6 Jahre, 4 Türme – Der Vereinsgeburtstag in Bad Freienwalde

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Zum 6. Geburtstag unseres Vereins haben wir uns traditionell auf den Weg gemacht, um zum 6. Mal die beliebte Turmwanderung in Bad Freienwalde zu bestreiten. Es war ein Tag voller Bewegung, gemeinschaftlichem Erleben und schöner Ausblicke – genau so, wie wir es uns für diesen besonderen Anlass gewünscht haben.

Turmwanderung mit Turm-Diplom
Die Strecke führt durch das malerische Oderbruch und umfasst insgesamt vier historische Türme, die als Wahrzeichen dieser Region gelten.

Bismarckturm, 28 Meter, 112 Stufen
Eulenturm, 13 Meter, 54 Stufen
Schanzenturm 38 Meter, 161 Stufen
Aussichtsturm, 26 Meter, 98 Stufen

Jeder dieser Türme bietet nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und die Landschaft dieses besonderen Teils Brandenburgs.
Alle Turm-Wanderer wurden nach den 12 km und den vier Türmen mit dem Turm-Diplom belohnt.
Die Wanderung war wie immer von dem Gefühl geprägt, gemeinsam etwas Schönes erlebt zu haben und hat alle sehr begeistert.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame sportliche Jahre, die unsere Vereinsgeschichte weiter bereichern werden.

Ihr seid noch kein Mitglied? Dann zögert nicht, ein Probetraining zu vereinbaren.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Video FotoPlay, Musik: Upbeat Background Music
Music by TASFIQ UR RAHMAN NABIL from Pixabay

Einladung zur Wanderung in Bad Freienwalde (Turm-Diplom)

Wer wandert mit uns mit?

Der KJS Barnim e. V. feiert am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, seinen 6. Geburtstag.

Traditionell und zum sechsten mal in Folge erwandern die Mitglieder des KJS Barnim e. V. in Bad Freienwalde das Turm-Diplom (14 km, 4 Türme und knapp 600 Höhenmeter). Wer uns begleiten möchte, ist herzlich eingeladen!

Anmelden können sich Interessierte bis spätestens zum 1. Oktober 2024 per E-Mail an: jana (at) kjs-barnim.de

Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag für das
Türme-Ticket in Höhe von 6,00 EUR bzw. ermäßigt
3,00 EUR erhoben.

Turm-Flyer mit Informationen zu den Türmen

6. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Der 6. Werneuchener Mittsommernachtslauf war ein voller Erfolg und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf!
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss und weckte die letzten müden Geister.

Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmern, darunter Läufer, Walker und Nordic-Walker im Alter von 2 bis 70 Jahren, starteten die Athleten im Amselhain auf den drei Strecken von ca. 1,1 Kilometern, 4 Kilometern oder 11,25 Kilometern.

Die Veranstaltung war geprägt von großem Teamgeist: Alle feuerten sich gegenseitig an und motivierten sich bis ins Ziel. Viele Teilnehmer wuchsen über sich hinaus und erreichten ihre gesteckten Ziele, dank der Unterstützung der anderen Vereinsmitglieder.

Im Ziel wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille belohnt, die ihren Einsatz und ihre Leistung würdigte.

Der KJS Barnim unterstützt den 2. HIKING HERO in Werneuchen

Der 2. HIKING HERO fand am 15. Juni 2024 wieder in Bernau statt.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben sich wieder ausreichend KJS-Mitglieder gefunden, die den vom SCC zur Verfügung gestellten Stand betreuten.

Bei KM 26,5 erwartete die über 1.000 Wanderer in Werneuchen ein ganz besonderer Verpflegungspunkt mit DJ und vielem mehr. Dort hatten auch unsere 22 freiwilligen Helfer vom Seniorensport und der Leichtathletik-Abteilung ihren Stand.
Mit viel guter Laune, Wink-Elementen und Anfeuerungsrufen verteilten sie selbst gekochte Suppe und das vom SCC zur Verfügung gestellte Obst und diverse Snacks zur Stärkung an die Wanderer.
Am Extremwandern auf dem 44 km langen Rundkurs durch die Barnimer Feldmark nahm auch Janet vom KJS Barnim e. V. teil. Nach 9:29:48 erreichte Sie das Ziel in Bernau und war dankbar über die Unterstützung aus Werneuchen.
Wir sind jetzt schon gespannt, wen wir im nächsten Jahr anfeuern können und freuen uns wieder auf zahlreiche lustige Wandersleute.

Musik-Urheberrecht: Daisy (EDM / Instrumental) by Zight
Verknüpfung:https://freemusicarchive.org/music/zight/single/daisy-edm-instrumental/
License:https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

„Das Wandern ist des…“

Beim HIKING HERO, dem ersten offiziellen Wandermarathon der Berliner SCC Events GmbH, war der KJS Barnim e. V. mittendrin und dabei.

Während unser Vereinsmitglied Dörte, begleitet von ihrer Kollegin, den 44 km langen Rundkurs durch die Landschaft der Barnimer Feldmark absolvierte, unterstützte das KJS-Team an der Strecke, bei km 26 der Wanderroute, auf dem Marktplatz in Werneuchen.

Zur Unterstützung hatten sich diesmal neben den Erwachsenen auch unsere jüngsten Mitlieder und die Senioren zusammengefunden und bewiesen, dass sie auch außerhalb des Sportplatzes teamfähig sind.

Auf dem Marktplatz in Werneuchen betreuten sie gemeinsam einen Verpflegungsstand für die Wanderer. Das von der Berliner SCC Events GmbH zur Verfügung gestellte Obst und Gemüse wurde wie am Fließband von unseren Mitgliedern liebevoll geschnitten und portionsgerecht angerichtet.

Als gegen 10 Uhr die ersten Wanderer eintrafen, wurden sie mit tosendem Applaus und bester Stimmung empfangen. Der gesamte Marktplatz füllte sich mit gut gelaunten Wanderern, die sich für die letzten 18 km der Wanderstrecke noch einmal stärkten. Neben kostenlosen Getränken, Obst und sogar warmer Suppe wurden die Wanderer mit Grillwürstchen und selbstgebackenem Kuchen an den Ständen verwöhnt.

Dörte, die um 07:20 Uhr in Bernau gestartet war, kam nach ca. 5 Stunden Wanderung gegen 12:00 Uhr auf dem Marktplatz an und freute sich sehr über den Empfang ihrer Vereinsfreunde.

Sichtlich gerührt von der einmaligen Stimmung und Unterstützung sowie dankbar für die Verpflegung ging es dann für Dörte und alle anderen Wanderer weiter über Löhme, Börnicke um dann zurück nach Bernau zum Ziel.

Dörte kam dort nach unglaublichen 8:26:13h um 15:46 Uhr im Ziel an.

Für alle Beteiligten war es ein tolles sportliches Erlebnis, und im nächsten Jahr wird sich der ein oder andere aus unserem Verein sicherlich auch unter den gut gelaunten Wandersleuten befinden.

Seniorensportler auf Entdeckungstour

Die trainingsfreie Zeit in den Sommerferien nutzten die Mitglieder des Seniorenteams des KJS Barnim e. V. für erlebnisreiche Spaziergänge.
Voller Lust und Laune entdeckten wir u. a. die barocken Gartenanlagen in Altlandsberg, das Kranichhabitat von Krummensee, die kleinste Modelleisenbahnanlage Deutschlands sowie die wunderschöne brandenburgische Heimat im Gamengrund; viel Gelegenheit zum gegenseitigen Gedankenaustausch!
Danken möchten wir besonders den Familien Lucius und Krey.
Nun heißt es wieder jeden Dienstag und Freitag: „KJS – bewegt!“

G. Nikolaus, Abt. Seniorensport des KJS Barnim e. V.

Foto: E. Krey

5. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Am vergangenen Sonntag (18. Juni 2023) trafen sich mittlerweile im fünften Jahr in Folge wieder zahlreiche Laufbegeisterte von Klein bis Groß, um in die bevorstehende Sommersonnenwende zu laufen.

Mit neuem Teilnehmerrekord ging es auf die bekannten drei unterschiedlichen Laufstrecken.

Unser Respekt gilt allen Läufern, die den Sonntagmorgen sportlich begonnen haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Holger Heinrich, 1. Vorsitzender

8. Werneuchener Neujahrslauf 2023

Zum achten Mal fand am ersten Tag des Jahres unser traditioneller Neujahrslauf in Werneuchen statt. 59 Teilnehmer waren diesmal bei herrlichstem und frühlingshaftem Läuferwetter am Start. Unser Respekt gilt allen Laufteilnehmenden. Die Stimmung war super, wir freuen uns auf ein Wiedersehen bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.

1 2 3 4