Gelungenes Finale des 30. Seriencross LOS und MOL

Auch beim 3. und 4. Lauf des 30. Seriencross waren fünf Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e. V. weiter mit dabei.
Beim vom SG Chemie Erkner organisierten 3. Lauf am 15. März 2025 erliefen sich unsere jüngsten Läufer über 1,2 km solide Platzierungen: Maximo wurde 6. in der M9 und Janne 7. in der M8. Für Erik gab es mit dem 2. Platz in der M15 über 2,5 km erneut einen Podestplatz. Alexander wurde über die gleiche Distanz 6. seiner Altersklasse. Auch Ricarda erkämpfte sich auf den idealen Waldwegen den 2. Platz in der W30 über 3,6 km.

Mit den bis dahin gesammelten wichtigen Punkten für die Gesamtwertung ging zwei Wochen später, am 29. März 2025 der Seriencross in Strausberg in seine spannende letzte Runde. Die anspruchsvolle 900-Meter-Strecke, auf der steile Hügel und Bananenkisten überwunden werden mussten, war mehrfach zu bewältigen. Hier hatte der KSC Strausberg als Veranstalter noch einmal für richtiges Cross-Feeling gesorgt! Maximo M9 belegte den 6. Platz und Janne in der M8 einen sehr guten 4. Platz. In der M15 gab es gleich zwei Podestplätze: Erik gewann den Lauf über 2,7 km und Alexander belegte den 3. Platz. Ricarda legte im letzten Lauf des Tages direkt nach und erreichte ebenso das Siegertreppchen über 4,5 km in der W30.

GESAMTWERTUNG SERIENCROSS:
Die harten Konkurrenzkämpfe und das beeindruckende Durchhaltevermögen unserer Athletinnen und Athleten haben sich gelohnt. Nach spannenden Wochen freuen wir uns über großartige Platzierungen in der Gesamtwertung des 30. Seriencross, darunter gleich 2 Podestplätze:
Maximo – 5. Platz in der M9
Janne – 5. Platz in der M8
Erik – 2. Platz in der M15
Alexander – 4. in der M15
Ricarda – 1. Platz in der W30

Über diese tollen Erfolge staunte auch unser Maskottchen Ronja nicht schlecht!

Bestzeiten und Titel bei den Meisterschaften in Berlin Marzahn

Am Samstag, dem 22. März 2025, boten die Berliner und Brandenburger Meisterschaften auf der Langstrecke bei frühlingshaften Temperaturen endlich wieder Gelegenheit, die kurzen Laufshirts und -shorts aus den Schränken zu holen und bei strahlend blauem Himmel diverse Runde auf dem Marzahner Tartan zu drehen. Bei den Berliner und Brandenburger Meisterschaften der MJ U16 über 3.000 Meter erreichte Erik einen sehr guten 4. Platz unter den Brandenburgern und den 6. Platz in der Wertung für beide Bundesländer. Seine persönliche Bestzeit von 10:54 Min. hat uns dabei umgehauen!
Auch Ricarda erlief sich mit 43:30 Min. eine persönliche Bestzeit über die 10.000 Meter bei der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaft der Frauen und konnte sich damit den Sieg und Titel in der Altersklasse W35 sichern.
Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen – wir sind gespannt auf die kommenden Wettkämpfe!

Brandenburger Landesstützpunkt für Leichtathletik im Niederbarnimer Land

Der Landessportbund Brandenburg e. V. und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg haben die Leistungsgemeinschaft Niederbarnim, bestehend aus SG Empor Niederbarnim e.V., SG Zühlsdorf e.V. und dem KJS Barnim e.V., bis zum 31. Dezember 2028 als Landesleistungsstützpunkt für Leichtathletik bestätigt.

Die Abteilung Leichtathletik des KJS Barnim e. V. ist somit für weitere vier Jahre Teil des Brandenburger Landesstützpunkts für Leichtathletik im Niederbarnimer Land.

Mit einer starken Gemeinschaft von Athleten, Trainern und Unterstützern bietet der Verein hervorragende Voraussetzungen für talentierte Sportlerinnen und Sportler und alle, die ihre Leidenschaft für die Leichtathletik ausleben möchten.

Wir danken für die Unterstützung der Stadt Altlandsberg und der Stadt Werneuchen!

Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024

Damit haben wir nicht gerechnet!

Im April 2024 nahm Ricky am Bernsteinsee-Lauf in Ruhlsdorf teil, der Teil des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups 2024 ist. Danach trat sie auch bei allen folgenden Wertungsläufen des Cups an und sammelte jedes Mal viele Punkte für die Gesamtauswertung.

Es hat sich gelohnt!

Nach 9 von 11 Läufen ist Ricky nicht nur 122,8 km gelaufen, sondern hatte sich auch in der Auswertung ganz nach vorne geschoben.
In der Gesamtwertung der Laufserie 2024, hat sie in der Altersklasse W 30 mit 148 Punkten den 1. Platz belegt.

Wir gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg.

10. Werneuchener Neujahrslauf

Das Sportjahr 2025 startete der KJS Barnim e. V. am 01.01.2025 mit dem 10. Werneuchener Neujahrslauf.

Über 70 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker trafen sich am Sport- und Spielplatz Amselhain zum traditionellen Neujahrslauf, der bereits zum 10. Mal stattfand.

Jeder Teilnehmer wurde im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Erlebnisse in 2025!

20. Mehrower Silvesterlauf

Der KJS Barnim e. V. nahm mit einer kleinen Delegation am Jubiläumslauf in Mehrow teil. Beim Kinderlauf über 2 km Richtung Trappenfelde, konnte sich Maximo in einem spannenden Zieleinlauf durchsetzen.
Unsere Walkergilde hat ebenfalls großartige Leistungen gezeigt: In der gemischten Konkurrenz über die 7 km Strecke belegten sie den 2. Platz sowie die Plätze 5, 6 und 7 von insgesamt 36 Walkern.
Ein riesiges Kompliment an alle fünf, die sich diesen tollen Jahresabschluss redlich verdient haben!

Finale beim Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024

Der 38. Schwärzeseelauf war der letzte Lauf der Wertungsserie und fand am 24.11.2024 in Eberswalde OT Finow statt.
Janne, Claudia und Ricarda konnten hier noch einmal wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln.
Der Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024 startete am 27.01.2024 in Bernau mit dem Winterlauf und steigerte sich in insgesamt 11 Läufen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad und Streckenlänge. Bei jedem Lauf konnten Punkte für die Gesamtwertung, in den jeweiligen Altersklassen, gesammelt werden.

Nach 11 Läufen stehen nun die Siegerinnen und Sieger fest!

Vom KJS Barnim e. V. sind insgesamt 14 Läufer*innen angetreten und zwei haben sich dabei besonders gut geschlagen und Podestplätze erkämpft. Wir gratulieren ganz herzlich Janne zu einem super, starken 4. Platz in der MK U8.
Ebenso gratulieren wir Ricarda, die sich mit sehr viel Ehrgeiz und Training den 1. Platz in der U30 der Frauen erlaufen hat.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gratulation an unsere Läufe für Ihre Ausdauer.

26. Bernauer Stundenlauf

Beim vorletzten Wettkampf des Barnimer Sparkassen Lauf Cups 2024, dem 26. Bernauer Stundenlauf, haben unsere Läufer wieder großartige Leistungen gezeigt! Um 18:30 Uhr fiel der Startschuss auf dem Sportplatz am Wasserturm, und auf der Tartanbahn ging es darum, in drei unterschiedlichen Zeitfenstern möglichst viele Meter zu sammeln.

Unsere Läufer haben starke Ergebnisse erzielt:

Janne: 7 Runden in 15 Minuten – 3. Platz in der MK U8
Claudia: 14 Runden in 30 Minuten – 5. Platz in der W40
Ricarda: 37 Runden in 60 Minuten – 1. Platz in der W30

Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten für diese tollen Platzierungen! Wir sind stolz auf euch und drücken nun die Daumen für den letzten Lauf der Cup-Wertung, den 38. Schwärzeseelauf am 24.11.2024.

43. Offene Regionalmeisterschaft Crosslauf 2024

Am 10. November 2024 fand auf dem Waldsportplatz in Petershagen die 43. Offene Regionalmeisterschaft im Crosslauf statt. Vom KJS Barnim e. V. gingen bei frischen Temperaturen zwei unserer Läufer an den Start.

Helena meisterte die 1,2 km Runde durch den Wald und konnte sich über einen guten 15. Platz in der U10 freuen.

Mio musste die Runde zweimal laufen und kam nach 2,4 km in der U16 als erster ins Ziel.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Läufer und ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren vor Ort, die die Strecke sicher und optimal präpariert haben.

1 2 3 13