43. Zainhammerlauf in Eberswalde

Im Fritz-Lesch-Stadion nahmen am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, drei Läufer vom KJS Barnim am 43. Zainhammerlauf teil, der vom SV Motor Eberswalde ausgerichtet wurde.
Helena und Janne starteten im Kinderlauf und liefen nach einem sehr schnellen Kilometer gemeinsam ins Ziel.
Sie haben eine super Leistung gezeigt und konnten wieder tolle Erfahrungen sammeln.
Für Ricarda war es bereits der 6. Lauf in der Wertung des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup und mit einem großartigen 1. Platz. Nach 13,5 km hat sie sich wertvolle Punkte für die Gesamtwertung erkämpft und liegt derzeit in ihrer Altersklasse in der Gesamtwertung punktgleich mit einer anderen Läuferin auf dem 1. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei Läuferinnen und Läufer, die sich von Lauf zu Lauf immer mehr steigern.

Erfolgreiche Teilnahme am 88. Strausseelauf 2024

Am 3. Oktober 2024 war es endlich soweit, der Strausseelauf feierte sein 100-jähriges Jubiläum und fand zum 88. Mal statt.
Unser Verein war mit 12Teilnehmern vertreten! Ob Bambini-Lauf, Schülerlauf, „Halbe Seerunde“ oder Seeumrundung – unsere Läufer und Walker waren mit vollem Einsatz dabei und hatten sichtlich Spaß.

Bambini-Lauf
Unser jüngster Läufer Nils startete im Bamini-Lauf über 400 m. Neben vielen anderen begeisterten Nachwuchsläufern freute er sich riesig und wurde nach einem tollen Lauf im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Schülerlauf
Der Schülerlauf startete 2,2 km vor dem Ziel am Spitzmühlenweg. Motiviert starteten zuerst Erik H., Maximo und Vince bei den Jungen und kurz darauf Mila im Lauf bei den Mädchen. Alle vier kamen erschöpft aber glücklich und mit viel Applaus im Ziel an.

Halbe Seerunde
Nach einer entspannten Überfahrt mit der Strausseefähre auf die andere Seite des Sees, gingen Alexander und Erik W. ehrgeizig an den Start für die „Halbe Seerunde“. Beide haben sich auf der 4,1 km langen Strecke sehr gut geschlagen und erreichten ihre gesteckten Ziele.

Strausseelauf
Der Hauptlauf des Tages war die traditionelle Seeumrundung. Unsere Walker Janet, Nicole und Volker sowie unsere beiden Läufer Tina und Roger wurden auf der 9,2 km langen Strecke rund um den Straussee schnell warm und alle fünf meisterten die sportliche Herausforderung sehr gut.

Der Tag und die tolle Atmosphäre werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer für die Unterstützung und Anfeuerung.

Alle Ergebnisse unter: https://strassenlauf.org/
Bilder vom Strausseelauf: https://www.strausberg-live.de/

Erfolgreich beim Bahnabschluss in Frankfurt (Oder)

Am Samstag, den 28. September 2024 nahmen zwei Athleten unseres Vereins am Wettkampf in Frankfurt (Oder) teil.
Mio startete in der Altersklasse Jugend M14 im Weitsprung und über 150m Sprint. Im Weitsprung sprang er gleich im ersten Versuch eine neue persönliche Bestleistung von 5,08m. Davon beflügelt gelang ihm im zweiten Versuch eine weitere Steigerung auf 5,14 m. Damit belegte er einen sehr guten 2. Platz in dieser Altersklasse. Ebenso gut lief es über 150 m Sprint. Mit einer beachtlichen Zeit von 18,58 Sekunden konnte sich Mio ebenfalls über einen 2. Platz und die Silbermedaille freuen.
Ganz großes Kino lieferte Fina ab. Bei den 10-jährigen Mädchen ging sie über 50 m Sprint und 800 m an den Start. Auch Fina konnte über 50 m Sprint mit 7,85 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellen und sich mit dieser tollen Zeit mit dem 1. Platz und der Goldmedaille belohnen. Motiviert durch diese Leistung startete sie in den 800 m Lauf, setzte sich nach kurzer Zeit an die Spitze und gab diese nicht mehr ab, baute ihren Vorsprung sogar noch deutlich aus. Im Ziel konnte sie sich über eine neue Bestzeit von 2:50,57 min freuen und wurde ebenfalls mit der Goldmedaille belohnt.

Was für starke Leistungen! Wir gratulieren beiden Athleten zu diesen Ergebnissen!

30. Internationale Löwenspiele

Am Wochenende (7. und 8. September 2024) fanden in Löwenberg die 30. Internationalen Löwenspiele statt, an denen zwei Athleten unseres Vereins in einzelnen Disziplinen antraten.

Janne-Anton Löwe startete dabei am ersten Wettkampftag im Speerwurf und Weitsprung in der Altersklasse der Jungen U14 (12- und 13-jährige) und startete auch im Kugelstoßen eine Altersklasse höher bei der U16 (14- und 15-jährige) mit höherem Gewicht. Dabei erzielte er im Speerwurf und Weitsprung jeweils den 1. Platz und schaffte es auch bei den 14- und 15jährigen, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und mit einem sehr guten 3. Platz zu belohnen.

Bei den Männern startete am Samstag Aaron Ulbrich im Diskuswurf. Er steigerte seine Wurfweite von Versuch zu Versuch und konnte am Ende mit einer beachtlichen Wurfweite von 39,52 m die Silbermedaille erringen.

Am Sonntag trat Janne-Anton Löwe erneut zum Wettkampf an und belegte dabei beim Diskuswerfen und im Kugelstoßen in seiner Altersklasse mit deutlichem Vorsprung jeweils den 1. Platz und belohnte sich mit Goldmedaillen, so dass er am Ende mit vier Gold- und einer Bronzemedaille zufrieden die Heimreise antreten konnte.

Offene Regionalmeisterschaften in Strausberg

Was für ein Tag!

Bei den Offenen Regionalmeisterschaften in Strausberg waren wir am 13. Juli 2024 mit 10 Athleten in den verschiedenen Altersklassen am Start und konnten dabei zahlreiche Ergebnisse mit persönlichen Bestleistungen und mit Podestplätzen erzielen.

Der anfängliche Regen verzog sich noch vor dem Wettkampfbeginn und der Wettergott war uns dann während der gesamten Meisterschaft wohlgesonnen.

Allein 12 Regionalmeistertitel und 6 Vize-Regionalmeistertitel mit insgesamt 9 persönlichen Bestleistungen haben die KJS-Athleten erlangen können.

Wir gratulieren zu diesen außergewöhnlichen Erfolgen!

13. Brodowiner Naturlauf

Tolle Leistungen zeigten unsere zwei Läufer vom KJS Barnim e. V. am 7. Juli 2024 beim 13. Brodowiner Naturlauf.
Vom Sportplatz Brodowin liefen sie im Rundkurs um Brodowin und auf der großen Strecke durch die herrlichen umliegenden Wälder.
Maximo lief im Kinderlauf die 2,00 km in einer super Zeit von 7:11 Min. und freute sich sehr über seinen 2. Platz in der Altersklasse MK U10.
Ricarda A. kam nach 15,6 km als dritte Frau ins Ziel mit einer super Zeit von 1:16:08 h und holte sich in ihrer Altersklasse
W30 den 2. Platz.
Alle Platzierten wurden mit einer Medaille und Urkunden belohnt. Als Überraschung erhielten die drei Erstplatzieren, der jeweiligen Strecken, eine Salami aus dem Hofladen vom Ökodorf Brodowin. Lecker!

Der Brodowiner Naturlauf ist Teil des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup. Die gesammelten Punkte gehen in die Gesamtwertung ein.

14. Kinder- und Jugendsportspiele

U12/U14 des Landessportbundes Brandenburg e.V.

    Im Stadion am Quenz in Brandenburg an der Havel fanden am Samstag, dem 6. Juli 2024,
    die 14. Kinder- und Jugendsportspiele des Landessportbundes Brandenburg e.V. statt.
    Neben 25 Vereinen aus ganz Brandenburg war auch der KJS Barnim e. V. mit zwei Athleten vertreten.

    In der W10 nahm Fina am Weitsprung und Sprint teil. Janne startete in der M13 im Hochsprung, Kugelstoßen und Sprint.

    Beide sammelten wieder wertvolle Wettkampferfahrungen und zeigten mit viel Spaß und Willensstärke super Leistungen:

    Fina W10
    7. Platz Weitsprung Zone 3,65 m (bei insgesamt 37 Startern)
    4. Platz 50m Sprint 8,11 Sek (bei insgesamt 34 Startern)

      Janne M13
      1. Platz Hochsprung 1,56 m
      1. Platz Kugelstoßen (3Kg) 14,43 m
      3. Platz 75m Sprint 10,01 Sek

        Wir gratulieren beiden zu diesen super Ergebnissen!

        Die Kinder- und Jugendsportspiele des Landes Brandenburg finden alle zwei Jahre u.a. in Brandenburg an der Havel statt. Der Leichtathletik-Wettkampf ist dabei nur eine von mehr als 20 Sportarten. Insgesamt traten in diesem Jahr ca. 4.400 Teilnehmer*innen im größten märkischen Sportwettkampf für Kinder- und Jugendliche an.

        Erfolgreiche Teilnahme am 5. SG Gaselan Pokal 2024

        Am 29. Juni 2024 fand in Fürstenwalde der 5. SG Gaselan Pokal 2024 statt und unser Leichtathletikverein konnte mit zwei Athleten in den Altersklassen U12 und U16 glänzen. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen ideal für spannende Wettkämpfe und großartige Leistungen.

        Im Jahrgang W10 beeindruckte Fina mit einem schnellen Sprint über die 50 Meter und sicherte sich mit 8,03 Sekunden den zweiten Platz. Beim Weitsprung sprang sie auf 3,39 Meter und belegte einen guten sechsten Platz.

        In der M14 zeigt Mio seine Vielseitigkeit und nahm am Weitsprung, Kugelstoßen und Hochsprung teil.
        Im Weitsprung sprang er gute 4,67 Meter. Im anschließenden Kugelstoßen erreichte er eine neue persönliche Weite von 9,20 Metern. Im Hochsprung zeigte er trotz der starken Hitze eine super Leistung und übersprang die Höhe von 1,49 Metern. In allen drei Disziplinen sichert Mio sich somit den 1. Platz und die Goldmedaille.

        Wir sind sehr stolz auf die Beiden und freuen uns auf ihre zukünftigen Wettkämpfe.

        Brandenburgische Landesmeisterschaften 2024 in Ludwigsfelde

        Am Wochenende 15./16. Juni 2024 ging der KJS Barnim e. V. mit zwei Athleten an den Start. Am ersten Wettkampftag erkämpfte sich Janne-Anton Löwe im Jahrgang der Jungen M13 in den Disziplinen Kugelstoßen (3 kg = 15,34 m), Diskus- (0,75 kg = 39,34 m), Speer- (400 g = 49,20 m) und Ballwurf (200 g = 62,00 m) ganz überragend den jeweiligen Landesmeistertitel mit persönlichen Bestweiten und erreichte darüber hinaus mit diesen sensationellen Leistungen sogar schon die Kadernormen für 2025. Der Brandenburgische Leichtathletik-Verband freut sich schon, Janne ab September 2024 auf der Sportschule in Potsdam begrüßen zu dürfen.
        Am zweiten Wettkampftag starteten die Jungen und Mädchen der U12, unter anderem von unserem Verein Fina Franke im 50m-Sprint. Das Starterfeld war mit 37 Mädchen sehr groß und aus 7 Vorläufen kamen am Ende nur die 6 zeitschnellsten Mädchen in den Finallauf. Fina hat zwar in einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:01 Sekunden ihren Vorlauf gewonnen, schrammte aber um eine hundertstel Sekunde am Finallauf vorbei und belegt am Ende einen sehr guten 7. Platz.

        Wir gratulieren beiden Athleten zu ihren beachtlichen Leistungen und Janne zu vier Landesmeistertiteln.

        1 2 3 4 5 7