Auch dieses Jahr haben am Freitag, dem 16. September 2022, wieder ca. 50 Sportler auf dem Sportplatz in Altlandsberg um die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens in Gold, Silber oder Bronze gekämpft. Bei super Stimmung und tollem Wetter gaben die Athleten von Klein bis Groß bzw. von Jung bis jung Gebliebene alles und gingen zum Teil an ihre persönlichen Leistungsgrenzen.
Unser Respekt gilt allen Teilnehmern für ihre erbrachten Leistungen und wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben!
(H. u. J. Heinrich) Da die Tage immer kürzer und das Wetter immer unbeständiger werden, neigt sich die diesjährige Freiluftsaison auf dem Sportplatz in Altlandsberg für die Werneuchener Leichtathleten des KJS Barnim e. V. dem Ende entgegen. Daher haben es die Werneuchener Leichtathleten noch einmal ordentlich krachen lassen und am Freitag, dem 25. September 2020, zu einem vereinsoffenen Sportfest auf dem Sportplatz in Altlandsberg aufgerufen mit der Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erkämpfen. 36 Teilnehmer aus dem Barnimer Land, und sogar aus Berlin-Spandau und Thüringen, sind der Einladung gefolgt und wollten ihre Grenzen ausloten. Dabei haben sie in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihr Können bewiesen und beste Leistungen erzielt. Respekt und Gratulation an alle zum erlangten Sportabzeichen. Wir bedanken uns bei der Stadt Altlandsberg auch dieses Jahr für die Möglichkeit hier zu trainieren und für die Genehmigung unseres Sportfestes. Darüber hinaus bedanken wir uns natürlich auch bei den zahlreichen Helfern, die uns als Kampfrichter unterstützt und maßgeblich zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben. Sportliche Grüße von Holger und Jana
Einteilung der Riegen
Die Kleinsten der Kleinen mit Susi
Start 50m-Sprint
Luka beim Zonenweitsprung
Da fliegen nicht nur die Haare … Emilia beim Weitsprung
(J. Heinrich) Am Freitag, dem 20. September 2019, haben wir die Teilnehmer unseres ersten offenen Vereinssportfestes vom 13. September 2019 geehrt. Die Freude über die jeweils errungene Medaille war Allen anzusehen.
(J. Heinrich) Zu unserem gestrigen Vereinssportfest mit der Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erringen, sind unserer Einladung insgesamt ca. 50 Sportinteressierte als Zuschauer, Helfer und Aktive gefolgt. Mit insgesamt 10 Helfern waren wir ganz gut aufgestellt. Unser jüngster aktiver Teilnehmer war 6 Jahre und unserer ältester Teilnehmer 60 Jahre alt. Der Ehrgeiz und die Begeisterung waren allseits groß. Die Auswertung folgt. Respekt vor den Leistungen aller Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen!