KJS Barnim e.V. erfolgreich beim 44. Zainhammerlauf in Eberswalde

Beim 44. Zainhammerlauf, ausgerichtet am 05.10.2025 vom SV Motor Eberswalde, trotzten drei Mitglieder des KJS Barnim e.V. dem windigen Herbstwetter auf der anspruchsvollen Strecke durch den Eberswalder Forst und setzen ein sportliches Ausrufezeichen. Mit gleich drei Podestplätzen zeigte unser Verein eine beeindruckende Teamleistung:
Maximo (1km) – 1. Platz im Kinderlauf und der AK10
Ricarda (13,8km) – 1. Platz in der Gesamtwertung der Frauen und der AK30
Claudia (13,8km) – 3. Platz in der AK40
Schon am kommenden Wochenende wartet der Liepnitzseelauf – und es verspricht, spannend zu werden im Kampf um die Cup-Gesamtwertung.

Tolle Atmosphäre beim 89. Strausseelauf

Mit über 900 Teilnehmern war der diesjährige 89. Strausseelauf ausgesprochen gut besucht. Wie bereits im vergangenen Jahr nahm der KJS Barnim e. V. auch diesmal wieder mit seinen Läufer*innen und Walker*innen an der traditionsreichen Strausberger Veranstaltung am 3. Oktober 2025 teil.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber herbstlich kühlen Temperaturen, umrundeten die Teilnehmenden den Straussee komplett oder absolvierten – je nach Altersklasse und Disziplin – eine anteilige Strecke.
Dank der hervorragenden Organisation des Veranstalters und der großartigen Stimmung unter den Teilnehmern wurde dieses Event erneut zu einem besonderen Erlebnis.
Auch sportlich konnte unser Verein überzeugen, wobei der Fokus vor allem auf dem gemeinsamen Mitmachen lag. Am Ende freuten sich alle über eine Medaille, viel frische Luft und reichlich Bewegung – für alle ein gelungener Start in das lange Wochenende.

31. Internationale Löwenspiele

Vom 13. bis 14.09.2025 fanden in Löwenberg die 31. Internationalen Löwenspiele statt. Sechs Leichtathlet*innen vom KJS Barnim traten im gut besuchten Waldstadion zum Wettkampf an, um sich in den Disziplinen Sprint, Kugelstoßen, Diskuswurf, Weitsprung und Ausdauer zu beweisen. Alle sechs zeigten Wettkampfgeist und konnten sich in ihren Altersklassen gegen starke Konkurrenz behaupten.

Aaron
2. Platz Diskuswurf 33,65m

Amy
50. Platz Weitsprung 3,44 m
75m Lauf disq.

Fina
36. Platz Weitsprung 3,47 m
4. Platz Kugel 5,58m (PB)
2. Platz 3 x 800 m 9:07,63 sek.

Mio
4. Platz Kugel 11,12 m
1. Platz Weitsprung 5,81m (PB)

Erik
100m 13,84 sek
3. Platz 800m 2:24,78 Min (PB)

Johan-Neven
4. Platz Kugel 7,68m (PB)

Die Löwenspiele waren auch in diesem Jahr wieder ein herzlich organisiertes Event, bei dem sich alle Beteiligten sichtlich Mühe in der Umsetzung gegeben hatten. Wir freuen uns jetzt schon auf die erneute Teilnahme im nächsten Jahr und gratulieren unseren Teilnehmenden zu ihren tollen Leistungen.

Erfolgreiche KJS-Athleten bei den Brandenburgischen Meisterschaften U16/U14/U12

Am letzten Wochenende vor den Schulferien haben sich ca. 600 Nachwuchsleichtathleten aus 53 Vereinen zu den Brandenburgischen Meisterschaften in Potsdam getroffen, um sich in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen zu messen und den einen oder anderen begehrten Meistertitel zu erlangen.

Dabei nahmen acht Athleten aus unserem Verein im Rahmen der LG Niederbarnim (Startgemeinschaft bestehend aus SG Empor Niederbarnim e.V., SG Zühlsdorf e.V. und dem KJS Barnim e.V.) teil.

Folgende besondere Ergebnisse wurden erzielt:

Staffelwettbewerb in Schöneiche bei Berlin – wir waren dabei!

Nachdem wir letztes Jahr beim 1. Staffelwettbewerb des SV IGL Schöneiche leider noch nicht mit einer Staffel starten konnten, war es uns in diesem Jahr war es uns vergönnt, beim 2. Staffelwettbewerb gleich mit drei Staffeln in den Altersklassen U14, U16 und bei den Männern an den Start zu gehen, und das mit Erfolg!

Unsere Mädels in der U14-Staffel (Fina -11-, Amy -12-, Fiona -11- und Lil -13-) haben einen super guten Lauf abgeliefert und sind in einer Zeit von 57,5 sec. auf Platz 1 gelaufen.

Ebenso lief unsere Jungsstaffel in der U16 (Janne-Anton -14-, Jasper -14-, Erik -15- und Mio -15-) mit einer Zeit von 49,7 sec. ebenfalls auf den 1. Platz.

Auch bei den Männern lief es sehr gut: Unsere alten Herren (Mathias -45-, Volker -60-, Holger -54- und Tino -47-) liefen in einer beachtlichen Zeit von 57,1 sec. auf den 2. Platz in der Männer-AK!

Die Zufriedenheit mit ihren Leistungen stand am Ende allen ins Gesicht geschrieben!

Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten! Und herzlichen Dank an den SV IGL Schöneiche für die Organisation und Durchführung!

Schneller & Weiter!

Das regelmäßige und engagierte Training unsere Athleten vom KJS Barnim e. V. zahlt sich aus.

In den vergangenen Wettkämpfen konnten Erik W. (M15) und Janne-Anton (M14) ihre Werte in den Lauf- und Wurf-Disziplinen stetig verbessern und haben neben Top Platzierungen auch wieder neue persönliche Bestleistungen aufgestellt.

Pfingstsportfest – THE BERLIN MEETING in Berlin-Lichterfelde am 07.06.

Erik 16. Platz 100 m mit 13,21 sek., 11. Platz über 300 m mit 43,07 sek. (PB), 9. Platz über 800 m mit 2:31,72 sek.

Janne-Anton: 1. Platz im Kugelstoß 4 kg mit 14,78 m (PB), 1. Platz im Diskuswurf 1 kg (PB) mit 47,40 m

Abendsportfest SC Potsdam in Potsdam am 11.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Speerwurf 600 g mit 54,90 m

6. SG Gaselan Pokal in Fürstenwalde/Spree am 14.06.2025

Erik 1. Platz 100m mit 12,90 sek. (PB)

Abendsportfest SC Potsdam in Potsdam am 18.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Kugelstoß 4 kg mit 13,74 m, 1. Platz im Diskuswurf 1 kg mit 47,22 m

Vorprogramm 27. Int. Anhalt Meeting in Dessau-Roßlau am 21.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Speerwurf 600 g mit 56,91 m (PB)

Zu diesen großartigen Leistungen gratulieren wir und sind super stolz auf unsere Sportler. Weiter so!

Gelungenes Finale des 30. Seriencross LOS und MOL

Auch beim 3. und 4. Lauf des 30. Seriencross waren fünf Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e. V. weiter mit dabei.
Beim vom SG Chemie Erkner organisierten 3. Lauf am 15. März 2025 erliefen sich unsere jüngsten Läufer über 1,2 km solide Platzierungen: Maximo wurde 6. in der M9 und Janne 7. in der M8. Für Erik gab es mit dem 2. Platz in der M15 über 2,5 km erneut einen Podestplatz. Alexander wurde über die gleiche Distanz 6. seiner Altersklasse. Auch Ricarda erkämpfte sich auf den idealen Waldwegen den 2. Platz in der W30 über 3,6 km.

Mit den bis dahin gesammelten wichtigen Punkten für die Gesamtwertung ging zwei Wochen später, am 29. März 2025 der Seriencross in Strausberg in seine spannende letzte Runde. Die anspruchsvolle 900-Meter-Strecke, auf der steile Hügel und Bananenkisten überwunden werden mussten, war mehrfach zu bewältigen. Hier hatte der KSC Strausberg als Veranstalter noch einmal für richtiges Cross-Feeling gesorgt! Maximo M9 belegte den 6. Platz und Janne in der M8 einen sehr guten 4. Platz. In der M15 gab es gleich zwei Podestplätze: Erik gewann den Lauf über 2,7 km und Alexander belegte den 3. Platz. Ricarda legte im letzten Lauf des Tages direkt nach und erreichte ebenso das Siegertreppchen über 4,5 km in der W30.

GESAMTWERTUNG SERIENCROSS:
Die harten Konkurrenzkämpfe und das beeindruckende Durchhaltevermögen unserer Athletinnen und Athleten haben sich gelohnt. Nach spannenden Wochen freuen wir uns über großartige Platzierungen in der Gesamtwertung des 30. Seriencross, darunter gleich 2 Podestplätze:
Maximo – 5. Platz in der M9
Janne – 5. Platz in der M8
Erik – 2. Platz in der M15
Alexander – 4. in der M15
Ricarda – 1. Platz in der W30

Über diese tollen Erfolge staunte auch unser Maskottchen Ronja nicht schlecht!

Erfolgreich in Sachsen-Anhalt

EMS-Wurfmeeting in Schönebeck

Am Samstag, dem 29. März 2025, fuhr Janne-Anton L. nach Schönebeck in Sachsen-Anhalt, um sich dort beim EMS-Wurfmeeting mit Athleten aus Sachsen-Anhalt in den Wurfdisziplinen Kugel, Speer und Diskus zu messen.
In der Altersklasse der männlichen 14jährigen belegte er dabei mit deutlichem Vorsprung jeweils den 1. Platz und erreichte auch schon bereits mit dem Start in die Freiluftsaison jeweils persönliche Bestweiten und die Landeskadernormen.

14,41 m (4 kg Kugel)
51,52 m (600 g Speer)
42,21 m (1 kg Diskus)

Wir gratulieren Janne-Anton zu diesen überragenden Leistungen!

Bestzeiten und Titel bei den Meisterschaften in Berlin Marzahn

Am Samstag, dem 22. März 2025, boten die Berliner und Brandenburger Meisterschaften auf der Langstrecke bei frühlingshaften Temperaturen endlich wieder Gelegenheit, die kurzen Laufshirts und -shorts aus den Schränken zu holen und bei strahlend blauem Himmel diverse Runde auf dem Marzahner Tartan zu drehen. Bei den Berliner und Brandenburger Meisterschaften der MJ U16 über 3.000 Meter erreichte Erik einen sehr guten 4. Platz unter den Brandenburgern und den 6. Platz in der Wertung für beide Bundesländer. Seine persönliche Bestzeit von 10:54 Min. hat uns dabei umgehauen!
Auch Ricarda erlief sich mit 43:30 Min. eine persönliche Bestzeit über die 10.000 Meter bei der Berlin-Brandenburgischen Meisterschaft der Frauen und konnte sich damit den Sieg und Titel in der Altersklasse W35 sichern.
Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen – wir sind gespannt auf die kommenden Wettkämpfe!

Sprintstern Teil 2 mit Hallensportfest in Potsdam

Der 2. Teil des Sprintstern mit Hallensportfest war ein wettkampfreicher Tag in Potsdam mit vielen tollen Ergebnissen!

Sophia (W10) hat sich in ihrem ersten Wettkampf überhaupt mit sehr guten Ergebnissen in den Sprintdisziplinen wacker geschlagen und landete im guten Mittelfeld.

Fina (W11) testete sich erstmals im Kugelstoßen aus und errang mit der 2-kg-Kugel eine beachtliche Weite von 6,35 m und damit die Silbermedaille. Auch in den beiden Sprintsterndisziplinen 30 m fliegend (3. Platz) und 50 m (2. Platz) errang sie mit den Mehrkampfpunkten ebenfalls die Silbermedaille und auch in der Gesamtwertung vom 1. und 2. Sprintstern ebenfalls eine Silbermedaille. Beim 800m-Lauf errang Fina mit einer Zeit von 2:59,26 min. den 7. Platz.

Janne-Anton (M14) errang beim Kugelstoßen mit der 4kg-Kugel und beachtlicher Weite von 13,54 m die Goldmedaille. Über die Sprintstrecke von 60m errang er mit 8,15 sec. die Bronzemedaille.

Mio (M15) errang mit der Kugel (4kg) mit einer Weite von 10,79 m die Silbermedaille und mit einer neuen persönlichen Bestleistung über 1,67m im Hochsprung die Goldmedaille.

Wir gratulieren allen zu ihren Erfolgen!

1 2 3 7