Sprintstern Teil 2 mit Hallensportfest in Potsdam

Der 2. Teil des Sprintstern mit Hallensportfest war ein wettkampfreicher Tag in Potsdam mit vielen tollen Ergebnissen!

Sophia (W10) hat sich in ihrem ersten Wettkampf überhaupt mit sehr guten Ergebnissen in den Sprintdisziplinen wacker geschlagen und landete im guten Mittelfeld.

Fina (W11) testete sich erstmals im Kugelstoßen aus und errang mit der 2-kg-Kugel eine beachtliche Weite von 6,35 m und damit die Silbermedaille. Auch in den beiden Sprintsterndisziplinen 30 m fliegend (3. Platz) und 50 m (2. Platz) errang sie mit den Mehrkampfpunkten ebenfalls die Silbermedaille und auch in der Gesamtwertung vom 1. und 2. Sprintstern ebenfalls eine Silbermedaille. Beim 800m-Lauf errang Fina mit einer Zeit von 2:59,26 min. den 7. Platz.

Janne-Anton (M14) errang beim Kugelstoßen mit der 4kg-Kugel und beachtlicher Weite von 13,54 m die Goldmedaille. Über die Sprintstrecke von 60m errang er mit 8,15 sec. die Bronzemedaille.

Mio (M15) errang mit der Kugel (4kg) mit einer Weite von 10,79 m die Silbermedaille und mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 1,67m im Hochsprung die Goldmedaille.

Wir gratulieren allen zu ihren Erfolgen!

LVB Adventshallensportfest im Luftschiffhafen Potsdam

Am 14. Dezember 2024 traten vier unserer Athleten in der Leichtathletiksporthalle am Luftschiffhafen in verschiedenen Disziplinen an – Sprint, Kugelstoßen, Weitsprung sowie 300 m und 800 m Lauf – und haben im letzten Wettkampf für dieses Jahr wieder viel erlebt und sehr gute Leistungen erzielt.

Bei weihnachtlicher Musik und einer großartigen Atmosphäre hatten alle viel Spaß und nehmen wieder viele neue Eindrücke mit nach Hause.

Neben vielen neuen Erfahrungen haben wir auch wieder Podestplätze erkämpft.
Wir freuen uns über eine Silbermedaille im 60 m Sprint der M 13 und eine Goldmedaille im Weitsprung der M 13.

Ein perfekter Abschluss eines tollen Sportjahres!

19. Stützpunktpokal in Potsdam

Zum jährlichen Wettkampf des Leichtathletik-Verband Brandenburg trafen sich am 23. November 2024 insgesamt
13 Leistungsgemeinschaften in Potsdam.

Ziel des Mannschaftswettbewerbes ist es, als Team in verschiedenen Disziplinen möglichst viele Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln und somit einen Podestplatz für die Leistungsgemeinschaft und den begehrten Stützpunktpokal zu gewinnen. Die Teams setzen sich aus Sportlern verschiedener Vereine, den so genannten Leistungsgemeinschaften (LG), zusammen.

Für die LG Niederbarnim – bestehend aus den Leichtathletikvereinen SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf
und dem KJS Barnim – trat Fina in der Altersklasse U12 für unseren Verein an.

Sie startete im Sprint und lief die 50 m in sehr guten 7,91 sek. Im 800 m Lauf konnte sie ihre Leistung noch einmal steigern und sammelte mit neuer persönlicher Bestzeit von 2:48,27 min viele Punkte für die Mannschaftswertung. In der Gesamtwertung freuten sich die Mädchen und Jungs der LG Niederbarnim über den achten Platz und wir waren wieder einmal begeistert, was unsere Athleten gemeinsam erreichen können.  Herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg!

Trainingstag bei den Profis in Potsdam!

Die Leistungsgemeinschaft (LG) Niederbarnim, die bisher aus der SG Empor Niederbarnim, dem SV Rot-Weiß Werneuchen und der SG Zühlsdorf und künftig zusätzlich auch dem KJS Barnim e. V. besteht und zusammen den Landesleistungsstützpunkt Barnim bildet, haben mittlerweile im dritten Jahr am Jahresendtraining in der Leichtathletikhalle im Sportpark Luftschiffhafen Potsdam teilgenommen.

Da, wo sonst die Brandenburger Olympiakader trainieren, gestalteten wir am 28. Dezember 2018 einen Trainingstag für die jungen Athleten der beteiligten Vereine.

Unter beeindruckender Kulisse und mit maximalen Trainingsbedingungen absolvierten wir unser Training!

In den Disziplinen Lauf, Sprung und Wurf unter Aufsicht der Trainer von SG Empor Niederbarnim und KJS Barnim e.V. leisteten alle Kinder ein tolles Abschlusstraining 2018.

Das lässt auf gute Erfolge im nächsten Jahr hoffen! f