Ein toller Jahresabschluss in Potsdam am 28.12.2024 mit unserer Leistungsgemeinschaft (LG Niederbarnim), bestehend aus den Vereinen SG Empor Niederbarnim e.V., SG Zühlsdorf e.V. und dem KJS Barnim e. V. Über 50 Athletinnen und Athleten haben das letzte Training des Jahres mit viel Energie genossen – von Stoß- und Sprungtraining bis hin zu Lauf- und Ausdauerübungen und zum Abschluss die traditionelle Endlosstaffel!
Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und den Leichtathletik-Verband Brandenburg (LVB) für die Bereitstellung der Leichtathletikhalle im Luftschiffhafen.
Am 14. Dezember 2024 traten vier unserer Athleten in der Leichtathletiksporthalle am Luftschiffhafen in verschiedenen Disziplinen an – Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung sowie 300 m und 800 m Lauf – und haben im letzten Wettkampf für dieses Jahr wieder viel erlebt und sehr gute Leistungen erzielt.
Bei weihnachtlicher Musik und einer großartigen Atmosphäre hatten alle viel Spaß und nehmen wieder viele neue Eindrücke mit nach Hause.
Neben vielen neuen Erfahrungen haben wir auch wieder Podestplätze erkämpft. Wir freuen uns über eine Silbermedaille im 60 m Sprint der M 13 und eine Goldmedaille im Weitsprung der M 13.
Bei der diesjährigen 17. Barnimer Sportgala des Landkreises Barnim wurde unser Nachwuchsathlet Janne-Anton zum Sportler des Jahres gewählt. Das ist der krönende Abschluss eines überaus erfolgreichen Sportjahres, bei dem Janne so ziemlich alles gewonnen hat, was man nur gewinnen konnte. Mit seinen 13 Jahren ist er vierfacher Landesmeister, vierfacher Regionalmeister und hat sich auch beim Fünf-Länder-Kampf in Riesa in allen Wurfdisziplinen mit deutlichem Vorsprung an die Spitze gesetzt. Seit September 2024 besucht er die Sportschule in Potsdam.
Wir wünschen Janne-Anton auf seinem weiteren Weg alles erdenklich Gute, Glück und Erfolg und hoffen, von ihm immer mal wieder zu hören und zu lesen.
Die gesamte LG Niederbarnim, der unser Verein angehört, war bei der 17. Barnimer Sportgala sehr erfolgreich. Ein weiterer 1. Platz ging an Levke Netta (Mädchen U18), ein 3. Platz an Michelle Weinreich (Frauen) und Lutz Sachse hat bei den Trainern den 2. Platz erringen können.
Vielen Dank an den Kreissportbund Barnim für diesen schönen Abend und herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! Wir sind stolz auf euch!
v. l. n. r. Janne-Anton, Michelle Weinreich, Levke Netta, Lutz Sachse
Zum jährlichen Wettkampf des Leichtathletik-Verband Brandenburg trafen sich am 23. November 2024 insgesamt 13 Leistungsgemeinschaften in Potsdam.
Ziel des Mannschaftswettbewerbes ist es, als Team in verschiedenen Disziplinen möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln und somit einen Podestplatz für die Leistungsgemeinschaft und den begehrten Stützpunktpokal zu gewinnen. Die Teams setzen sich aus Sportlern verschiedener Vereine, den so genannten Leistungsgemeinschaften (LG), zusammen.
Für die LG Niederbarnim – bestehend aus den Leichtathletikvereinen SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf und dem KJS Barnim – trat Fina in der Altersklasse U12 für unseren Verein an.
Sie startete im Sprint und lief die 50 m in sehr guten 7,91 sek. Im 800 m Lauf konnte sie ihre Leistung noch einmal steigern und sammelte mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:48,27 min viele Punkte für die Mannschaftswertung. In der Gesamtwertung freuten sich die Mädchen und Jungs der LG Niederbarnim über den achten Platz und wir waren wieder einmal begeistert, was unsere Athleten gemeinsam erreichen können. Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!
Insgesamt 13 Landesleistungsstützpunkte des Landes Brandenburg traten beim 18. Stützpunktpokal in Potsdam in der Leichtathletikhalle im Luftschiffhafen zum Mannschaftswettkampf in den Altersklassen U12 und U14 zum Wettkampf an, um den begehrten Pokal zu erringen.
Für die LG Niederbarnim – eine Leistungs(Start)gemeinschaft bestehend aus den Leichtathletikvereinen SG Empor Niederbarnim e.V., SG Zühlsdorf e.V. und dem KJS Barnim e.V. – traten Janne, Mio und Fina für unseren Verein an.
In der immer wieder beeindruckenden Leichtathletikhalle im Luftschiffhafen, mit perfekten Wettkampfbedingungen, traten die Drei in den folgenden Disziplinen an: Weitsprung, Sprint, Kugelstoßen, 800m Lauf und der 4×100 m Staffel, um wertvolle Punkte für das Team LG Niederbarnim zu sammeln.
Die Konkurrenz war groß, aber spornte auch an, über sich hinaus zu wachsen. Und das taten alle Drei mit jeweils neuen persönlichen Bestleistungen.
Auf der Sprintstrecke lief Fina mit 8:22 Sek. ihren bisher schnellsten 50 m Lauf.
Die 3 Kg Kugel stoß Janne unglaubliche 13,15 m weit und sicherte sich damit Platz 1 von 21 angetretenen Werfern und wurde für diese außerordentliche Leistung mit einem Pokal geehrt.
Auf der 200 m Rundlaufbahn biss Mio die Zähne zusammen und lief die 800 m in 2:34,16 Min. und erzielte damit den 6. Platz von 23.
Mit den Leistungen von Janne, Mio und Fina konnte die LG Niederbarnim in Potsdam in der Wertung der U14 männlich den 5. Platz erkämpfen und in der U12 weiblich den 10. Platz. In der Gesamtwertung des Stützpunktpokals errang die LG Niederbarnim einen sehr guten 8. Platz.
Abschließend waren sich alle einig, dass die LG Niederbarnim zusammen sehr stark war und weitere gemeinsame Termine und Wettkämpfe zeitnah folgen, um alle Athleten noch besser zu fördern.
Leichtathletik-Leistungsstützpunkt auch für die nächsten vier Jahre bestätigt.
Der Landessportbund Brandenburg e. V. und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg haben die Leistungsgemeinschaft Niederbarnim, bestehend aus SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf und dem KJS Barnim e. V., bis zum 31. Dezember 2024 als Landesleistungsstützpunkt für Leichtathletik anerkannt. Hier findet qualifiziertes Leichtathletiktraining für Kinder und Jugendliche auf hohem Niveau statt. Wir freuen uns sehr und nehmen die Herausforderung auch weiterhin an und sehen es als Ansporn, auch weiterhin die Leichtathletik in unserer Region zu fördern. Wir danken für die Unterstützung der Stadt Altlandsberg und der Stadt Werneuchen!
Für den Vorstand des KJS Barnim e. V., Holger Heinrich
Auch bei den Leichtathleten haben nach der Lockerung der Corona-Regeln wieder Wettkämpfe begonnen. So hat eine kleine Delegation des KJS Barnim e. V. am Sportfest der SG Empor Niederbarnim in Panketal teilgenommen. Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt nahmen daran teil. Auch unsere Leichtathleten konnten Medaillen erringen und erzielten persönliche Bestleistungen. Vielen Dank an den Veranstalter, die SG Empor Niederbarnim! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr ward super!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.OKDatenschutzerklärung