Offene Regionalmeisterschaft Crosslauf 2023

Sechs Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e.V. trotzten am 5. November 2023 dem Regen und starteten bei den Offenen Regionalmeisterschaften im Crosslauf 2023 auf dem Waldsportplatz in Petershagen. Die Läufe führten durch den angrenzenden Wald, der durch den Regen matschig und rutschig war und mit vielen Wurzeln einige Hindernisse für unsere Läufer bereithielt.

In der Altersklasse der weiblichen U8 nahm Frieda zum ersten Mal an Crosslauf teil und zeigte ihren Ehrgeiz auf der 600 m Strecke. Louis erkämpfte sich in bei den männlichen U8 auf der 600 m Strecke mit 3:22 Min. den 10. Platz.

Anschließend liefen Joy und Fina in der Altersklasse der weiblichen U10 über 1,2 km durch den Petershagener Wald. Joy erreichte dabei in 6:22 Min. ebenfalls einen guten 10. Platz.

In der Altersklasse der männlichen Jugend U14 kam Alexander mit einer Zeit von 15:08 Min. über 2,4 km als 6. ins Ziel.

Jeweils über den Regionalmeistertitel konnten sich Fina in der Altersklasse der weiblichen Kinder U10 über 1,2 km mit einer Zeit von 5:29 Min. und Holger bei den männlichen Senioren der AK M50 über 7,4 km mit einer starken Zeit von 33:33 Min. freuen.

Wir gratulieren allen Läuferinnen und Läufern zu ihren fabelhaften Leistungen!

Alle Ergebnisse
(Quelle: https://my.tollense-timing.de/)

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: The Future Bass, Musiker: Evgeny_Bardyuzha

Holger und Jana vertreten den KJS Barnim e. V. beim Hubertuslauf in Neuruppin

Am 22. Oktober 2023 starteten unsere Trainer Jana und Holger beim 48. Hubertuslauf in Neuruppin; Holger über den 15 km Lauf und Jana über 8 km Walking. Im Ziel konnten sich Holger in einer beachtlichen Zeit von 1:06:44 h über den 2. Platz bei den Senioren der M50 freuen und Jana in einer Zeit von 1:04:17 h über den 1. Platz der Seniorinnen W50.

81. Liepnitzseelauf

Am 15. Oktober 2023 nahmen 7 Leichtathleten unseres Vereins am mittlerweile 81. Liepnitzseelauf in Ützdorf teil. Dabei gingen sie auf – den Altersklassen entsprechend – verschieden langen Strecken an den Start.

So belegte Maximo bei den männlichen Kindern der U8 über 1 km einen sehr guten 2. Platz.

Louisa und Alexander liefen über die 2,6 km, wobei Louisa in der Altersklasse der weiblichen Jugend U14 den 5. Platz und Alexander bei der männlichen Jugend U14 den 12. Platz belegten.

Elias wagte sich an die 8,6 km und konnte sich in der Altersklasse der männlichen Jugend U16 den 3. Platz sichern.

Bei den Erwachsenen belegte Enrico über die 8,6 km bei den Männern (M40) den 20. Platz. Holger erreichte bei den Männern (M50) über die gleiche Strecke einen sehr guten 2. Platz.

Dörte wagte sich an die 15,3 km und belegte bei den Frauen (W40) den 14. Platz. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren tollen Erfolgen und zum Teil persönlichen Bestleistungen!

Herzlichen Glückwunsch zum 5. Geburtstag

Fünf “bewegte” Jahre! Der Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e.V. bedankt sich bei all seinen Mitgliedern. Jeder sportlich für sich, aber vor allem gemeinsam, haben wir viel erreicht und unseren KJS erfolgreich auch außerhalb Barnims bekannt gemacht.

Lieben Dank an alle Kinder, Eltern, Senioren sowie Partner und Sponsoren!

Auf die nächsten Jahre – “KJS bewegt!”

von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: Rock, Musiker: John_Sib

Der KJS Barnim e. V. beim 87. Strausseelauf

11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des KJS Barnim e. V. liefen am 3. Oktober 2023 am und um den Straussee.

Unsere Kleinsten, Louise und Vince, gingen um 09:00 Uhr an den Start. Louise, der sich kurzfristig für den Bambini-Lauf nachgemeldet hatte, kam nach 400 m ins Ziel und war froh, dass er mitgemacht hat. Vince wagte sich zum ersten Mal an einen 2,2 km Lauf und belegte in seiner Altersklasse einen sehr guten 7. Platz.

Mit der Fähre ging es für die fünf Teilnehmer zum Start des 4,1 km Laufs, der über eine halbe Seerunde führte. Jolina und Alexander starteten im Schülerlauf und kurz darauf die Erwachsenen Tina, Yve und Kati. Angefeuert von den anderen KJS´lern und den Zuschauern kamen alle mit tollen Zeiten ins Ziel. Mit 23:13 Min. belohnte sich Tina in der AK W35 mit dem Platz 3.

Die längste Strecke mit 9,2 km nahmen die Walker Andrea, Jana und Volker sowie als Läuferin Claudia in Angriff und umrundeten dabei den gesamten Straussee. Bei den erreichten Zeiten hatten die Vier sicherlich nur wenig Zeit, die schöne Aussicht auf den See zu genießen. Die Walker erreichten in ihren jeweiligen Altersklassen den 1. Platz.

Glücklich im Ziel angekommen wurden alle Läufer und Walker mit einer Teilnehmermedaille als Erinnerung belohnt.

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: Electro Summer Positive Party, Musiker: Alex Kizenkov

„Das Wandern ist des…“

Beim HIKING HERO, dem ersten offiziellen Wandermarathon der Berliner SCC Events GmbH, war der KJS Barnim e. V. mittendrin und dabei.

Während unser Vereinsmitglied Dörte, begleitet von ihrer Kollegin, den 44 km langen Rundkurs durch die Landschaft der Barnimer Feldmark absolvierte, unterstützte das KJS-Team an der Strecke, bei km 26 der Wanderroute, auf dem Marktplatz in Werneuchen.

Zur Unterstützung hatten sich diesmal neben den Erwachsenen auch unsere jüngsten Mitlieder und die Senioren zusammengefunden und bewiesen, dass sie auch außerhalb des Sportplatzes teamfähig sind.

Auf dem Marktplatz in Werneuchen betreuten sie gemeinsam einen Verpflegungsstand für die Wanderer. Das von der Berliner SCC Events GmbH zur Verfügung gestellte Obst und Gemüse wurde wie am Fließband von unseren Mitgliedern liebevoll geschnitten und portionsgerecht angerichtet.

Als gegen 10 Uhr die ersten Wanderer eintrafen, wurden sie mit tosendem Applaus und bester Stimmung empfangen. Der gesamte Marktplatz füllte sich mit gut gelaunten Wanderern, die sich für die letzten 18 km der Wanderstrecke noch einmal stärkten. Neben kostenlosen Getränken, Obst und sogar warmer Suppe wurden die Wanderer mit Grillwürstchen und selbstgebackenem Kuchen an den Ständen verwöhnt.

Dörte, die um 07:20 Uhr in Bernau gestartet war, kam nach ca. 5 Stunden Wanderung gegen 12:00 Uhr auf dem Marktplatz an und freute sich sehr über den Empfang ihrer Vereinsfreunde.

Sichtlich gerührt von der einmaligen Stimmung und Unterstützung sowie dankbar für die Verpflegung ging es dann für Dörte und alle anderen Wanderer weiter über Löhme, Börnicke um dann zurück nach Bernau zum Ziel.

Dörte kam dort nach unglaublichen 8:26:13h um 15:46 Uhr im Ziel an.

Für alle Beteiligten war es ein tolles sportliches Erlebnis, und im nächsten Jahr wird sich der ein oder andere aus unserem Verein sicherlich auch unter den gut gelaunten Wandersleuten befinden.

20. Schorfheidelauf

Unter dem Motto „Lauf für die Seele“ starteten am 10.09.2023 die Trainer des KJS Barnim e. V. beim 20. Schorfheide-Lauf in Altkünkendorf. Jana walkte auf 10 km in 1:28:15 h auf den 1. Platz in ihrer Altersklasse und Holger lief über die Halbmarathon-Distanz von 21 km in 1:47:48 h auf den 2. Platz der AK M50.
Wir gratulieren beiden herzlich zu dieser großartigen Leistung!

26. Regionalparklauf Barnimer Feldmark

13 Sportler*innen des KJS Barnim e. V. “Laufen für ‘n Appel und ‘n Ei” beim Landschaftslauf in Ahrensfelde durch den Lenné-Park sowie die angrenzenden Feldwege der Blumberger Feldmark und das mit Erfolg.

Neben neuen persönlichen Bestleistungen unserer erwachsenen Teilnehmer beim Walking und Laufen konnten sich die Jüngeren über Podest-Plätze auf der 1,5 und 3 Kilometern langen Parkmeile freuen. Das war wieder ein tolles Erlebnis für alle.

1 2 3 7