LVB Adventshallensportfest im Luftschiffhafen Potsdam

Am 14. Dezember 2024 traten vier unserer Athleten in der Leichtathletiksporthalle am Luftschiffhafen in verschiedenen Disziplinen an – Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung sowie 300 m und 800 m Lauf – und haben im letzten Wettkampf für dieses Jahr wieder viel erlebt und sehr gute Leistungen erzielt.

Bei weihnachtlicher Musik und einer großartigen Atmosphäre hatten alle viel Spaß und nehmen wieder viele neue Eindrücke mit nach Hause.

Neben vielen neuen Erfahrungen haben wir auch wieder Podestplätze erkämpft.
Wir freuen uns über eine Silbermedaille im 60 m Sprint der M 13 und eine Goldmedaille im Weitsprung der M 13.

Ein perfekter Abschluss eines tollen Sportjahres!

19. Stützpunktpokal in Potsdam

Zum jährlichen Wettkampf des Leichtathletik-Verband Brandenburg trafen sich am 23. November 2024 insgesamt
13 Leistungsgemeinschaften in Potsdam.

Ziel des Mannschaftswettbewerbes ist es, als Team in verschiedenen Disziplinen möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln und somit einen Podestplatz für die Leistungsgemeinschaft und den begehrten Stützpunktpokal zu gewinnen. Die Teams setzen sich aus Sportlern verschiedener Vereine, den so genannten Leistungsgemeinschaften (LG), zusammen.

Für die LG Niederbarnim – bestehend aus den Leichtathletikvereinen SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf
und dem KJS Barnim – trat Fina in der Altersklasse U12 für unseren Verein an.

Sie startete im Sprint und lief die 50 m in sehr guten 7,91 sek. Im 800 m Lauf konnte sie ihre Leistung noch einmal steigern und sammelte mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:48,27 min viele Punkte für die Mannschaftswertung. In der Gesamtwertung freuten sich die Mädchen und Jungs der LG Niederbarnim über den achten Platz und wir waren wieder einmal begeistert, was unsere Athleten gemeinsam erreichen können.  Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Bahnabschluss SC Potsdam

Der SC Potsdam lud am Freitag, dem 11. Oktober 2024 zum Bahnabschluss nach Potsdam ein.

Nach der Schule startete Fina um 17:40 Uhr im Sportpark Kirchsteigfeld im 50 m Sprint. Im dritten von fünf Läufen konnte sie sich gegen 25 weitere Läuferinnen durchsetzen und mit einer Zeit von 8,05 Sek den dritten Platz sichern.

Nachdem das Flutlicht bereits eingeschaltet war, startete sie um 18:20 Uhr über 800 m. Trotz Startschwierigkeiten und Zuschauern, die Fina auf Höhe der Weitsprunggrube in die Bahn liefen, ließ sie sich nicht aufhalten und erkämpfte sich mit einer Zeit von 2:56,18 Min. den dritten Platz und damit am Ende insgesamt zwei Bronzemedaillen.

Wir gratulieren zu dieser super Leistung, trotz abendlicher Stunden.

Erfolgreich beim Bahnabschluss in Frankfurt (Oder)

Am Samstag, den 28. September 2024 nahmen zwei Athleten unseres Vereins am Wettkampf in Frankfurt (Oder) teil.
Mio startete in der Altersklasse Jugend M14 im Weitsprung und über 150m Sprint. Im Weitsprung sprang er gleich im ersten Versuch eine neue persönliche Bestleistung von 5,08m. Davon beflügelt gelang ihm im zweiten Versuch eine weitere Steigerung auf 5,14 m. Damit belegte er einen sehr guten 2. Platz in dieser Altersklasse. Ebenso gut lief es über 150 m Sprint. Mit einer beachtlichen Zeit von 18,58 Sekunden konnte sich Mio ebenfalls über einen 2. Platz und die Silbermedaille freuen.
Ganz großes Kino lieferte Fina ab. Bei den 10-jährigen Mädchen ging sie über 50 m Sprint und 800 m an den Start. Auch Fina konnte über 50 m Sprint mit 7,85 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellen und sich mit dieser tollen Zeit mit dem 1. Platz und der Goldmedaille belohnen. Motiviert durch diese Leistung startete sie in den 800 m Lauf, setzte sich nach kurzer Zeit an die Spitze und gab diese nicht mehr ab, baute ihren Vorsprung sogar noch deutlich aus. Im Ziel konnte sie sich über eine neue Bestzeit von 2:50,57 min freuen und wurde ebenfalls mit der Goldmedaille belohnt.

Was für starke Leistungen! Wir gratulieren beiden Athleten zu diesen Ergebnissen!

Offene Regionalmeisterschaften in Strausberg

Was für ein Tag!

Bei den Offenen Regionalmeisterschaften in Strausberg waren wir am 13. Juli 2024 mit 10 Athleten in den verschiedenen Altersklassen am Start und konnten dabei zahlreiche Ergebnisse mit persönlichen Bestleistungen und mit Podestplätzen erzielen.

Der anfängliche Regen verzog sich noch vor dem Wettkampfbeginn und der Wettergott war uns dann während der gesamten Meisterschaft wohlgesonnen.

Allein 12 Regionalmeistertitel und 6 Vize-Regionalmeistertitel mit insgesamt 9 persönlichen Bestleistungen haben die KJS-Athleten erlangen können.

Wir gratulieren zu diesen außergewöhnlichen Erfolgen!

14. Kinder- und Jugendsportspiele

U12/U14 des Landessportbundes Brandenburg e.V.

    Im Stadion am Quenz in Brandenburg an der Havel fanden am Samstag, dem 6. Juli 2024,
    die 14. Kinder- und Jugendsportspiele des Landessportbundes Brandenburg e.V. statt.
    Neben 25 Vereinen aus ganz Brandenburg war auch der KJS Barnim e. V. mit zwei Athleten vertreten.

    In der W10 nahm Fina am Weitsprung und Sprint teil. Janne startete in der M13 im Hochsprung, Kugelstoßen und Sprint.

    Beide sammelten wieder wertvolle Wettkampferfahrungen und zeigten mit viel Spaß und Willensstärke super Leistungen:

    Fina W10
    7. Platz Weitsprung Zone 3,65 m (bei insgesamt 37 Startern)
    4. Platz 50m Sprint 8,11 Sek (bei insgesamt 34 Startern)

      Janne M13
      1. Platz Hochsprung 1,56 m
      1. Platz Kugelstoßen (3Kg) 14,43 m
      3. Platz 75m Sprint 10,01 Sek

        Wir gratulieren beiden zu diesen super Ergebnissen!

        Die Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg finden alle zwei Jahre u.a. in Brandenburg an der Havel statt. Der Leichtathletik-Wettkampf ist dabei nur eine von mehr als 20 Sportarten. Insgesamt traten in diesem Jahr ca. 4.400 Teilnehmer*innen im größten märkischen Sportwettkampf für Kinder- und Jugendliche an.

        Erfolgreiche Teilnahme am 5. SG Gaselan Pokal 2024

        Am 29. Juni 2024 fand in Fürstenwalde der 5. SG Gaselan Pokal 2024 statt und unser Leichtathletikverein konnte mit zwei Athleten in den Altersklassen U12 und U16 glänzen. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen ideal für spannende Wettkämpfe und großartige Leistungen.

        Im Jahrgang W10 beeindruckte Fina mit einem schnellen Sprint über die 50 Meter und sicherte sich mit 8,03 Sekunden den zweiten Platz. Beim Weitsprung sprang sie auf 3,39 Meter und belegte einen guten sechsten Platz.

        In der M14 zeigt Mio seine Vielseitigkeit und nahm am Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung teil.
        Im Weitsprung sprang er gute 4,67 Meter. Im anschließenden Kugelstoßen erreichte er eine neue persönliche Weite von 9,20 Metern. Im Hochsprung zeigte er trotz der starken Hitze eine super Leistung und übersprang die Höhe von 1,49 Metern. In allen drei Disziplinen sichert Mio sich somit den 1. Platz und die Goldmedaille.

        Wir sind sehr stolz auf die Beiden und freuen uns auf ihre zukünftigen Wettkämpfe.

        Starker Auftritt des KJS Barnim e. V.

        Am Samstag, dem 27. April 2024, trat unser Verein bei frühlingshaft sonnigem Wetter zur Bahneröffnung des
        Sportclub Frankfurt (Oder) e. V. mit 14 willensstarken Athleten an, um in ihren jeweiligen Altersklassen in den ausgeschriebenen Wurf-, Sprung- und Laufdisziplinen ihr Bestes zu geben.

        Euphorisch angefeuert von den Familien und Trainern wuchsen unsere Athleten über sich hinaus und repräsentierten unseren Verein sehr gut.

        Das Training hat sich gelohnt und die Athleten wurden mit sehr guten Platzierungen, neuen persönlichen Bestleistungen und einige auch mit Medaillen auf den vordersten Podestplätzen belohnt.

        Wir sind stolz auf unsere Leichtathletinnen und Leichtathleten und auf die insgesamt rundum starke Leistung des
        KJS Barnim e. V.

        Ergebnisse unserer Athleten im Überblick als PDF-Datei
        Alle Ergebnisse unter: https://ergebnisse.leichtathletik.de/Competitions/Resultoverview/12464
        Quelle: www.leichtathletik.de

        Musik-Urheberrecht: Musik: Energetic Upbeat by WinnieTheMoog
        Verknüpfung: https://filmmusic.io/song/6033-energetic-upbeat
        License: https://filmmusic.io/standard-license

        15. Berliner Läufermeeting – krumme Strecken – inklusive Bahneröffnung

        Die Bahneröffnung in Berlin-Marzahn war für den KJS Barnim e.V. ein voller Erfolg!

        Fina lief im Sprint der 10-jährigen Mädchen über 50 m auf einen guten 2. Platz und bestätigte ihre Zeit von 8,24 sec.
        Über die 800 m konnte sich Fina mit einer Zeit von 3:00,37 min. mit der Goldmedaille belohnen.
        Janne (13 Jahre) konnte sich in den fünf Disziplinen, in denen er gemeldet war, mit vier Gold- und einer Silbermedaille belohnen. Aber viel wichtiger ist:
        Janne lief über die 75 m in 10,22 sec. eine neue persönliche Bestleistung. Ebenso erlangte er beim Kugelstoßen mit 14,22 m eine neue persönliche Bestweite und erfüllte gleich zu Beginn der Saison die Kadernorm für 2025.
        Und es geht weiter … auch im Diskuswurf erzielte er mit 37,11 m eine neue persönliche Bestleistung und die Kadernorm. Im Ballwurf hing die Latte für die Kadernorm mit 58 m sehr hoch, aber für Janne kein Problem. Er warf den Ball einfach mal so auf 58,50 m. Schließlich kämpfte er sich in der letzten Disziplin des Tages, dem Speerwurf Stück für Stück an seine Wunschweite heran und erzielte im 5. Versuch mit 40,46 m ebenfalls persönliche Bestleistung – ebenfalls Kadernorm für 2025.
        Auch Mio (14 Jahre) lieferte einen sehr guten Wettkampf ab und lief erstmals über 100 m in einer beachtlichen Zeit von 13,60 sec. auf einen guten 10. Platz. Auch im Weitsprung konnte Mio mit 4,78 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellen und belegte einen sehr guten 6. Platz.
        Schließlich lief Mariza (16 Jahre) auf der in Berlin-Marzahn traditionellen „krummen Strecke“ über 150 m in einer guten Zeit von 22,90 sec. auf den 3. Platz in ihrem Jahrgang.
        Es war ein toller Wettkampftag und alle Athleten können sehr stolz sein.
        Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Familien, für die Unterstützung am Stadionrand.
        Sportliche Grüße von Holger und Jana

        Kugelstoßen

        14,22 m

        Brandenburgische Hallen-Landesmeisterschaften U14/U12

        Bei den Brandenburgischen Hallen-Landesmeisterschaften der U14 und U12 kämpften am Samstag, dem 2. März 2024, in der Leichtathletikhalle am Luftschiffhafen in Potsdam über 380 Teilnehmer um den begehrten Brandenburgischen Landesmeistertitel.

        Von unserem Verein vertraten uns Fina in der Altersklasse W10 und Janne in der Altersklasse M13.

        Für Fina waren es die ersten Landesmeisterschaften in der Halle, und sie sicherte sich mit neuer Bestleistung im Sprint über 50m einen sehr guten 5. Platz. Über 800m lief sie in 3:00,22 min. auf Platz 4.

        Einen großartigen 1. Platz und damit den Landesmeistertitel holte sich Janne im Kugelstoßen (3 kg) mit einer Weite von 11,79 m.

        Im anschließenden Weitsprung konnte Janne leider verletzungsbedingt nur den ersten Sprung absolvieren, erreichte aber mit gesprungenen 4,43 m am Ende trotzdem einen sehr guten 4. Platz.

        Wir gratulieren den beiden Athleten ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen!

        1 2