11. Werneuchener Neujahrslauf
Mach mit beim Neujahrslauf des KJS Barnim. Für alle Vereins- und Nichtvereinsmitglieder!
Alle Strecken findest Du auch auf unserer KJS Barnim e. V. Komoot Seite
Mach mit beim Neujahrslauf des KJS Barnim. Für alle Vereins- und Nichtvereinsmitglieder!
Alle Strecken findest Du auch auf unserer KJS Barnim e. V. Komoot Seite

Seit 2018 bringen wir in Werneuchen und Umgebung Menschen jeden Alters in Bewegung – und das mit ordentlich Spaß, Schweiß und Sportsgeist!
Damals fing alles ganz bescheiden an: mit einer kleinen Gruppe von Leichtathleten*innen, einigen sportbegeisterten Kindern und fitten Senioren.
Heute sind wir ein ganzer Sportverein voller Energie – mit Angeboten von Kindersport über Frauenfitness bis hin zu Basketball.
Im Seniorensport und bei der Frauenfitness stehen Gleichgewicht und Beweglichkeit ganz oben auf der Liste. Bei unseren Kindern und Leichtathleten trainieren wir vielfältige Bewegungsmuster aus den Bereichen Laufen, Springen und Werfen – Hauptsache Bewegung, Hauptsache Spaß!
Und dann wäre da noch unser Basketballteam: Jugendliche und Erwachsene, die sich in entspannter Atmosphäre ordentlich auspowern und dabei ein umfassendes Grundlagentraining absolvieren.
Wer lieber einfach laufen oder walken möchte, ist natürlich auch herzlich willkommen!
Gemeinsam nehmen wir an Volksläufen wie dem Barnimer Sparkassen Lauf-Cup teil oder organisieren selbst Highlights wie den jährlich stattfindenden Werneuchener Mittsommernachtslauf, unser Sportfest oder die beliebten Laufabzeichen-Tage.
Also: Kommt doch mal vorbei!
Ein Probetraining gefällig? Kein Problem! Schickt dazu einfach eine E-Mail an info [a] kjs-barnim.de
oder besser noch: Meldet euch gleich an, zum 8. Neujahrslauf des KJS Barnim am 01.01.2026 in Amselhain bei Werneuchen – der perfekte Start ins neue Jahr und in gute Vorsätze, die tatsächlich Spaß machen!
Wir freuen uns auf euch!
Sportliche Grüße vom Team des KJS Barnim e. V.
Was für ein erfolgreicher Sonntag für den KJS Barnim e. V. beim 83. Liepnitzseelauf am 12. Oktober 2025 in Ützdorf!
Auf der malerischen Strecke entlang des Liepnitzsees gaben unsere Mitglieder auch bei diesem Wertungslauf des Barnimer Sparkassen Lauf-Cups wieder alles: Maximo sicherte sich wie schon in der Vorwoche beim Zainhammerlauf den Sieg im Kinderlauf über 1 km – stark und konstant! Volker dominierte die 8,6 km der Walker und holte ebenfalls den Gesamtsieg. Ricarda glänzte über die 15,3 km, wurde schnellste Frau insgesamt und in der AK30. Claudia lief ebenfalls ein starkes Rennen über 15,3 km und belegte in der AK40 den 8. Platz.
Starke Leistungen auf allen Distanzen – das motiviert für die kommenden Wettkämpfe!
Am 11. Oktober 2025 machten sich wanderfreudige Mitglieder der KJS Barnim auf den Weg nach Bad Freienwalde, um gemeinsam das 7-jährige Bestehen unseres Vereins zu feiern.
Startpunkt der Jubiläumswanderung war das Theodor-Fontane-Denkmal im Herzen der Kurstadt. Von dort aus führte uns der Weg entlang des Naturparkpfades durch eindrucksvolle Buchen- und Eichenwälder.
Ziel unserer Wanderung war die märchenhafte und gemütliche Waldschänke am Baasee, wo nicht nur herzhaft gespeist wurde, sondern es entstand auch ein besonderes Erinnerungsstück: eine KJS-Baumscheibe, die feierlich gesägt und nun in der Waldschänke bewundert werden kann.
Gestärkt und voller schöner Eindrücke machten wir uns anschließend über den malerischen Siebenhügelweg auf den Rückweg.
Es war ein rundum gelungener Tag – geprägt von Natur, Gemeinschaft und der Freude über sieben bewegte und bewegende Jahre KJS!
Von den 1.200 Teilnehmenden stellten sich am 28.06.2025 sechs wandernde Held*innen vom KJS bei bestem Wetter den herausfordernden 44 km durch die Barnimer Feldmark.
Die dritte Auflage des HIKING HERO Wander-Marathons wurde in Werneuchen wieder lautstark von unseren Mitgliedern am vom SCC-Berlin zur Verfügung gestellten Stand unterstützt. Auch die warme Suppe war schnell vergriffen.
Dank der weiteren Versorgungspunkte und der herzlichen Gastfreundschaft in Tempelfelde, Schönfeld, Löhme und Börnicke wurde die Marathon-Distanz für alle erträglicher.
Unsere Wanderer vom KJS Barnim e. V. haben das Ziel in Bernau erfolgreich, satt und glücklich erreicht. Sicherlich sehen wir sie bei einem der nächsten Wander-Events wieder!
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
Der Schiffshebewerklauf in Niederfinow hat sich mittlerweile als fester Termin in unserem sportlichen Jahreskalender etabliert. So trafen sich auch zur dritten Ausgabe am 16.05.2025 wieder 28 Mitglieder des KJS Barnim e. V., um gemeinsam die 60 Höhenmeter zu überwinden.
Der anspruchsvolle Anstieg wurde nach 680 m (Kinderstrecke) oder spätestens 2340 m (Profi-Strecke) mit beeindruckenden Ausblicken über den malerischen Oderbruch und ins Innere der beiden Hebewerke belohnt. Dies wurde höchstens noch übertroffen durch die Erfrischungen und die leckeren Grillwürste im Ziel sowie die großartige Stimmung aller Beteiligten.
Wir danken dem SV Grün-Weiß Niederfinow für diesen außergewöhnlichen Lauf und freuen uns auf die noch kommenden gemeinsamen Vereinsausflüge!
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit: Zum 6. Geburtstag unseres Vereins haben wir uns traditionell auf den Weg gemacht, um zum 6. Mal die beliebte Turmwanderung in Bad Freienwalde zu bestreiten. Es war ein Tag voller Bewegung, gemeinschaftlichem Erleben und schöner Ausblicke – genau so, wie wir es uns für diesen besonderen Anlass gewünscht haben.
Turmwanderung mit Turm-Diplom
Die Strecke führt durch das malerische Oderbruch und umfasst insgesamt vier historische Türme, die als Wahrzeichen dieser Region gelten.
Bismarckturm, 28 Meter, 112 Stufen
Eulenturm, 13 Meter, 54 Stufen
Schanzenturm 38 Meter, 161 Stufen
Aussichtsturm, 26 Meter, 98 Stufen
Jeder dieser Türme bietet nicht nur atemberaubende Panoramen, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und die Landschaft dieses besonderen Teils Brandenburgs.
Alle Turm-Wanderer wurden nach den 12 km und den vier Türmen mit dem Turm-Diplom belohnt.
Die Wanderung war wie immer von dem Gefühl geprägt, gemeinsam etwas Schönes erlebt zu haben und hat alle sehr begeistert.
Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame sportliche Jahre, die unsere Vereinsgeschichte weiter bereichern werden.
Ihr seid noch kein Mitglied? Dann zögert nicht, ein Probetraining zu vereinbaren.
Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Wer wandert mit uns mit?
Der KJS Barnim e. V. feiert am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, seinen 6. Geburtstag.
Traditionell und zum sechsten mal in Folge erwandern die Mitglieder des KJS Barnim e. V. in Bad Freienwalde das Turm-Diplom (14 km, 4 Türme und knapp 600 Höhenmeter). Wer uns begleiten möchte, ist herzlich eingeladen!
Anmelden können sich Interessierte bis spätestens zum 1. Oktober 2024 per E-Mail an: jana (at) kjs-barnim.de

Es wird lediglich ein Unkostenbeitrag für das
Türme-Ticket in Höhe von 6,00 EUR bzw. ermäßigt
3,00 EUR erhoben.
Turm-Flyer mit Informationen zu den Türmen

Neuer Teilnehmerrekord!
Der 6. Werneuchener Mittsommernachtslauf war ein voller Erfolg und stellte einen neuen Teilnehmerrekord auf!
Pünktlich um 09:00 Uhr fiel der Startschuss und weckte die letzten müden Geister.
Mit einer Rekordbeteiligung von 65 Teilnehmern, darunter Läufer, Walker und Nordic-Walker im Alter von 2 bis 70 Jahren, starteten die Athleten im Amselhain auf den drei Strecken von ca. 1,1 Kilometern, 4 Kilometern oder 11,25 Kilometern.
Die Veranstaltung war geprägt von großem Teamgeist: Alle feuerten sich gegenseitig an und motivierten sich bis ins Ziel. Viele Teilnehmer wuchsen über sich hinaus und erreichten ihre gesteckten Ziele, dank der Unterstützung der anderen Vereinsmitglieder.
Im Ziel wurden alle Teilnehmer mit einer Medaille belohnt, die ihren Einsatz und ihre Leistung würdigte.
Der 2. HIKING HERO fand am 15. Juni 2024 wieder in Bernau statt.
Nach dem Erfolg im letzten Jahr haben sich wieder ausreichend KJS-Mitglieder gefunden, die den vom SCC zur Verfügung gestellten Stand betreuten.
Bei KM 26,5 erwartete die über 1.000 Wanderer in Werneuchen ein ganz besonderer Verpflegungspunkt mit DJ und vielem mehr. Dort hatten auch unsere 22 freiwilligen Helfer vom Seniorensport und der Leichtathletik-Abteilung ihren Stand.
Mit viel guter Laune, Wink-Elementen und Anfeuerungsrufen verteilten sie selbst gekochte Suppe und das vom SCC zur Verfügung gestellte Obst und diverse Snacks zur Stärkung an die Wanderer.
Am Extremwandern auf dem 44 km langen Rundkurs durch die Barnimer Feldmark nahm auch Janet vom KJS Barnim e. V. teil. Nach 9:29:48 erreichte Sie das Ziel in Bernau und war dankbar über die Unterstützung aus Werneuchen.
Wir sind jetzt schon gespannt, wen wir im nächsten Jahr anfeuern können und freuen uns wieder auf zahlreiche lustige Wandersleute.
Musik-Urheberrecht: Daisy (EDM / Instrumental) by Zight
Verknüpfung:https://freemusicarchive.org/music/zight/single/daisy-edm-instrumental/
License:https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/