Brandenburger Team gewinnt den 5-Länderpokal in Riesa


Ein Athlet des KJS Barnim e. V. setzt sich dabei deutlich gegen Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen durch

Am 14. September nahmen unter Leitung des Brandenburgischen Landesverbandes die besten Leichtathleten aus Brandenburg in der U14 am 5-Länderpokal in Riesa teil.

Es war ein beeindruckender Wettbewerb, an dem ca. 50 Leichtathleten (je 25 männlich/weiblich) aus den verschiedenen Brandenburger Vereinen gemeinsam antraten, um sich als Team mit Athleten aus den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zu messen.

In neun Einzeldisziplinen und zwei Staffelwettbewerben kämpften die Vertreter der einzelnen Bundesländer um Punkte für ihr Team und den Einzelsieg.

Am Ende setzte sich das Team Brandenburg in der Gesamtwertung durch und holte den Pokal nach Brandenburg.

Unser Verein war hierbei vertreten durch unseren Athleten Janne-Anton L. und als Trainerbetreuer Holger H.

Janne erzielte in den Wettbewerben Kugelstoßen, Speerwurf und Diskuswerfen jeweils mit deutlichem Vorsprung den 1. Platz und trug maßgeblich zum Sieg des Teams Brandenburg bei und wurde im Nachhinein auch als bester Athlet des Teams Brandenburg geehrt.

Die Veranstaltung war sehr gut organisiert und der feierliche Charakter durch den Ein- und Ausmarsch und die Ehrungen der Athleten machten es zu einem großartigen Event.

Wir waren und sind sehr stolz, ein Teil des Teams Brandenburg gewesen zu sein und gratulieren Janne und dem gesamten Team Brandenburg zu seinen großartigen Leistungen!

Wir danken dem Leichtathletik-Verband Sachsen i. V., dem SC Riesa e. V. und dem Kreis Meißen für die Organisation und Durchführung.

30. Internationale Löwenspiele

Am Wochenende (7. und 8. September 2024) fanden in Löwenberg die 30. Internationalen Löwenspiele statt, an denen zwei Athleten unseres Vereins in einzelnen Disziplinen antraten.

Janne-Anton Löwe startete dabei am ersten Wettkampftag im Speerwurf und Weitsprung in der Altersklasse der Jungen U14 (12- und 13-jährige) und startete auch im Kugelstoßen eine Altersklasse höher bei der U16 (14- und 15-jährige) mit höherem Gewicht. Dabei erzielte er im Speerwurf und Weitsprung jeweils den 1. Platz und schaffte es auch bei den 14- und 15jährigen, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen und mit einem sehr guten 3. Platz zu belohnen.

Bei den Männern startete am Samstag Aaron Ulbrich im Diskuswurf. Er steigerte seine Wurfweite von Versuch zu Versuch und konnte am Ende mit einer beachtlichen Wurfweite von 39,52 m die Silbermedaille erringen.

Am Sonntag trat Janne-Anton Löwe erneut zum Wettkampf an und belegte dabei beim Diskuswerfen und im Kugelstoßen in seiner Altersklasse mit deutlichem Vorsprung jeweils den 1. Platz und belohnte sich mit Goldmedaillen, so dass er am Ende mit vier Gold- und einer Bronzemedaille zufrieden die Heimreise antreten konnte.

27. Regionalparklauf Barnimer Feldmark

Am 7. September 2024 fand der 27. Regionalparklauf rund um den idyllischen Lenné-Park in Blumberg statt, und unser Verein war mit 11 motivierten Läufern und zwei Walkern am Start.
Bei strahlendem Sonnenschein und sehr warmen Temperaturen haben sich unsere Sportler auf der anspruchsvollen Strecke mit Bravour geschlagen und konnten tolle Erfolge feiern.
Wir haben wieder viele gute Platzierungen erlaufen und einige wurden für ihre super Läufe auch mit Medaillen belohnt.
Wir gratulieren allen Teilnehmern und kommen gerne im nächsten Jahr wieder!
www.regionalpark-barnimerfeldmark.de

Einladung zur Wanderung in Bad Freienwalde (Turm-Diplom)

Wer wandert mit uns mit?

Der KJS Barnim e. V. feiert am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, seinen 6. Geburtstag.

Traditionell und zum sechsten mal in Folge erwandern die Mitglieder des KJS Barnim e. V. in Bad Freienwalde das Turm-Diplom (14 km, 4 Türme und knapp 600 Höhenmeter). Wer uns begleiten möchte, ist herzlich eingeladen!

Anmelden können sich Interessierte bis spätestens zum 1. Oktober 2024 per E-Mail an: jana (at) kjs-barnim.de

Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag für das
Türme-Ticket in Höhe von 6,00 EUR bzw. ermäßigt
3,00 EUR erhoben.

Turm-Flyer mit Informationen zu den Türmen

Offene Regionalmeisterschaften in Strausberg

Was für ein Tag!

Bei den Offenen Regionalmeisterschaften in Strausberg waren wir am 13. Juli 2024 mit 10 Athleten in den verschiedenen Altersklassen am Start und konnten dabei zahlreiche Ergebnisse mit persönlichen Bestleistungen und mit Podestplätzen erzielen.

Der anfängliche Regen verzog sich noch vor dem Wettkampfbeginn und der Wettergott war uns dann während der gesamten Meisterschaft wohlgesonnen.

Allein 12 Regionalmeistertitel und 6 Vize-Regionalmeistertitel mit insgesamt 9 persönlichen Bestleistungen haben die KJS-Athleten erlangen können.

Wir gratulieren zu diesen außergewöhnlichen Erfolgen!

6. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Der 6. Werneuchener Mittsommernachtslauf war ein voller Erfolg und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf!
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss und weckte die letzten müden Geister.

Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmern, darunter Läufer, Walker und Nordic-Walker im Alter von 2 bis 70 Jahren, starteten die Athleten im Amselhain auf den drei Strecken von ca. 1,1 Kilometern, 4 Kilometern oder 11,25 Kilometern.

Die Veranstaltung war geprägt von großem Teamgeist: Alle feuerten sich gegenseitig an und motivierten sich bis ins Ziel. Viele Teilnehmer wuchsen über sich hinaus und erreichten ihre gesteckten Ziele, dank der Unterstützung der anderen Vereinsmitglieder.

Im Ziel wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille belohnt, die ihren Einsatz und ihre Leistung würdigte.

Brandenburgische Landesmeisterschaften 2024 in Ludwigsfelde

Am Wochenende 15./16. Juni 2024 ging der KJS Barnim e. V. mit zwei Athleten an den Start. Am ersten Wettkampftag erkämpfte sich Janne-Anton Löwe im Jahrgang der Jungen M13 in den Disziplinen Kugelstoßen (3 kg = 15,34 m), Diskus- (0,75 kg = 39,34 m), Speer- (400 g = 49,20 m) und Ballwurf (200 g = 62,00 m) ganz überragend den jeweiligen Landesmeistertitel mit persönlichen Bestweiten und erreichte darüber hinaus mit diesen sensationellen Leistungen sogar schon die Kadernormen für 2025. Der Brandenburgische Leichtathletik-Verband freut sich schon, Janne ab September 2024 auf der Sportschule in Potsdam begrüßen zu dürfen.
Am zweiten Wettkampftag starteten die Jungen und Mädchen der U12, unter anderem von unserem Verein Fina Franke im 50m-Sprint. Das Starterfeld war mit 37 Mädchen sehr groß und aus 7 Vorläufen kamen am Ende nur die 6 zeitschnellsten Mädchen in den Finallauf. Fina hat zwar in einer neuen persönlichen Bestzeit von 8:01 Sekunden ihren Vorlauf gewonnen, schrammte aber um eine hundertstel Sekunde am Finallauf vorbei und belegt am Ende einen sehr guten 7. Platz.

Wir gratulieren beiden Athleten zu ihren beachtlichen Leistungen und Janne zu vier Landesmeistertiteln.

8. Schlüser Trödellauf

Eine weitere Etappe im Wertungslauf des Barnimer Sparkassen Lauf Cup 2024 haben unsere fünf Starter am 16. Juni 2024 in Wandlitz, OT Zerpenschleuse, absolviert.

Unsere Walker und Läufer nahmen an der vom SG Minerva Zerpenschleuse organisierten Veranstaltung teil und liefen wieder zu Hochform auf.

Unser kleiner Janne lief seinen 1. Wertungslauf über 500 m. Helena und Jasper nahmen die 2 km in Angriff. Ricarda die 15 km und Volker walkte die 7,5 km.

500 m Bambinilauf
Janne: 4. Platz

2 km Kinderlauf
Helena: 7. Platz WK U10
Jasper: 3. Platz Gesamtwertung, 1. Platz MJ U14

7,5 km Walking
Volker: 1. Platz

15 km Lauf
Ricarda: 3. Platz Gesamtwertung, 2. Platz W30

Wir gratulieren unseren Sportlern zu diesen tollen Ergebnissen.

1 2 3 4 5 19