Mitgliederversammlung am 23. April 2022

Unter diesem Motto stand die am 12. März dieses Jahres durchgeführte Veranstaltung des KJS Barnim e. V., in erster Linie für Vorschulkinder sowie Erst- und Zweitklässler. Dabei brachte Ronja, unser Vereinsmaskottchen, den Kindern spielerisch bei, in kniffligen Situationen STOP und NEIN zu sagen. Unsere Vereinsmitglieder Korinna und Volker, die selbst bei der Polizei und präventiv mit Kindern arbeiten, haben dabei unser Maskottchen Ronja tatkräftig unterstützt. Mit viel Begeisterung absolvierten die Kinder die ihnen gestellten Aufgaben.
Ein großer Dank an unsere beiden Vereinsmitglieder Korinna und Volker für Euren Einsatz!
Am 26. Februar 2022 hat der KJS Barnim e. V. in Werneuchen die schnellsten Wintersprinter aus dem Barnimer Land gesucht und gefunden. Im Stadtpark von Werneuchen kämpften 21 kleine und große Teilnehmer um die schnellste Zeit über 50 m bzw. 80 m und die begehrten Medaillen.
Der schnellste Läufer über die 80 m war Daniel Ripolz mit 11,22 Sekunden. Bei der 50 m-Strecke war Milena Korna mit 8,34 Sekunden am schnellsten.
Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!
Holger Heinrich
Vorstand
Meldelisten mit Startzeiten
https://kjs-barnim.de/wp-content/uploads/Meldeliste-nach-Startzeit.pdf
https://kjs-barnim.de/wp-content/uploads/Meldeliste-nach-Altersklassen.pdf
Wann: Samstag, den 26. Februar 2022, in der Zeit zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr.
Wo: Stadtpark Werneuchen (zwischen Lamprecht- und Alte Bahnhofstraße, am alten Friedhof)
Es wird einzeln gestartet. Jeder Starter erhält bei Anmeldung eine Startzeit zugeteilt.
Anmeldung ist zwingend erforderlich! Anmeldeschluss ist am 20. Februar 2022, 24.00 Uhr.
Zum Ablauf wie folgt: Ihr kommt erwärmt zu der Euch zugewiesenen Startzeit zum Start, lauft Eure Strecke und könnt wieder nach Hause gehen/auslaufen.
6 bis 13jährige = 50 m
14- bis 100jährige = 80 m
Die Platzierungen werden nach dem Wettkampfende ermittelt und entsprechend Urkunden und Medaillen an die Teilnehmer übersandt.
Die Altersklassen- bzw. Jahrgangseinteilung werden wir nach Anmeldeschluss hier bekanntgeben.
Sportliche Grüße von Holger Heinrich, 1. Vorsitzender
Nachfolgend seht Ihr unsere Eindrücke vom 7. Werneuchener Neujahrslauf …
Über nachfolgenden Link könnt Ihr einen kleinen Jahresrückblick für das Jahr 2021 ansehen …
Nachfolgendes ANMELDEFORMULAR bitten wir, zum Lauf ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen und beim Veranstalter abzugeben!
https://kjs-barnim.de/wp-content/uploads/Anmeldung-Neujahrslauf.pdf
Leichtathletik-Leistungsstützpunkt auch für die nächsten vier Jahre bestätigt.
Der Landessportbund Brandenburg e. V. und das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg haben die Leistungsgemeinschaft Niederbarnim, bestehend aus SG Empor Niederbarnim, SG Zühlsdorf und dem KJS Barnim e. V., bis zum 31. Dezember 2024 als Landesleistungsstützpunkt für Leichtathletik anerkannt. Hier findet qualifiziertes Leichtathletiktraining für Kinder und Jugendliche auf hohem Niveau statt.
Wir freuen uns sehr und nehmen die Herausforderung auch weiterhin an und sehen es als Ansporn, auch weiterhin die Leichtathletik in unserer Region zu fördern.
Wir danken für die Unterstützung der Stadt Altlandsberg und der Stadt Werneuchen!
Für den Vorstand des KJS Barnim e. V., Holger Heinrich