Gemeinsames Rundendrehen am Tag des Laufens 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere großen und kleinen Vereinsmitglieder den deutschlandweiten Tag des Laufens wieder zum Anlass, um gemeinsam das DLV Lauf- oder Walkingabzeichen zu erwerben. 13 Läufer*innen und 8 Walker*innen ließen sich auch von Regenschauern die gute Stimmung nicht vermiesen und drehten fleißig ihre Runden auf dem Tartan.
Ob 15, 30 oder 60 Minuten – alle waren in ihrem eigenen Tempo unterwegs, solange die Beine durchhielten. Am Ende waren alle stolz: auf das selbst erreichte Abzeichen, aber auch auf die Leistung der Gruppe!

Familiensportfest in Altlandsberg

Am 23.05.2025 trafen sich zahleiche Sportbegeisterte aus Werneuchen, Altlandsberg und Umgebung, um auf dem Sportplatz in Altlandsberg am Bollensdorfer Weg am Familiensportfest teilzunehmen.

Über 48 Sportler*innen im Alter von 6 bis 66 Jahren traten in vier Wettkampfkategorien an, um möglichst viele Punkte für die Gesamtauswertung zu sammeln.

1. Ausdauer (800 m, 1.500 m, 3.000 m Lauf)

2. Kraft: Ballweitwurf (80 g bzw. 200 g), Kugelstoßen

3. Schnelligkeit: 30 m, 50 m oder 100 m Sprint

4. Koordination: Zonenweitsprung, Weitsprung

Lautstark angefeuert von Freunden, Eltern und Großeltern wuchsen alle über sich hinaus und gingen als Gewinner nach Hause.

Ganz nebenbei haben alle das Sportfest genutzt und große Schritte zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gemacht.

Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Altlandsberg für die Platznutzung, an den MTV 1860 Altlandsberg e. V. für die sportliche Unterstützung sowie an alle Helfenden für ihr Engagement und die gute Vorbereitung.

3. Schiffshebewerklauf

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Der Schiffshebewerklauf in Niederfinow hat sich mittlerweile als fester Termin in unserem sportlichen Jahreskalender etabliert. So trafen sich auch zur dritten Ausgabe am 16.05.2025 wieder 28 Mitglieder des KJS Barnim e. V., um gemeinsam die 60 Höhenmeter zu überwinden.
Der anspruchsvolle Anstieg wurde nach 680 m (Kinderstrecke) oder spätestens 2340 m (Profi-Strecke) mit beeindruckenden Ausblicken über den malerischen Oderbruch und ins Innere der beiden Hebewerke belohnt. Dies wurde höchstens noch übertroffen durch die Erfrischungen und die leckeren Grillwürste im Ziel sowie die großartige Stimmung aller Beteiligten.
Wir danken dem SV Grün-Weiß Niederfinow für diesen außergewöhnlichen Lauf und freuen uns auf die noch kommenden gemeinsamen Vereinsausflüge!

7. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Mach mit beim Mittsommernachtslauf des KJS Barnim. Für alle Vereins- und Nichtvereinsmitglieder!

Alle Strecken findest Du auch auf unserer KJS Barnim e. V. Komoot Seite

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Familien und Freunden ein schönes, sonniges Osterfest!
Genießt die Feiertage, bleibt aktiv und gesund – wir freuen uns schon auf viele sportliche Momente mit euch!

Bowling und jede Menge gute Laune!

Statt in der Turnhalle zu schwitzen, verlegten wir das Training am 09.04.2025 ins Bowling-Center Hoppegarten und trainierten Arm- und Lachmuskeln.
Teambuilding und jede Menge Spaß standen für die knapp 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Abteilungen Frauenfitness, Leichtathletik, Senioren- und Kindersport auf dem Programm.
Ein gelungener Start in die neue Saison und ein großes Dankeschön geht an unsere Vereinsmitglieder, für ihre Treue und Unterstützung!

Vorstandswahl 2025

Ein neuer Abschnitt beginnt

Am 2. April 2025 fand die Hauptversammlung des Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e. V. in Werneuchen statt. Nach über sechs Jahren engagierter Arbeit im Vorstand unseres Sportvereins übergab der alte Vorstand die Verantwortung an ein neues Team.
Wir möchten uns herzlich bei den bisherigen Vorstandsmitgliedern Holger Heinrich (1. Vorsitzender) und Jana Heinrich (Schriftführerin) bedanken, die in den letzten Jahren mit viel Einsatz und Leidenschaft dazu beigetragen haben, unseren Verein aufzubauen. Ihre Arbeit und Engagement haben den Verein geprägt und ihm zu zahlreichen Erfolgen verholfen – vielen Dank für alles!
Nach der Vorstandswahl freuen wir uns, das neue Führungsteam begrüßen zu dürfen.
Ein herzlicher Glückwunsch an die neu gewählten Mitglieder des Vorstandes:

1. Vorsitzende: Antje Bühring
2. Vorsitzender: Gerhard Nikolaus
Kassenwart: Tino Kalow
Schriftführerin: Janet Bogatzki
Kassenprüfer: Korinna Keil und Nico Mohring

    Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg!

    Gelungenes Finale des 30. Seriencross LOS und MOL

    Auch beim 3. und 4. Lauf des 30. Seriencross waren fünf Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e. V. weiter mit dabei.
    Beim vom SG Chemie Erkner organisierten 3. Lauf am 15. März 2025 erliefen sich unsere jüngsten Läufer über 1,2 km solide Platzierungen: Maximo wurde 6. in der M9 und Janne 7. in der M8. Für Erik gab es mit dem 2. Platz in der M15 über 2,5 km erneut einen Podestplatz. Alexander wurde über die gleiche Distanz 6. seiner Altersklasse. Auch Ricarda erkämpfte sich auf den idealen Waldwegen den 2. Platz in der W30 über 3,6 km.

    Mit den bis dahin gesammelten wichtigen Punkten für die Gesamtwertung ging zwei Wochen später, am 29. März 2025 der Seriencross in Strausberg in seine spannende letzte Runde. Die anspruchsvolle 900-Meter-Strecke, auf der steile Hügel und Bananenkisten überwunden werden mussten, war mehrfach zu bewältigen. Hier hatte der KSC Strausberg als Veranstalter noch einmal für richtiges Cross-Feeling gesorgt! Maximo M9 belegte den 6. Platz und Janne in der M8 einen sehr guten 4. Platz. In der M15 gab es gleich zwei Podestplätze: Erik gewann den Lauf über 2,7 km und Alexander belegte den 3. Platz. Ricarda legte im letzten Lauf des Tages direkt nach und erreichte ebenso das Siegertreppchen über 4,5 km in der W30.

    GESAMTWERTUNG SERIENCROSS:
    Die harten Konkurrenzkämpfe und das beeindruckende Durchhaltevermögen unserer Athletinnen und Athleten haben sich gelohnt. Nach spannenden Wochen freuen wir uns über großartige Platzierungen in der Gesamtwertung des 30. Seriencross, darunter gleich 2 Podestplätze:
    Maximo – 5. Platz in der M9
    Janne – 5. Platz in der M8
    Erik – 2. Platz in der M15
    Alexander – 4. in der M15
    Ricarda – 1. Platz in der W30

    Über diese tollen Erfolge staunte auch unser Maskottchen Ronja nicht schlecht!

    Erfolgreich in Sachsen-Anhalt

    EMS-Wurfmeeting in Schönebeck

    Am Samstag, dem 29. März 2025, fuhr Janne-Anton L. nach Schönebeck in Sachsen-Anhalt, um sich dort beim EMS-Wurfmeeting mit Athleten aus Sachsen-Anhalt in den Wurfdisziplinen Kugel, Speer und Diskus zu messen.
    In der Altersklasse der männlichen 14jährigen belegte er dabei mit deutlichem Vorsprung jeweils den 1. Platz und erreichte auch schon bereits mit dem Start in die Freiluftsaison jeweils persönliche Bestweiten und die Landeskadernormen.

    14,41 m (4 kg Kugel)
    51,52 m (600 g Speer)
    42,21 m (1 kg Diskus)

    Wir gratulieren Janne-Anton zu diesen überragenden Leistungen!

    1 2 3 22