(Holger Heinrich, 15. Juni 2020) Da die Hallen coronabedingt nach wie vor gesperrt sind, betreten wir mit unseren Senioren neue Wege. Um sportlich aktiv zu bleiben, gehen wir jetzt zur heißen Sommerzeit zweimal in der Woche auf schattigen Wegen auf Wanderschaft, um den Barnim zu erkunden. Die zahlreichen Seen bieten hierzu optimale Möglichkeiten. So wandern wir im Schnitt zwischen 5,00 km und 10,00 km, führen dabei angenehme Gespräche und lassen den Herz-Kreislauf kreisen. Sport und Spaß zusammen mit lieben Menschen fördern Geist und Körper und halten gesund und fit!
Endlich Bahneröffnung (Freiluftsaison)! Wir sind wieder in Altlandsberg auf dem Sportplatz zu finden. Es war ein schönes Gefühl, auf der Tartanbahn zu laufen und ein schönest erstes Training auf der Rundbahn!
(H.H. und J.H.) Nach Ausarbeitung eines Konzepts zum Wiedereinstieg in den Trainingsbetrieb konnten wir unter Einhaltung aller Hygiene- und Abstandsregeln unser Leichtathletiktraining in kleinen Gruppen unter freiem Himmel wieder aufnehmen. Alle Teilnehmer waren sehr begeistert und haben sich gefreut, an ihre derzeitigen sportlichen Grenzen zu gehen und gemeinsam, wenn auch mit Abstand und ohne Trainingsgeräte, zu trainieren.
Unser drittes WhatsApp-Sportfest war heute wieder ein voller Erfolg! Wir haben viele tolle Leistungen bei Groß und Klein sehen können! Schön, dass Ihr alle noch so fit seid! Vielen Dank, dass Ihr so zahlreich mitgemacht habt!
Liebe KJSler, wir haben vom Landessportbund die Information erhalten, dass voraussichtlich ab dem 15. Mai der Trainingsbetrieb unter freiem Himmel wieder aufgenommen werden könnte. Die Richtlinien für die Form der Umsetzung sowie die Freigabe für das Betreten des Sportplatzes in Altlandsberg stehen jedoch noch aus. Wir überlegen uns derzeit Strategien, wie wir das kontaktlose Training im Freien mit Euch absolvieren könnten. Über die genaue zeitliche und örtliche Ausgestaltung informieren wir Euch zur gegebenen Zeit. Wir freuen uns sehr über die Lockerungsmaßnahmen, sind uns jedoch auch unserer Verantwortung bewusst! Disziplin und Vernunft sind deshalb die Gebote der Stunde! Sportliche Grüße von Holger und Jana
Liebe Sportfreundinnen und liebe Sportfreunde, heute nun möchten wir Euch zur Teilnahme an unserem dritten WhatsApp-Familiensportfest aufrufen. Es geht wieder um zwei Übungen, die jeweils innerhalb von 30 Sekunden absolviert werden sollen. Die Ausführung der Übungen wird durch Holger nachfolgend erklärt. Wir hoffen wieder auf zahlreiche Teilnehmer und bitten um Anmeldungen bei Jana über WhatsApp (0172/7599653) Eure Videos könnt Ihr uns am kommenden Sonntag, dem 10. Mai 2020, zwischen 16.00 Uhr und 18.00 Uhr, zusenden. Mit sportlichen Grüßen Holger und Jana
Liebe Sportbegeisterte, wir rufen auf zum zweiten WhatsApp-FamilienSportfest. Wie immer kann jeder mitmachen und ist gern gesehen, heißt, auch Nichtmitglieder! Wir freuen uns auf Eure Videos über WhatsApp! Wieder gern an Jana unter 0172-7599653. Wir richten eigens dafür wieder eine Gruppe ein. Schickt Eure Videos am Sonntag, dem 5. April 2020, in der Zeit von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Die längste Einzelleistung und die in Summe längste Familienleistung wird prämiert! Sport frei! KJS bewegt! Holger und Jana
Am Sonntag,
dem 22. März 2020, haben wir unser erstes WhatsApp-Familiensportfest als neue
Art, in Zeiten von Corona von zu Hause aus trotzdem gemeinsam Sport zu treiben,
veranstaltet. Dabei ging es darum, dass alle Teilnehmer innerhalb von je 30
Sekunden zum einen Liegestütze und zum anderen Hockstrecksprünge ausführen
sollten. 27 Teilnehmer kämpften sich super durch die Übungen und sendeten uns
tolle Videos. Es war schön, Euch wiederzusehen.
Wir
bedanken uns noch einmal bei allen Teilnehmern! Ihr habt prima mitgemacht!
für Sonntag, den 22. März 2020, in der Zeit zwischen 15.00 Uhr und 18.00 Uhr, schreiben wir hiermit unser erstes WhatsApp-Familiensportfest aus.
Anmeldung
Wer
an dem Wettkampf teilnehmen möchte, sendet bitte vor Beginn des Wettkampfs eine
kurze Anmeldung über WhatsApp an Jana (0172/7599653), die Euch dann in die
eigens dafür eingerichtete WhatsApp-Gruppe aufnimmt. Meldegebühren werden nicht
erhoben. Einzige Bedingung ist: Ihr müsst die Ausführung Eurer Disziplinen filmen
bzw. filmen lassen und an Jana per WhatsApp an die entsprechende
WhatsApp-Gruppe senden.
Disziplinen (Zweikampf)
1. Innerhalb von 30 Sekunden sind so viel, wie möglich, Hockstrecksprünge sauber (!) auszuführen.
2. Innerhalb von 30 Sekunden sind so viel, wie möglich, Liegestütze sauber (!) auszuführen.
Bitte beachtet, dass Ihr Euch während der Wettkampfzeit immer noch einmal verbessern könntet. Schickt uns Euer Video mit der – Eurer Meinung nach – besten Ausführung.
Sonderregeln
Die weiblichen Teilnehmer führen die Liegestütze in kniender Form aus.
Auswertung
Wertungen erfolgen, getrennt nach männlich/weiblich in den Jahrgängen: U08 (Geburtsjahrgänge 2013 und 2014) U10 (Geburtsjahrgänge 2011 und 2012) U12 (Geburtsjahrgänge 2009 und 2010) U14 (Geburtsjahrgänge 2007 und 2008) U16 (Geburtsjahrgänge 2005 und 2006) U18 (Geburtsjahrgänge 2003 und 2004) Erwachsene (Geburtsjahrgänge 2003 bis 1961) Senioren (ab Geburtsjahr 1960)
Die Auswertung wird von Holger und Jana als Wettkampfgericht durchgeführt. Bei Gleichstand wird ein Stechen durchgeführt.
Es
winken kleine Preise, Urkunden und Medaillen für die 1. bis 3. Platzierten in
den jeweiligen Altersklassen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung. Der Wettkampf ist offen für ALLE (auch Nicht-Vereinsmitglieder)!
Für dieses Sportfest wird eine eigene WhatsApp-Gruppe erstellt, die nach dem Sportfest wieder gelöscht wird. Alle Teilnehmer bestätigen mit ihrer Anmeldung die Kenntnisnahme und Anerkennung der nachfolgenden Datenschutzerklärung: