26. Regionalparklauf Barnimer Feldmark

13 Sportler*innen des KJS Barnim e. V. “Laufen für ‘n Appel und ‘n Ei” beim Landschaftslauf in Ahrensfelde durch den Lenné-Park sowie die angrenzenden Feldwege der Blumberger Feldmark und das mit Erfolg.

Neben neuen persönlichen Bestleistungen unserer erwachsenen Teilnehmer beim Walking und Laufen konnten sich die Jüngeren über Podest-Plätze auf der 1,5 und 3 Kilometern langen Parkmeile freuen. Das war wieder ein tolles Erlebnis für alle.

5. SPORTABZEICHEN-SPORTFEST DES KJS BARNIM E. V.

Auch in diesem Jahr fand am Freitag, den 08.09.2023 unser offenes Vereinssportfest auf dem Sportplatz in Altlandsberg statt. Wie in den vergangenen Jahren boten wir unseren Teilnehmern die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Von den insgesamt 24 Teilnehmern erreichten auf Anhieb 8 die Goldmedaille, 7 die Silbermedaille und 5 die Bronzemedaille des Deutschen Sportabzeichens.

Um diese Auszeichnungen zu erhalten, absolvierten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Mehrkampf, bestehend aus den Disziplinen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. Dieser Wettkampf brachte nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch viel Spaß für alle Beteiligten. Am Ende des Tages konnten 17 Teilnehmer mit einer wohlverdienten Goldmedaille, 4 mit einer Silbermedaille und 3 mit einer Bronzemedaille und einer Urkunde nach Hause gehen.

1. Schiffshebewerklauf in Niederfinow

Am 1. September dieses Jahres nahmen 27 Leichtathleten des KJS Barnim e. V. am erstmals stattfindenden Schiffshebewerklauf auf drei verschiedenen Streckenlängen teil. Das Laufen an, in und um die beiden beeindruckenden Schiffshebewerke und der wunderbare Ausblick ins schöne Oderbruch war für alle Teilnehmer ein besonderes Highlight. Der Lauf war ein optimlaer Trainingseinstieg. Nach dem Zieleinlauf konnten sich alle über eine schöne Mitmachmedaille freuen und die beiden Schiffshebewerke noch einmal in Ruhe und ausgiebig besichtigen.

Foto: C. Winter

Sommerfest in Amselhain

(H. u. J. Heinrich) Wie schon im vorigen Jahr, haben wir auch heute wieder den Siedlerverein unterstützt und Sportspiele für die Kinder angeboten. Besonderes Highlight war: Durch die Einhaltung aller Hygieneregeln konnten die Kinder die benutzten Spielgeräte behalten und als Präsente mit nach Hause nehmen. Alle freuten sich über die unerwarteten Geschenke sehr. Und zum Schluss gab es nach absolviertem Parcour für jeden eine Medaille. Schön, wenn Vereine zusammenarbeiten, da sich dadurch der Spaß verdoppelt.