Starker Auftritt beim 83. Liepnitzseelauf!

Was für ein erfolgreicher Sonntag für den KJS Barnim e. V. beim 83. Liepnitzseelauf am 12. Oktober 2025 in Ützdorf!
Auf der malerischen Strecke entlang des Liepnitzsees gaben unsere Mitglieder auch bei diesem Wertungslauf des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups wieder alles: Maximo sicherte sich wie schon in der Vorwoche beim Zainhammerlauf den Sieg im Kinderlauf über 1 km – stark und konstant! Volker dominierte die 8,6 km der Walker und holte ebenfalls den Gesamtsieg. Ricarda glänzte über die 15,3 km, wurde schnellste Frau insgesamt und in der AK30. Claudia lief ebenfalls ein starkes Rennen über 15,3 km und belegte in der AK40 den 8. Platz.
Starke Leistungen auf allen Distanzen – das motiviert für die kommenden Wettkämpfe!

Runden drehen in Altlandsberg

Bei herbstlichen Temperaturen und Nieselregen drehten unsere Sportler*innen am 10. Oktober 2025 in Altlandsberg zahlreiche Runden, um das Laufabzeichen zu erwerben.

Bei diesem Abzeichen des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um kontinuierliches Laufen oder Walken und darum, den Spaß an Bewegung zu fördern.
So liefen die Läufer*innen 15, 30 oder 60 Minuten ohne Pause und die Walker*innen 60 Minuten.
Alle Teilnehmenden erhielten für ihre erreichten Zeiten das Lauf- oder Walking-Abzeichen als Stoffabzeichen und Anstecknadel.

Tolle Atmosphäre beim 89. Strausseelauf

Mit über 900 Teilnehmern war der diesjährige 89. Strausseelauf ausgesprochen gut besucht. Wie bereits im vergangenen Jahr nahm der KJS Barnim e. V. auch diesmal wieder mit seinen Läufer*innen und Walker*innen an der traditionsreichen Strausberger Veranstaltung am 3. Oktober 2025 teil.
Bei strahlendem Sonnenschein, aber herbstlich kühlen Temperaturen, umrundeten die Teilnehmenden den Straussee komplett oder absolvierten – je nach Altersklasse und Disziplin – eine anteilige Strecke.
Dank der hervorragenden Organisation des Veranstalters und der großartigen Stimmung unter den Teilnehmern wurde dieses Event erneut zu einem besonderen Erlebnis.
Auch sportlich konnte unser Verein überzeugen, wobei der Fokus vor allem auf dem gemeinsamen Mitmachen lag. Am Ende freuten sich alle über eine Medaille, viel frische Luft und reichlich Bewegung – für alle ein gelungener Start in das lange Wochenende.

Endlich geht es wieder los!

Nach der langen Sommerpause nahmen sieben unserer Vereinsmitglieder am 28. Regionalparklauf im Lenné-Park teil.

Auf dem 1,5 km langen Rundkurs liefen Helena, Maximo und Jasper. Maximo raste mit einer Zeit von 6:15 min als Dritter des gesamten Läuferfeldes ins Ziel und sicherte sich damit den ersten Platz in seiner Altersklasse, gefolgt von Helena und Jasper, die sich ebenfalls über tolle Leistungen freuen können.

Die 6,6 km lange Strecke haben Janet, Ricarda und Volker erfolgreich gewalkt und alle drei haben sich mit hervorragenden Zeiten Podestplätze gesichert.

Claudia belohnte sich auf der längsten Strecke mit 13,2 km mit dem vierten Platz.

Der Lauf ist Teil des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups und wurde vom Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. wieder hervorragend organisiert.

Sechs Hiking Heroes

Von den 1.200 Teilnehmenden stellten sich am 28.06.2025 sechs wandernde Held*innen vom KJS bei bestem Wetter den herausfordernden 44 km durch die Barnimer Feldmark.

Die dritte Auflage des HIKING HERO Wander-Marathons wurde in Werneuchen wieder lautstark von unseren Mitgliedern am vom SCC-Berlin zur Verfügung gestellten Stand unterstützt. Auch die warme Suppe war schnell vergriffen.

Dank der weiteren Versorgungspunkte und der herzlichen Gastfreundschaft in Tempelfelde, Schönfeld, Löhme und Börnicke wurde die Marathon-Distanz für alle erträglicher.

Unsere Wanderer vom KJS Barnim e. V. haben das Ziel in Bernau erfolgreich, satt und glücklich erreicht. Sicherlich sehen wir sie bei einem der nächsten Wander-Events wieder!

Der Sonne entgegen beim 7. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Auch in diesem Jahr sind wieder 62 Teilnehmer*innen unserem Aufruf gefolgt und haben den längsten Tag des Jahres mit uns sportlich gefeiert.
Am 21.06.2025 konnten auf vier Strecken, vom Spielplatz des Werneuchener Amselhains aus, der Sommersonnenwende entgegengelaufen oder -gewalkt werden. Ob der 1,1 km lange Kinderlauf, die 4,4 km bzw. 8,8 km durch das Weesower Luch oder die 11,25 km lange Strecke entlang der Felder zwischen Werneuchen und Seefeld – für jedes Alter und jedes Fitnesslevel war etwas dabei.
Wir waren begeistert von der guten Stimmung und hatten jede Menge Spaß mit euch!

Gemeinsames Rundendrehen am Tag des Laufens 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere großen und kleinen Vereinsmitglieder den deutschlandweiten Tag des Laufens wieder zum Anlass, um gemeinsam das DLV Lauf- oder Walkingabzeichen zu erwerben. 13 Läufer*innen und 8 Walker*innen ließen sich auch von Regenschauern die gute Stimmung nicht vermiesen und drehten fleißig ihre Runden auf dem Tartan.
Ob 15, 30 oder 60 Minuten – alle waren in ihrem eigenen Tempo unterwegs, solange die Beine durchhielten. Am Ende waren alle stolz: auf das selbst erreichte Abzeichen, aber auch auf die Leistung der Gruppe!

7. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Mach mit beim Mittsommernachtslauf des KJS Barnim. Für alle Vereins- und Nichtvereinsmitglieder!

Alle Strecken findest Du auch auf unserer KJS Barnim e. V. Komoot Seite

10. Werneuchener Neujahrslauf

Das Sportjahr 2025 startete der KJS Barnim e. V. am 01.01.2025 mit dem 10. Werneuchener Neujahrslauf.

Über 70 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker trafen sich am Sport- und Spielplatz Amselhain zum traditionellen Neujahrslauf, der bereits zum 10. Mal stattfand.

Jeder Teilnehmer wurde im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Herzlichen Glückwunsch an alle, die dabei waren! Wir freuen uns auf viele weitere sportliche Erlebnisse in 2025!

20. Mehrower Silvesterlauf

Der KJS Barnim e. V. nahm mit einer kleinen Delegation am Jubiläumslauf in Mehrow teil. Beim Kinderlauf über 2 km Richtung Trappenfelde, konnte sich Maximo in einem spannenden Zieleinlauf durchsetzen.
Unsere Walkergilde hat ebenfalls großartige Leistungen gezeigt: In der gemischten Konkurrenz über die 7 km Strecke belegten sie den 2. Platz sowie die Plätze 5, 6 und 7 von insgesamt 36 Walkern.
Ein riesiges Kompliment an alle fünf, die sich diesen tollen Jahresabschluss redlich verdient haben!

1 2 3 4