20. Schorfheidelauf

Unter dem Motto „Lauf für die Seele“ starteten am 10.09.2023 die Trainer des KJS Barnim e. V. beim 20. Schorfheide-Lauf in Altkünkendorf. Jana walkte auf 10 km in 1:28:15 h auf den 1. Platz in ihrer Altersklasse und Holger lief über die Halbmarathon-Distanz von 21 km in 1:47:48 h auf den 2. Platz der AK M50.
Wir gratulieren beiden herzlich zu dieser großartigen Leistung!

17. Eberswalder Stadtlauf

Ein schweißtreibendes Erlebnis hatte Mailin am 10.09.2023 bei 30 Grad in Eberswalde. Beim 17. Eberswalder Stadtlauf lief sie beim Schülerlauf, mit drei ihrer Mitschüler aus der Klasse 3 und 4 der Grundschule Werneuchen, erstmalig 4,1 km am Stück durch. Wir sind super stolz auf Mailin und freuen uns mit ihr über diese großartige Leistung!

26. Regionalparklauf Barnimer Feldmark

13 Sportler*innen des KJS Barnim e. V. “Laufen für ‘n Appel und ‘n Ei” beim Landschaftslauf in Ahrensfelde durch den Lenné-Park sowie die angrenzenden Feldwege der Blumberger Feldmark und das mit Erfolg.

Neben neuen persönlichen Bestleistungen unserer erwachsenen Teilnehmer beim Walking und Laufen konnten sich die Jüngeren über Podest-Plätze auf der 1,5 und 3 Kilometern langen Parkmeile freuen. Das war wieder ein tolles Erlebnis für alle.

1. Schiffshebewerklauf in Niederfinow

Am 1. September dieses Jahres nahmen 27 Leichtathleten des KJS Barnim e. V. am erstmals stattfindenden Schiffshebewerklauf auf drei verschiedenen Streckenlängen teil. Das Laufen an, in und um die beiden beeindruckenden Schiffshebewerke und der wunderbare Ausblick ins schöne Oderbruch war für alle Teilnehmer ein besonderes Highlight. Der Lauf war ein optimlaer Trainingseinstieg. Nach dem Zieleinlauf konnten sich alle über eine schöne Mitmachmedaille freuen und die beiden Schiffshebewerke noch einmal in Ruhe und ausgiebig besichtigen.

Foto: C. Winter

Hart geblieben und nicht geschmolzen!

Bei sommerlich heißen Temperaturen haben sich 40 Sportbegeisterte von Klein bis Groß zusammengefunden, um den inzwischen Dritten Mittsommernachtslauf, organisiert durch den KJS Barnim e. V., gemeinsam zu bestreiten. Gelaufen und gewalkt wurde auf drei unterschiedlichen Strecken (ca. 600 m, ca. 3,5 km und ca. 12 km), die alters- und leistungsgerecht angeboten wurden.    

Auf der Hauptstrecke (12 km) konnten wir den Läufern eisgekühlte Getränke bei Kilometer 6 anbieten und bei Kilometer 7 eine erfrischende Dusche mittels eines eigens dafür von Familie Wedderin in Löhme aufgestellten Rasensprengers.     

Im Ziel angekommen, gab es dann neben der verdienten Mitmachmedaille ca. 30 kg mundgerecht geschnittene und eisgekühlte Melone für alle.    Auch im Zielbereich am Spielplatz in Amselhain hat uns Familie Brandenburg ihre Gartendusche für die Abkühlung zur Verfügung gestellt.   

Wir danken an dieser Stelle nochmals allen Helfern an der Strecke und im Zielbereich!

1 2