(23.02.2021 J.H.) Am vergangenen Sonntag hat unser erstes WhatsApp-Familiensportfest in diesem Jahr stattgefunden. Es haben wieder viele Sportfreunde mitgemacht und ehrgeizig gekämpft. Hier eine kleine Auswahl einiger Sieger in ihren Altersklassen.
Der KJS Barnim e. V. wünscht allen ein frohes neues Jahr! Unser heutiger 6. Werneuchener Neujahrslauf war ein voller Erfolg! 81 Teilnehmer sind in Summe ca. 482 km gejoggt und gewalkt. Alle haben virtuell mitgefiebert. Die nachfolgenden Bilder sagen mehr als 1.000 Worte. Es war schön, dass Ihr alle dabei gewesen seid! Sportliche Grüße von Holger und Jana
(J.H.) Wir haben am 14. November 2020 unsere Lizenzverlängerungen erhalten und freuen uns, auch weitere vier Jahre als Trainer für Euch in unserem Verein erhalten zu bleiben. Sportliche Grüße von Holger und Jana
(J.H.) Am 30. Oktober 2020 fand auf unserer Mitgliederversammlung die turnusgemäße Wahl der Vorstandsmitglieder statt. Der alte Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt! Ebenso wurde die Satzungsänderung in einzelnen Paragraphen einstimmig beschlossen. Vielen Dank für Euer Vertrauen! Bleibt gesund und negativ … sowie positiv gestimmt! Sportliche Grüße von Holger und Jana
(H. u. J. Heinrich) Da die Tage immer kürzer und das Wetter immer unbeständiger werden, neigt sich die diesjährige Freiluftsaison auf dem Sportplatz in Altlandsberg für die Werneuchener Leichtathleten des KJS Barnim e. V. dem Ende entgegen. Daher haben es die Werneuchener Leichtathleten noch einmal ordentlich krachen lassen und am Freitag, dem 25. September 2020, zu einem vereinsoffenen Sportfest auf dem Sportplatz in Altlandsberg aufgerufen mit der Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen in Gold, Silber oder Bronze zu erkämpfen. 36 Teilnehmer aus dem Barnimer Land, und sogar aus Berlin-Spandau und Thüringen, sind der Einladung gefolgt und wollten ihre Grenzen ausloten. Dabei haben sie in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination ihr Können bewiesen und beste Leistungen erzielt. Respekt und Gratulation an alle zum erlangten Sportabzeichen. Wir bedanken uns bei der Stadt Altlandsberg auch dieses Jahr für die Möglichkeit hier zu trainieren und für die Genehmigung unseres Sportfestes. Darüber hinaus bedanken wir uns natürlich auch bei den zahlreichen Helfern, die uns als Kampfrichter unterstützt und maßgeblich zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben. Sportliche Grüße von Holger und Jana
Einteilung der RiegenDie Kleinsten der Kleinen mit SusiStart 50m-SprintLuka beim ZonenweitsprungDa fliegen nicht nur die Haare … Emilia beim WeitsprungAufwärmen für den BallwurfLouisa beim BallwurfStart der 800mSo sehen Sieger ausSiegerehrung bei den Kleinsten
Am Sonntag, dem 6. September 2020, ging es auf einen Ausflug der Senioren des KJS Barnim e. V. und den Freunden der Siedlervereine Amselhain und Rudolfshöhe aus der Stadt Werneuchen durch das Odertal nach Stolpe per Schiff. Bei frischer Luft und herrlichem Sonnenschein war diese Tagestour gerade in diesem speziellen Jahr ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer. Wir danken Kapitän Jens Schlößin und seiner Mannschaft für die Beförderung und Bewirtung! Sportliche Grüße von Holger und Jana vom KJS Barnim e. V.
Auch bei den Leichtathleten haben nach der Lockerung der Corona-Regeln wieder Wettkämpfe begonnen. So hat eine kleine Delegation des KJS Barnim e. V. am Sportfest der SG Empor Niederbarnim in Panketal teilgenommen. Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt nahmen daran teil. Auch unsere Leichtathleten konnten Medaillen erringen und erzielten persönliche Bestleistungen. Vielen Dank an den Veranstalter, die SG Empor Niederbarnim! Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr ward super!
Ab 24. Juli 2020 ist es wieder soweit. Nun schon zum dritten Mal fahren die Leichtathleten des KJS Barnim und Freunde für ein Wochenende nach Eberswalde in die Städtische Badeanstalt, um dort in Zelten zu übernachten und am Samstag mit Kanus auf dem Finowkanal durch die zahlreichen Schleusen zu paddeln.
Die Vorfreude ist groß und gerade für die Kinder immer ein großartiges Erlebnis!
Interessenten können sich gern über E-Mail (jana@kjs-barnim.de) melden.
Trotz Corona-Einschränkungen haben wir es uns nicht nehmen lassen, unseren zweiten Werneuchener Mittsommernachtslauf unter dem Motto „aktiv gesund bleiben“ durchzuführen. Aufgrund der Lage führten wir den Lauf virtuell durch. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, innerhalb von drei Tagen seinen Lauf auf selbst gewählter Strecke durchzuführen und uns in Form eines Streckenplans oder Trackingdaten über WhatsApp zuzusenden. Über 50 Sportbegeisterte sind unserem Aufruf gefolgt, wobei der jüngste Teilnehmer 4 Jahre und der älteste Teilnehmer 74 Jahre alt waren. In Summe wurde von allen eine Strecke von ca. 315 km zurückgelegt. Jeder kann sich nun über eine persönliche Urkunde und eine Mitmachmedaille freuen. Vielen Dank an alle Teilnehmer! Holger und Jana
(Holger Heinrich, 15. Juni 2020) Da die Hallen coronabedingt nach wie vor gesperrt sind, betreten wir mit unseren Senioren neue Wege. Um sportlich aktiv zu bleiben, gehen wir jetzt zur heißen Sommerzeit zweimal in der Woche auf schattigen Wegen auf Wanderschaft, um den Barnim zu erkunden. Die zahlreichen Seen bieten hierzu optimale Möglichkeiten. So wandern wir im Schnitt zwischen 5,00 km und 10,00 km, führen dabei angenehme Gespräche und lassen den Herz-Kreislauf kreisen. Sport und Spaß zusammen mit lieben Menschen fördern Geist und Körper und halten gesund und fit!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.