Das Sportjahr 2025 startete der KJS Barnim e. V. am 01.01.2025 mit dem 10. Werneuchener Neujahrslauf.
Über 70 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker trafen sich am Sport- und Spielplatz Amselhain zum traditionellen Neujahrslauf, der bereits zum 10. Mal stattfand.
Jeder Teilnehmer wurde im Ziel mit einer Medaille belohnt.
Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Erlebnisse in 2025!
Der KJS Barnim e. V. nahm mit einer kleinen Delegation am Jubiläumslauf in Mehrow teil. Beim Kinderlauf über 2 km Richtung Trappenfelde, konnte sich Maximo in einem spannenden Zieleinlauf durchsetzen. Unsere Walkergilde hat ebenfalls großartige Leistungen gezeigt: In der gemischten Konkurrenz über die 7 km Strecke belegten sie den 2. Platz sowie die Plätze 5, 6 und 7 von insgesamt 36 Walkern. Ein riesiges Kompliment an alle fünf, die sich diesen tollen Jahresabschluss redlich verdient haben!
Der 38. Schwärzeseelauf war der letzte Lauf der Wertungsserie und fand am 24.11.2024 in Eberswalde OT Finow statt. Janne, Claudia und Ricarda konnten hier noch einmal wichtige Punkte für die Gesamtwertung sammeln. Der Barnimer Sparkassen Lauf-Cup 2024 startete am 27.01.2024 in Bernau mit dem Winterlauf und steigerte sich in insgesamt 11 Läufen mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad und Streckenlänge. Bei jedem Lauf konnten Punkte für die Gesamtwertung, in den jeweiligen Altersklassen, gesammelt werden.
Nach 11 Läufen stehen nun die Siegerinnen und Sieger fest!
Vom KJS Barnim e. V. sind insgesamt 14 Läufer*innen angetreten und zwei haben sich dabei besonders gut geschlagen und Podestplätze erkämpft. Wir gratulieren ganz herzlich Janne zu einem super, starken 4. Platz in der MK U8. Ebenso gratulieren wir Ricarda, die sich mit sehr viel Ehrgeiz und Training den 1. Platz in der U30 der Frauen erlaufen hat.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Gratulation an unsere Läufe für Ihre Ausdauer.
Beim vorletzten Wettkampf des Barnimer Sparkassen Lauf Cups 2024, dem 26. Bernauer Stundenlauf, haben unsere Läufer wieder großartige Leistungen gezeigt! Um 18:30 Uhr fiel der Startschuss auf dem Sportplatz am Wasserturm, und auf der Tartanbahn ging es darum, in drei unterschiedlichen Zeitfenstern möglichst viele Meter zu sammeln.
Unsere Läufer haben starke Ergebnisse erzielt:
Janne: 7 Runden in 15 Minuten – 3. Platz in der MK U8 Claudia: 14 Runden in 30 Minuten – 5. Platz in der W40 Ricarda: 37 Runden in 60 Minuten – 1. Platz in der W30
Herzlichen Glückwunsch an unsere Athleten für diese tollen Platzierungen! Wir sind stolz auf euch und drücken nun die Daumen für den letzten Lauf der Cup-Wertung, den 38. Schwärzeseelauf am 24.11.2024.
Am 10. November 2024 fand auf dem Waldsportplatz in Petershagen die 43. Offene Regionalmeisterschaft im Crosslauf statt. Vom KJS Barnim e. V. gingen bei frischen Temperaturen zwei unserer Läufer an den Start.
Helena meisterte die 1,2 km Runde durch den Wald und konnte sich über einen guten 15. Platz in der U10 freuen.
Mio musste die Runde zweimal laufen und kam nach 2,4 km in der U16 als erster ins Ziel.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Läufer und ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren vor Ort, die die Strecke sicher und optimal präpariert haben.
Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 fand in Ützdorf der 82. Liepnitzseelauf statt. Während es sich andere bei dem nasskalten Wetter zu Hause gemütlich machten, starteten unsere Läufer und Walker auf einem Rundkurs im Waldgebiet am Liepnitzsee.
Im Kinderlauf über 1 km startete der 7jährige Janne und belegte einen sehr guten 5. Platz. Anschließend startete Ricarda A. auf der längsten Distanz des Tages über 15,3 km. Mit 1:12:08 h kam sie als erste Frau der W30 ins Ziel und belegte in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
In der U16 wagte sich Erik W. an die beachtliche Distanz von 8,6 km und kam in einer super Zeit von 40:24 min als dritter seiner Altersklasse ins Ziel.
Unsere Walker nahmen die 8,6 km in Angriff. Ricarda H.-P. konnte sich über den 3. Platz in ihrer Altersklasse freuen und Volker über den 1. Platz in der Gesamtwertung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu diesen starken Leistungen.
Der SC Potsdam lud am Freitag, dem 11. Oktober 2024 zum Bahnabschluss nach Potsdam ein.
Nach der Schule startete Fina um 17:40 Uhr im Sportpark Kirchsteigfeld im 50 m Sprint. Im dritten von fünf Läufen konnte sie sich gegen 25 weitere Läuferinnen durchsetzen und mit einer Zeit von 8,05 Sek den dritten Platz sichern.
Nachdem das Flutlicht bereits eingeschaltet war, startete sie um 18:20 Uhr über 800 m. Trotz Startschwierigkeiten und Zuschauern, die Fina auf Höhe der Weitsprunggrube in die Bahn liefen, ließ sie sich nicht aufhalten und erkämpfte sich mit einer Zeit von 2:56,18 Min. den dritten Platz und damit am Ende insgesamt zwei Bronzemedaillen.
Wir gratulieren zu dieser super Leistung, trotz abendlicher Stunden.
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Zum 6. Geburtstag unseres Vereins haben wir uns traditionell auf den Weg gemacht, um zum 6. Mal die beliebte Turmwanderung in Bad Freienwalde zu bestreiten. Es war ein Tag voller Bewegung, gemeinschaftlichem Erleben und schöner Ausblicke – genau so, wie wir es uns für diesen besonderen Anlass gewünscht haben.
Turmwanderung mit Turm-Diplom Die Strecke führt durch das malerische Oderbruch und umfasst insgesamt vier historische Türme, die als Wahrzeichen dieser Region gelten.
Jeder dieser Türme bietet nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und die Landschaft dieses besonderen Teils Brandenburgs. Alle Turm-Wanderer wurden nach den 12 km und den vier Türmen mit dem Turm-Diplom belohnt. Die Wanderung war wie immer von dem Gefühl geprägt, gemeinsam etwas Schönes erlebt zu haben und hat alle sehr begeistert. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame sportliche Jahre, die unsere Vereinsgeschichte weiter bereichern werden.
Ihr seid noch kein Mitglied? Dann zögert nicht, ein Probetraining zu vereinbaren. Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Bismarckturm
Eulenturm
Schanzenturm
Aussichtsturm
Video FotoPlay, Musik: Upbeat Background Music Music by TASFIQ UR RAHMAN NABIL from Pixabay
Im Fritz-Lesch-Stadion nahmen am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, drei Läufer vom KJS Barnim am 43. Zainhammerlauf teil, der vom SV Motor Eberswalde ausgerichtet wurde. Helena und Janne starteten im Kinderlauf und liefen nach einem sehr schnellen Kilometer gemeinsam ins Ziel. Sie haben eine super Leistung gezeigt und konnten wieder tolle Erfahrungen sammeln. Für Ricarda war es bereits der 6. Lauf in der Wertung des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup und mit einem großartigen 1. Platz. Nach 13,5 km hat sie sich wertvolle Punkte für die Gesamtwertung erkämpft und liegt derzeit in ihrer Altersklasse in der Gesamtwertung punktgleich mit einer anderen Läuferin auf dem 1. Platz. Wir sind sehr stolz auf unsere drei Läuferinnen und Läufer, die sich von Lauf zu Lauf immer mehr steigern.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung