6 Jahre, 4 Türme – Der Vereinsgeburtstag in Bad Freienwalde

Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Zum 6. Geburtstag unseres Vereins haben wir uns traditionell auf den Weg gemacht, um zum 6. Mal die beliebte Turmwanderung in Bad Freienwalde zu bestreiten. Es war ein Tag voller Bewegung, gemeinschaftlichem Erleben und schöner Ausblicke – genau so, wie wir es uns für diesen besonderen Anlass gewünscht haben.

Turmwanderung mit Turm-Diplom
Die Strecke führt durch das malerische Oderbruch und umfasst insgesamt vier historische Türme, die als Wahrzeichen dieser Region gelten.

Bismarckturm, 28 Meter, 112 Stufen
Eulenturm, 13 Meter, 54 Stufen
Schanzenturm 38 Meter, 161 Stufen
Aussichtsturm, 26 Meter, 98 Stufen

Jeder dieser Türme bietet nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und die Landschaft dieses besonderen Teils Brandenburgs.
Alle Turm-Wanderer wurden nach den 12 km und den vier Türmen mit dem Turm-Diplom belohnt.
Die Wanderung war wie immer von dem Gefühl geprägt, gemeinsam etwas Schönes erlebt zu haben und hat alle sehr begeistert.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame sportliche Jahre, die unsere Vereinsgeschichte weiter bereichern werden.

Ihr seid noch kein Mitglied? Dann zögert nicht, ein Probetraining zu vereinbaren.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter!

Video FotoPlay, Musik: Upbeat Background Music
Music by TASFIQ UR RAHMAN NABIL from Pixabay

43. Zainhammerlauf in Eberswalde

Im Fritz-Lesch-Stadion nahmen am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, drei Läufer vom KJS Barnim am 43. Zainhammerlauf teil, der vom SV Motor Eberswalde ausgerichtet wurde.
Helena und Janne starteten im Kinderlauf und liefen nach einem sehr schnellen Kilometer gemeinsam ins Ziel.
Sie haben eine super Leistung gezeigt und konnten wieder tolle Erfahrungen sammeln.
Für Ricarda war es bereits der 6. Lauf in der Wertung des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup und mit einem großartigen 1. Platz. Nach 13,5 km hat sie sich wertvolle Punkte für die Gesamtwertung erkämpft und liegt derzeit in ihrer Altersklasse in der Gesamtwertung punktgleich mit einer anderen Läuferin auf dem 1. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere drei Läuferinnen und Läufer, die sich von Lauf zu Lauf immer mehr steigern.

Erfolgreiche Teilnahme am 88. Strausseelauf 2024

Am 3. Oktober 2024 war es endlich soweit, der Strausseelauf feierte sein 100-jähriges Jubiläum und fand zum 88. Mal statt.
Unser Verein war mit 12Teilnehmern vertreten! Ob Bambini-Lauf, Schülerlauf, „Halbe Seerunde“ oder Seeumrundung – unsere Läufer und Walker waren mit vollem Einsatz dabei und hatten sichtlich Spaß.

Bambini-Lauf
Unser jüngster Läufer Nils startete im Bamini-Lauf über 400 m. Neben vielen anderen begeisterten Nachwuchsläufern freute er sich riesig und wurde nach einem tollen Lauf im Ziel mit einer Medaille belohnt.

Schülerlauf
Der Schülerlauf startete 2,2 km vor dem Ziel am Spitzmühlenweg. Motiviert starteten zuerst Erik H., Maximo und Vince bei den Jungen und kurz darauf Mila im Lauf bei den Mädchen. Alle vier kamen erschöpft aber glücklich und mit viel Applaus im Ziel an.

Halbe Seerunde
Nach einer entspannten Überfahrt mit der Strausseefähre auf die andere Seite des Sees, gingen Alexander und Erik W. ehrgeizig an den Start für die „Halbe Seerunde“. Beide haben sich auf der 4,1 km langen Strecke sehr gut geschlagen und erreichten ihre gesteckten Ziele.

Strausseelauf
Der Hauptlauf des Tages war die traditionelle Seeumrundung. Unsere Walker Janet, Nicole und Volker sowie unsere beiden Läufer Tina und Roger wurden auf der 9,2 km langen Strecke rund um den Straussee schnell warm und alle fünf meisterten die sportliche Herausforderung sehr gut.

Der Tag und die tolle Atmosphäre werden allen sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer und ein großes Dankeschön an die vielen Zuschauer für die Unterstützung und Anfeuerung.

Alle Ergebnisse unter: https://strassenlauf.org/
Bilder vom Strausseelauf: https://www.strausberg-live.de/

27. Regionalparklauf Barnimer Feldmark

Am 7. September 2024 fand der 27. Regionalparklauf rund um den idyllischen Lenné-Park in Blumberg statt, und unser Verein war mit 11 motivierten Läufern und zwei Walkern am Start.
Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen haben sich unsere Sportler auf der anspruchsvollen Strecke mit Bravour geschlagen und konnten tolle Erfolge feiern.
Wir haben wieder viele gute Platzierungen erlaufen und einige wurden für ihre super Läufe auch mit Medaillen belohnt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und kommen gerne im nächsten Jahr wieder!
www.regionalpark-barnimerfeldmark.de

13. Brodowiner Naturlauf

Tolle Leistungen zeigten unsere zwei Läufer vom KJS Barnim e. V. am 7. Juli 2024 beim 13. Brodowiner Naturlauf.
Vom Sportplatz Brodowin liefen sie im Rundkurs um Brodowin und auf der großen Strecke durch die herrlichen umliegenden Wälder.
Maximo lief im Kinderlauf die 2,00 km in einer super Zeit von 7:11 Min. und freute sich sehr über seinen 2. Platz in der Altersklasse MK U10.
Ricarda A. kam nach 15,6 km als dritte Frau ins Ziel mit einer super Zeit von 1:16:08 h und holte sich in ihrer Altersklasse
W30 den 2. Platz.
Alle Platzierten wurden mit einer Medaille und Urkunden belohnt. Als Überraschung erhielten die drei Erstplatzieren, der jeweiligen Strecken, eine Salami aus dem Hofladen vom Ökodorf Brodowin. Lecker!

Der Brodowiner Naturlauf ist Teil des Barnimer Sparkassen Lauf-Cup. Die gesammelten Punkte gehen in die Gesamtwertung ein.

6. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Der 6. Werneuchener Mittsommernachtslauf war ein voller Erfolg und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf!
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss und weckte die letzten müden Geister.

Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmern, darunter Läufer, Walker und Nordic-Walker im Alter von 2 bis 70 Jahren, starteten die Athleten im Amselhain auf den drei Strecken von ca. 1,1 Kilometern, 4 Kilometern oder 11,25 Kilometern.

Die Veranstaltung war geprägt von großem Teamgeist: Alle feuerten sich gegenseitig an und motivierten sich bis ins Ziel. Viele Teilnehmer wuchsen über sich hinaus und erreichten ihre gesteckten Ziele, dank der Unterstützung der anderen Vereinsmitglieder.

Im Ziel wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille belohnt, die ihren Einsatz und ihre Leistung würdigte.

8. Schlüser Trödellauf

Eine weitere Etappe im Wertungslauf des Barnimer Sparkassen Lauf Cup 2024 haben unsere fünf Starter am 16. Juni 2024 in Wandlitz, OT Zerpenschleuse, absolviert.

Unsere Walker und Läufer nahmen an der vom SG Minerva Zerpenschleuse organisierten Veranstaltung teil und liefen wieder zu Hochform auf.

Unser kleiner Janne lief seinen 1. Wertungslauf über 500 m. Helena und Jasper nahmen die 2 km in Angriff. Ricarda die 15 km und Volker walkte die 7,5 km.

500 m Bambinilauf
Janne: 4. Platz

2 km Kinderlauf
Helena: 7. Platz WK U10
Jasper: 3. Platz Gesamtwertung, 1. Platz MJ U14

7,5 km Walking
Volker: 1. Platz

15 km Lauf
Ricarda: 3. Platz Gesamtwertung, 2. Platz W30

Wir gratulieren unseren Sportlern zu diesen tollen Ergebnissen.

Gemeinsam Laufen, Spaß haben und Gutes tun!

Am 05.06.2024 war in ganz Deutschland wieder der Tag des Laufens.
Dieser Tag hat den KJS Barnim und seine Mitglieder motiviert, das Laufabzeichen abzulegen und nebenbei mit einer freiwilligen Spende für die Teilnahme am Tag des Laufens auch etwas Gutes für die Umwelt zu tun!
Mit unseren Spenden von jeweils 7€ bei der Anmeldung wird ein neuer Baum gepflanzt. Der Deutsche Leichtathletik-Verband finanziert gemeinsam mit seinen Partnern die Pflanzung der Bäume.

Alle unsere Mitglieder, ob groß oder klein, jung oder alt, langsam oder schnell, mit oder ohne Behinderung haben gemeinsam das Laufabzeichen abgelegt.

Es war für alle trotz Dauerregens ein tolles Gemeinschaftserlebnis und jeder ist über sich hinausgewachsen.

Hoch hinaus beim 2. Schiffshebewerklauf

Beim 2. Schiffshebewerklauf in Niederfinow war der KJS Barnim e.V. mit 28 Teilnehmern wieder stark vertreten.
Die Vorfreude auf den vom SV Grün Weiß Niederfinow e.V. organisierten Lauf war riesengroß und der Ausblick im Ziel gigantisch.

Der Steigungslauf über 680 m für die Kinder, 1.100 m für Hobbysportler und 2.340 m für Profis war eine tolle Herausforderung und zwischen den beiden Schiffshebewerken auch sehr abwechslungsreich.

1 2 3 4 5 14