Zwei Leichtathleten vom KJS Barnim e. V. bei den Weltjugendspielen in Schweden

Vom 27. bis 29.06.2025 fanden in Göteborg die „Weltjugendspiele“, einer der größten Leichtathletikwettkämpfe in Europa mit Teilnehmern aus über 20 Ländern, statt.

Janne-Anton und Mio hatten die Ehre, dort zusammen mit anderen Leichtathlet*innen aus Zepernick und Potsdam als „Team Brandenburg“ in verschiedenen Disziplinen anzutreten.

Die Teilnahme in Schweden wurde unseren beiden Athleten dank der guten Zusammenarbeit mit dem SG Empor Niederbarnim (LG Niederbarnim) und dem SC Potsdam ermöglicht. Vielen Dank dafür!

Das Team Brandenburg bestand aus insgesamt 22 Jugendlichen, die sich aus Brandenburg, ab Kiel mit der Fähre, auf den Weg in die schwedische Stadt Göteborg begaben, um dort in 43 Disziplinen anzutreten.

Janne-Anton und Mio vom KJS Barnim e. V. vertraten das Team in den sechs Disziplinen: Weitsprung, Kugelstoß, Speerwurf, 80m Lauf, 300m Lauf und Diskuswurf und haben dabei großartige Leistungen gezeigt:

1. Wettkampftag

Mio (M15) Weitsprung

11. Platz mit 5,67m (PB und SB)

 2. Wettkampftag

Mio (M15) 80m-Sprint

14. Platz mit 9,75 sek

Janne-Anton (M14) Kugelstoßen 4 Kg

1. Platz mit 14,36m

Janne-Anton (M14) Speerwerfen

1. Platz mit 56,65m

 3. Wettkampftag

Mio (M15) 300m-Sprint

13. Platz mit 39,31 sec. (PB und SB)

Janne-Anton (M14) Diskuswurf

2. Platz (PB und SB)

Nach insgesamt 202 Wettkämpfen hat das Team Brandenburg den 29. Platz von 86 in der Team-Gesamtauswertung erreicht.

Wir gratulieren zu diesen internationalen Erfolgen und mega-starken Leistungen!!!!

Ein großes Dankeschön an die Trainer und das Organisationsteam für diese tolle Reise, mit all den vielen Eindrücken und sportlichen Erlebnissen.

Sechs Hiking Heroes

Von den 1.200 Teilnehmenden stellten sich am 28.06.2025 sechs wandernde Held*innen vom KJS bei bestem Wetter den herausfordernden 44 km durch die Barnimer Feldmark.

Die dritte Auflage des HIKING HERO Wander-Marathons wurde in Werneuchen wieder lautstark von unseren Mitgliedern am vom SCC-Berlin zur Verfügung gestellten Stand unterstützt. Auch die warme Suppe war schnell vergriffen.

Dank der weiteren Versorgungspunkte und der herzlichen Gastfreundschaft in Tempelfelde, Schönfeld, Löhme und Börnicke wurde die Marathon-Distanz für alle erträglicher.

Unsere Wanderer vom KJS Barnim e. V. haben das Ziel in Bernau erfolgreich, satt und glücklich erreicht. Sicherlich sehen wir sie bei einem der nächsten Wander-Events wieder!

Der Sonne entgegen beim 7. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Auch in diesem Jahr sind wieder 62 Teilnehmer*innen unserem Aufruf gefolgt und haben den längsten Tag des Jahres mit uns sportlich gefeiert.
Am 21.06.2025 konnten auf vier Strecken, vom Spielplatz des Werneuchener Amselhains aus, der Sommersonnenwende entgegengelaufen oder -gewalkt werden. Ob der 1,1 km lange Kinderlauf, die 4,4 km bzw. 8,8 km durch das Weesower Luch oder die 11,25 km lange Strecke entlang der Felder zwischen Werneuchen und Seefeld – für jedes Alter und jedes Fitnesslevel war etwas dabei.
Wir waren begeistert von der guten Stimmung und hatten jede Menge Spaß mit euch!

Schneller & Weiter!

Das regelmäßige und engagierte Training unsere Athleten vom KJS Barnim e. V. zahlt sich aus.

In den vergangenen Wettkämpfen konnten Erik W. (M15) und Janne-Anton (M14) ihre Werte in den Lauf- und Wurf-Disziplinen stetig verbessern und haben neben Top Platzierungen auch wieder neue persönliche Bestleistungen aufgestellt.

Pfingstsportfest – THE BERLIN MEETING in Berlin-Lichterfelde am 07.06.

Erik 16. Platz 100 m mit 13,21 sek., 11. Platz über 300 m mit 43,07 sek. (PB), 9. Platz über 800 m mit 2:31,72 sek.

Janne-Anton: 1. Platz im Kugelstoß 4 kg mit 14,78 m (PB), 1. Platz im Diskuswurf 1 kg (PB) mit 47,40 m

Abendsportfest SC Potsdam in Potsdam am 11.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Speerwurf 600 g mit 54,90 m

6. SG Gaselan Pokal in Fürstenwalde/Spree am 14.06.2025

Erik 1. Platz 100m mit 12,90 sek. (PB)

Abendsportfest SC Potsdam in Potsdam am 18.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Kugelstoß 4 kg mit 13,74 m, 1. Platz im Diskuswurf 1 kg mit 47,22 m

Vorprogramm 27. Int. Anhalt Meeting in Dessau-Roßlau am 21.06.

Janne-Anton: 1. Platz im Speerwurf 600 g mit 56,91 m (PB)

Zu diesen großartigen Leistungen gratulieren wir und sind super stolz auf unsere Sportler. Weiter so!

Gemeinsames Rundendrehen am Tag des Laufens 2025

Auch in diesem Jahr nahmen unsere großen und kleinen Vereinsmitglieder den deutschlandweiten Tag des Laufens wieder zum Anlass, um gemeinsam das DLV Lauf- oder Walkingabzeichen zu erwerben. 13 Läufer*innen und 8 Walker*innen ließen sich auch von Regenschauern die gute Stimmung nicht vermiesen und drehten fleißig ihre Runden auf dem Tartan.
Ob 15, 30 oder 60 Minuten – alle waren in ihrem eigenen Tempo unterwegs, solange die Beine durchhielten. Am Ende waren alle stolz: auf das selbst erreichte Abzeichen, aber auch auf die Leistung der Gruppe!

Familiensportfest in Altlandsberg

Am 23.05.2025 trafen sich zahleiche Sportbegeisterte aus Werneuchen, Altlandsberg und Umgebung, um auf dem Sportplatz in Altlandsberg am Bollensdorfer Weg am Familiensportfest teilzunehmen.

Über 48 Sportler*innen im Alter von 6 bis 66 Jahren traten in vier Wettkampfkategorien an, um möglichst viele Punkte für die Gesamtauswertung zu sammeln.

1. Ausdauer (800 m, 1.500 m, 3.000 m Lauf)

2. Kraft: Ballweitwurf (80 g bzw. 200 g), Kugelstoßen

3. Schnelligkeit: 30 m, 50 m oder 100 m Sprint

4. Koordination: Zonenweitsprung, Weitsprung

Lautstark angefeuert von Freunden, Eltern und Großeltern wuchsen alle über sich hinaus und gingen als Gewinner nach Hause.

Ganz nebenbei haben alle das Sportfest genutzt und große Schritte zur Erlangung des Deutschen Sportabzeichens gemacht.

Ein großes Dankeschön geht an die Stadt Altlandsberg für die Platznutzung, an den MTV 1860 Altlandsberg e. V. für die sportliche Unterstützung sowie an alle Helfenden für ihr Engagement und die gute Vorbereitung.

3. Schiffshebewerklauf

Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Der Schiffshebewerklauf in Niederfinow hat sich mittlerweile als fester Termin in unserem sportlichen Jahreskalender etabliert. So trafen sich auch zur dritten Ausgabe am 16.05.2025 wieder 28 Mitglieder des KJS Barnim e. V., um gemeinsam die 60 Höhenmeter zu überwinden.
Der anspruchsvolle Anstieg wurde nach 680 m (Kinderstrecke) oder spätestens 2340 m (Profi-Strecke) mit beeindruckenden Ausblicken über den malerischen Oderbruch und ins Innere der beiden Hebewerke belohnt. Dies wurde höchstens noch übertroffen durch die Erfrischungen und die leckeren Grillwürste im Ziel sowie die großartige Stimmung aller Beteiligten.
Wir danken dem SV Grün-Weiß Niederfinow für diesen außergewöhnlichen Lauf und freuen uns auf die noch kommenden gemeinsamen Vereinsausflüge!

7. Werneuchener Mittsommernachtslauf

Mach mit beim Mittsommernachtslauf des KJS Barnim. Für alle Vereins- und Nichtvereinsmitglieder!

Alle Strecken findest Du auch auf unserer KJS Barnim e. V. Komoot Seite

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Familien und Freunden ein schönes, sonniges Osterfest!
Genießt die Feiertage, bleibt aktiv und gesund – wir freuen uns schon auf viele sportliche Momente mit euch!

1 2 3 4 23