Gemeinsames Rundendrehen am Tag des Laufens 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere großen und kleinen Vereinsmitglieder den deutschlandweiten Tag des Laufens wieder zum Anlass, um gemeinsam das DLV Lauf- oder Walkingabzeichen zu erwerben. 13 Läufer*innen und 8 Walker*innen ließen sich auch von Regenschauern die gute Stimmung nicht vermiesen und drehten fleißig ihre Runden auf dem Tartan.
Ob 15, 30 oder 60 Minuten – alle waren in ihrem eigenen Tempo unterwegs, solange die Beine durchhielten. Am Ende waren alle stolz: auf das selbst erreichte Abzeichen, aber auch auf die Leistung der Gruppe!

20. Mehrower Silvesterlauf

Der KJS Barnim e. V. nahm mit einer kleinen Delegation am Jubiläumslauf in Mehrow teil. Beim Kinderlauf über 2 km Richtung Trappenfelde, konnte sich Maximo in einem spannenden Zieleinlauf durchsetzen.
Unsere Walkergilde hat ebenfalls großartige Leistungen gezeigt: In der gemischten Konkurrenz über die 7 km Strecke belegten sie den 2. Platz sowie die Plätze 5, 6 und 7 von insgesamt 36 Walkern.
Ein riesiges Kompliment an alle fünf, die sich diesen tollen Jahresabschluss redlich verdient haben!

82. Liepnitzseelauf

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 fand in Ützdorf der 82. Liepnitzseelauf statt. Während es sich andere bei dem nasskalten Wetter zu Hause gemütlich machten, starteten unsere Läufer und Walker auf einem Rundkurs im Waldgebiet am Liepnitzsee.

Im Kinderlauf über 1 km startete der 7jährige Janne und belegte einen sehr guten 5. Platz. Anschließend startete Ricarda A. auf der längsten Distanz des Tages über 15,3 km. Mit 1:12:08 h kam sie als erste Frau der W30 ins Ziel und belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz.

In der U16 wagte sich Erik W. an die beachtliche Distanz von 8,6 km und kam in einer super Zeit von 40:24 min als dritter seiner Altersklasse ins Ziel.

Unsere Walker nahmen die 8,6 km in Angriff. Ricarda H.-P. konnte sich über den 3. Platz in ihrer Altersklasse freuen und Volker über den 1. Platz in der Gesamtwertung.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen starken Leistungen.

Erfolgreiche Teilnahme am 88. Strausseelauf 2024

Am 3. Oktober 2024 war es endlich soweit, der Strausseelauf feierte sein 100-jähriges Jubiläum und fand zum 88. Mal statt.
Unser Verein war mit 12Teilnehmern vertreten! Ob Bambini-Lauf, Schülerlauf, „Halbe Seerunde“ oder Seeumrundung – unsere Läufer und Walker waren mit vollem Einsatz dabei und hatten sichtlich Spaß.

Bambini-Lauf
Unser jüngster Läufer Nils startete im Bamini-Lauf über 400 m. Neben vielen anderen begeisterten Nachwuchsläufern freute er sich riesig und wurde nach einem tollen Lauf im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Schülerlauf
Der Schülerlauf startete 2,2 km vor dem Ziel am Spitzmühlenweg. Motiviert starteten zuerst Erik H., Maximo und Vince bei den Jungen und kurz darauf Mila im Lauf bei den Mädchen. Alle vier kamen erschöpft aber glücklich und mit viel Applaus im Ziel an.

Halbe Seerunde
Nach einer entspannten Überfahrt mit der Strausseefähre auf die andere Seite des Sees, gingen Alexander und Erik W. ehrgeizig an den Start für die „Halbe Seerunde“. Beide haben sich auf der 4,1 km langen Strecke sehr gut geschlagen und erreichten ihre gesteckten Ziele.

Strausseelauf
Der Hauptlauf des Tages war die traditionelle Seeumrundung. Unsere Walker Janet, Nicole und Volker sowie unsere beiden Läufer Tina und Roger wurden auf der 9,2 km langen Strecke rund um den Straussee schnell warm und alle fünf meisterten die sportliche Herausforderung sehr gut.

Der Tag und die tolle Atmosphäre werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer für die Unterstützung und Anfeuerung.

Alle Ergebnisse unter: https://strassenlauf.org/
Bilder vom Strausseelauf: https://www.strausberg-live.de/

6. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Der 6. Werneuchener Mittsommernachtslauf war ein voller Erfolg und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf!
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss und weckte die letzten müden Geister.

Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmern, darunter Läufer, Walker und Nordic-Walker im Alter von 2 bis 70 Jahren, starteten die Athleten im Amselhain auf den drei Strecken von ca. 1,1 Kilometern, 4 Kilometern oder 11,25 Kilometern.

Die Veranstaltung war geprägt von großem Teamgeist: Alle feuerten sich gegenseitig an und motivierten sich bis ins Ziel. Viele Teilnehmer wuchsen über sich hinaus und erreichten ihre gesteckten Ziele, dank der Unterstützung der anderen Vereinsmitglieder.

Im Ziel wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille belohnt, die ihren Einsatz und ihre Leistung würdigte.

Hoch hinaus beim 2. Schiffshebewerklauf

Beim 2. Schiffshebewerklauf in Niederfinow war der KJS Barnim e.V. mit 28 Teilnehmern wieder stark vertreten.
Die Vorfreude auf den vom SV Grün Weiß Niederfinow e.V. organisierten Lauf war riesengroß und der Ausblick im Ziel gigantisch.

Der Steigungslauf über 680 m für die Kinder, 1.100 m für Hobbysportler und 2.340 m für Profis war eine tolle Herausforderung und zwischen den beiden Schiffshebewerken auch sehr abwechslungsreich.

Großartige Ergebnisse beim 43. Werbellinseelauf

Am Samstag, dem 4. Mai 2024, nahmen neun Mitglieder vom KJS Barnim e. V. am 43. Werbellinseelauf in Joachimsthal teil.
Vom Start im Seezeit-Resort, auch bekannt als Europäische Jugenderholungs- und Begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee, führte die Strecke direkt am Ufer des Werbellinsees durch den malerischen Wald mit anspruchsvollen Anstiegen.

Bei bestem Laufwetter konnten sich alle sieben Läufer und zwei Walker einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern.
Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team und zu den starken Leistungen.

300 m Lauf
Janne Bambinilauf (ohne Wertung)

2 km Lauf
2. Platz Maximo (MU10)
3. Platz Vince (MU10)
1. Platz Jasper (MJU14)

    6 km Lauf
    3. Platz Kati (W40)
    2. Platz Claudia (W45)

      12 km Lauf
      1. Platz Ricarda (W35)

        12 km Walken
        3. Platz Janet (Frauen)
        2. Platz Volker (Männer)

          19. Mehrower Silvesterlauf 2023

          Am Silvestertag nahmen acht Sportler vom KJS Barnim e. V. am 19. Mehrower Silvesterlauf 2023 teil.
          Im Kinderlauf über 2 km und auf der ca. 8 km Walkingstrecke Richtung Trappenfelde und zurück haben alle großartige Leistungen gezeigt. Volker und Andrea sicherten sich als Walker Platz 1 und 3.

          Noch mehr Eindrücke gibt´s hier: http://www.mehrow.de/Silvesterlauf/

          Der KJS Barnim e. V. beim 87. Strausseelauf

          11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KJS Barnim e. V. liefen am 3. Oktober 2023 am und um den Straussee.

          Unsere Kleinsten, Louise und Vince, gingen um 09:00 Uhr an den Start. Louise, der sich kurzfristig für den Bambini-Lauf nachgemeldet hatte, kam nach 400 m ins Ziel und war froh, dass er mitgemacht hat. Vince wagte sich zum ersten Mal an einen 2,2 km Lauf und belegte in seiner Altersklasse einen sehr guten 7. Platz.

          Mit der Fähre ging es für die fünf Teilnehmer zum Start des 4,1 km Laufs, der über eine halbe Seerunde führte. Jolina und Alexander starteten im Schülerlauf und kurz darauf die Erwachsenen Tina, Yve und Kati. Angefeuert von den anderen KJS´lern und den Zuschauern kamen alle mit tollen Zeiten ins Ziel. Mit 23:13 Min. belohnte sich Tina in der AK W35 mit dem Platz 3.

          Die längste Strecke mit 9,2 km nahmen die Walker Andrea, Jana und Volker sowie als Läuferin Claudia in Angriff und umrundeten dabei den gesamten Straussee. Bei den erreichten Zeiten hatten die Vier sicherlich nur wenig Zeit, die schöne Aussicht auf den See zu genießen. Die Walker erreichten in ihren jeweiligen Altersklassen den 1. Platz.

          Glücklich im Ziel angekommen wurden alle Läufer und Walker mit einer Teilnehmermedaille als Erinnerung belohnt.

          Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: Electro Summer Positive Party, Musiker: Alex Kizenkov

          Wandlitz – Hier läuft´s

          Doppelsieg für den KJS Barnim e. V. beim „Loofen und Schwoofen“ im Strandbad Wandlitz. Unser Sieger-Duo Maximo und Fina errungen in spannenden Läufen jeweils den 1. Platz. Beim anschließenden Laufen und Walken über 5 km durch Wandlitz konnten auch die Mütter zeigen, wie sportlich sie sind. Wir gratulieren unseren Läufern ganz herzlich zu ihren Erfolgen!

          1 2