Offene Regionalmeisterschaft Crosslauf 2023

Sechs Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e.V. trotzten am 5. November 2023 dem Regen und starteten bei den Offenen Regionalmeisterschaften im Crosslauf 2023 auf dem Waldsportplatz in Petershagen. Die Läufe führten durch den angrenzenden Wald, der durch den Regen matschig und rutschig war und mit vielen Wurzeln einige Hindernisse für unsere Läufer bereithielt.

In der Altersklasse der weiblichen U8 nahm Frieda zum ersten Mal an Crosslauf teil und zeigte ihren Ehrgeiz auf der 600 m Strecke. Louis erkämpfte sich in bei den männlichen U8 auf der 600 m Strecke mit 3:22 Min. den 10. Platz.

Anschließend liefen Joy und Fina in der Altersklasse der weiblichen U10 über 1,2 km durch den Petershagener Wald. Joy erreichte dabei in 6:22 Min. ebenfalls einen guten 10. Platz.

In der Altersklasse der männlichen Jugend U14 kam Alexander mit einer Zeit von 15:08 Min. über 2,4 km als 6. ins Ziel.

Jeweils über den Regionalmeistertitel konnten sich Fina in der Altersklasse der weiblichen Kinder U10 über 1,2 km mit einer Zeit von 5:29 Min. und Holger bei den männlichen Senioren der AK M50 über 7,4 km mit einer starken Zeit von 33:33 Min. freuen.

Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren fabelhaften Leistungen!

Alle Ergebnisse
(Quelle: https://my.tollense-timing.de/)

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: The Future Bass, Musiker: Evgeny_Bardyuzha

Holger und Jana vertreten den KJS Barnim e. V. beim Hubertuslauf in Neuruppin

Am 22. Oktober 2023 starteten unsere Trainer Jana und Holger beim 48. Hubertuslauf in Neuruppin; Holger über den 15 km Lauf und Jana über 8 km Walking. Im Ziel konnten sich Holger in einer beachtlichen Zeit von 1:06:44 h über den 2. Platz bei den Senioren der M50 freuen und Jana in einer Zeit von 1:04:17 h über den 1. Platz der Seniorinnen W50.

81. Liepnitzseelauf

Am 15. Oktober 2023 nahmen 7 Leichtathleten unseres Vereins am mittlerweile 81. Liepnitzseelauf in Ützdorf teil. Dabei gingen sie auf – den Altersklassen entsprechend – verschieden langen Strecken an den Start.

So belegte Maximo bei den männlichen Kindern der U8 über 1 km einen sehr guten 2. Platz.

Louisa und Alexander liefen über die 2,6 km, wobei Louisa in der Altersklasse der weiblichen Jugend U14 den 5. Platz und Alexander bei der männlichen Jugend U14 den 12. Platz belegten.

Elias wagte sich an die 8,6 km und konnte sich in der Altersklasse der männlichen Jugend U16 den 3. Platz sichern.

Bei den Erwachsenen belegte Enrico über die 8,6 km bei den Männern (M40) den 20. Platz. Holger erreichte bei den Männern (M50) über die gleiche Strecke einen sehr guten 2. Platz.

Dörte wagte sich an die 15,3 km und belegte bei den Frauen (W40) den 14. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Erfolgen und zum Teil persönlichen Bestleistungen!

Brandenburgische Meisterschaften im Crosslauf

Auf der Crosslaufstrecke am Stadtsportplatz in Hennigsdorf trafen sich am 14. Oktober 2023 insgesamt 1.006 Athleten, um an den Berlin – Brandenburgischen Meisterschaften im Crosslauf teilzunehmen, darunter auch Fina vom KJS Barnim e.V.
Bei diesem Groß-Ereignis erkämpfte sich Fina über 1.100 m einen sehr guten 5. Platz von insgesamt 30 gestarteten Brandenburgerinnen in der Altersklasse der weiblichen U10.
Eine starke Leistung, zu der wir herzlich gratulieren!

Der KJS Barnim e. V. beim 87. Strausseelauf

11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KJS Barnim e. V. liefen am 3. Oktober 2023 am und um den Straussee.

Unsere Kleinsten, Louise und Vince, gingen um 09:00 Uhr an den Start. Louise, der sich kurzfristig für den Bambini-Lauf nachgemeldet hatte, kam nach 400 m ins Ziel und war froh, dass er mitgemacht hat. Vince wagte sich zum ersten Mal an einen 2,2 km Lauf und belegte in seiner Altersklasse einen sehr guten 7. Platz.

Mit der Fähre ging es für die fünf Teilnehmer zum Start des 4,1 km Laufs, der über eine halbe Seerunde führte. Jolina und Alexander starteten im Schülerlauf und kurz darauf die Erwachsenen Tina, Yve und Kati. Angefeuert von den anderen KJS´lern und den Zuschauern kamen alle mit tollen Zeiten ins Ziel. Mit 23:13 Min. belohnte sich Tina in der AK W35 mit dem Platz 3.

Die längste Strecke mit 9,2 km nahmen die Walker Andrea, Jana und Volker sowie als Läuferin Claudia in Angriff und umrundeten dabei den gesamten Straussee. Bei den erreichten Zeiten hatten die Vier sicherlich nur wenig Zeit, die schöne Aussicht auf den See zu genießen. Die Walker erreichten in ihren jeweiligen Altersklassen den 1. Platz.

Glücklich im Ziel angekommen wurden alle Läufer und Walker mit einer Teilnehmermedaille als Erinnerung belohnt.

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: Electro Summer Positive Party, Musiker: Alex Kizenkov

Wandlitz – Hier läuft´s

Doppelsieg für den KJS Barnim e. V. beim „Loofen und Schwoofen“ im Strandbad Wandlitz. Unser Sieger-Duo Maximo und Fina errungen in spannenden Läufen jeweils den 1. Platz. Beim anschließenden Laufen und Walken über 5 km durch Wandlitz konnten auch die Mütter zeigen, wie sportlich sie sind. Wir gratulieren unseren Läufern ganz herzlich zu ihren Erfolgen!

5. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Am vergangenen Sonntag (18. Juni 2023) trafen sich mittlerweile im fünften Jahr in Folge wieder zahlreiche Laufbegeisterte von Klein bis Groß, um in die bevorstehende Sommersonnenwende zu laufen.

Mit neuem Teilnehmerrekord ging es auf die bekannten drei unterschiedlichen Laufstrecken.

Unser Respekt gilt allen Läufern, die den Sonntagmorgen sportlich begonnen haben! Ein großer Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.

Holger Heinrich, 1. Vorsitzender

Endergebnisse vom Seriencross MOL

Nachtrag zum Seriencross in Märkisch-Oderland

Bei den männlichen Kindern U8 (Jahrgänge 2017/2016) hat Maximo einen sehr guten 4. Platz in der Gesamtwertung belegt mit insgesamt 35 Punkten (und nur einem Punkt Unterschied zum 3. Platz).
Bei den weiblichen Kindern U10 (Jahrgänge 2015/2014) hat sich Fina im letzten Lauf der Serie durch einen beherzten Wettkampf mit Start-Ziel-Sieg vom 4. auf den 2. Platz in der Gesamtwertung vorgekämpft und sich am Ende mit insgesamt 40 Punkten einen Pokal geholt.
Und auch unsere großen Starter haben sehr gute Plätze in der Gesamtwertung erlangt, nämlich
Milena (wU14 – Jahrgänge 2011/210) den 5. Platz mit 21 Punkten
Jasper (mU14 – Jahrgänge 2011/2010) den 6. Platz mit 23 Punkten
Alexander (mU14) den 7. Platz mit 20 Punkten.
Ferner haben alle vorgenannten Teilnehmer in den Einzelwertungen mindestens einmal einen Platz auf dem Podest und damit eine Urkunde und teilweise Medaillen erlangt.

Maximo:  2. Platz in Erkner,
Fina: 1. Platz in Strausberg, 3. Platz in Erkner,
Milena: 3. Platz jeweils in Schöneiche und Neuenhagen,
Jasper: 1. Platz in Strausberg,
Alexander: 3. Platz in Schöneiche

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen!
Das sind insgesamt sehr gute Ergebnisse und lassen im kommenden Jahr auf Wiederholung und Verbesserung hoffen. Wir würden uns freuen, weitere Teilnehmer für diese Crosslaufserie zu gewinnen, gern auch Erwachsene!

KSJ-Sportler beim Bernauer Winterlauf und beim Seriencross in Märkisch-Oderland

Winterzeit ist auch die Zeit von Crossläufen. Zum ersten Crosslauf in diesem Jahr startete unsere Leichtathletin Claudia beim Bernauer Winterlauf am 11. Februar über die 6 km und belegte in ihrer Altersklasse (W40) einen sehr guten 5. Platz. Wir gratulieren herzlich zu dieser Leistung!
Mit einer kleinen Abordnung von Leichtathleten im Alter von 6 bis 13 Jahren haben wir im Februar auch an den ersten beiden Crossläufen des 28. Seriencross von Märkisch-Oderland (insgesamt vier Läufe) in Schöneiche und Neuenhagen teilgenommen. Alle Teilnehmer aus unserem Verein konnten sich mit beherzten Rennen bei teilweise sehr schwierigen Wetterbedingungen in die Punktewertung laufen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse in den beiden März-Läufen in Erkner und Strausberg und hoffen, dass alle Sportler bis dahin gesund bleiben und gratulieren zu den bisherigen Erfolgen!

1 2