altersklasse freuen und Volker über den 1. Platz in der Gesamtwertung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen starken Leistungen.

43. Zainhammerlauf in Eberswalde

Im Fritz-Lesch-Stadion nahmen am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, drei Läufer vom KJS Barnim am 43. Zainhammerlauf teil, der vom SV Motor Eberswalde ausgerichtet wurde.
Helena und Janne starteten im Kinderlauf und liefen nach einem sehr schnellen Kilometer gemeinsam ins Ziel.
Sie haben eine super Leistung gezeigt und konnten wieder tolle Erfahrungen sammeln.
Für Ricarda war es bereits der 6. Lauf in der Wertung des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup und mit einem großartigen 1. Platz. Nach 13,5 km hat sie sich wertvolle Punkte für die Gesamtwertung erkämpft und liegt derzeit in ihrer Altersklasse in der Gesamtwertung punktgleich mit einer anderen Läuferin auf dem 1. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei Läuferinnen und Läufer, die sich von Lauf zu Lauf immer mehr steigern.

Erfolgreiche Teilnahme am 88. Strausseelauf 2024

Am 3. Oktober 2024 war es endlich soweit, der Strausseelauf feierte sein 100-jähriges Jubiläum und fand zum 88. Mal statt.
Unser Verein war mit 12Teilnehmern vertreten! Ob Bambini-Lauf, Schülerlauf, „Halbe Seerunde“ oder Seeumrundung – unsere Läufer und Walker waren mit vollem Einsatz dabei und hatten sichtlich Spaß.

Bambini-Lauf
Unser jüngster Läufer Nils startete im Bamini-Lauf über 400 m. Neben vielen anderen begeisterten Nachwuchsläufern freute er sich riesig und wurde nach einem tollen Lauf im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Schülerlauf
Der Schülerlauf startete 2,2 km vor dem Ziel am Spitzmühlenweg. Motiviert starteten zuerst Erik H., Maximo und Vince bei den Jungen und kurz darauf Mila im Lauf bei den Mädchen. Alle vier kamen erschöpft aber glücklich und mit viel Applaus im Ziel an.

Halbe Seerunde
Nach einer entspannten Überfahrt mit der Strausseefähre auf die andere Seite des Sees, gingen Alexander und Erik W. ehrgeizig an den Start für die „Halbe Seerunde“. Beide haben sich auf der 4,1 km langen Strecke sehr gut geschlagen und erreichten ihre gesteckten Ziele.

Strausseelauf
Der Hauptlauf des Tages war die traditionelle Seeumrundung. Unsere Walker Janet, Nicole und Volker sowie unsere beiden Läufer Tina und Roger wurden auf der 9,2 km langen Strecke rund um den Straussee schnell warm und alle fünf meisterten die sportliche Herausforderung sehr gut.

Der Tag und die tolle Atmosphäre werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer für die Unterstützung und Anfeuerung.

Alle Ergebnisse unter: https://strassenlauf.org/
Bilder vom Strausseelauf: https://www.strausberg-live.de/

1 2 3 4