Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim (KJS Barnim) e.V.

1. (kleine) Mitgliederversammlung

Einladung zur Informationsveranstaltung

(1. – kleine – Mitgliederversammlung)

Liebe Mitglieder des Sportvereins Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e. V.,
zu unserer ersten (kleinen) Mitgliederversammlung, die am

Mittwoch, dem 20. März 2019, ab 18.00 Uhr,

im Vereinshaus des Siedlervereins Rudolfshöhe e. V., Thälmannstraße 26 A in 16356 Werneuchen (gegenüber der Europaschule Werneuchen), stattfinden wird, laden wir Euch recht herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

– Vorstellung des Vorstandes, der Kassenprüfer und Trainer
– Bericht über bisher Erreichtes und Statistik

               – Leichtathletik (Holger)
               – Seniorensport (Ewa)
               – Kindersport in Kooperation (Nico)

– Bericht über geplante Sportplatznutzung
– Bericht über geplante Vorhaben/Veranstaltungen
– Sonstiges, z. B. Ideen der Mitglieder

Sportliche Grüße

gez. Holger Heinrich
1. Vorsitzender

Erster Wettkampf der Leichtathleten … und dann ein Fußballturnier!

Vielen Dank an Rot-Weiß Werneuchen, dass wir zum Turnier der Vereine der Stadt Werneuchen 2019 zugelassen wurden und als fünfte Mannschaft daran teilnehmen durften! Zahlenmäßig am stärksten vertreten, traten wir mit 15 Sportlern an. Mit 10 Kindern in unserer Mannschaft schlugen wir uns gegenüber den anderen Mannschaften tapfer!

Tolle Leistung des Vereins und des Nachwuchses! Es hat Großen wie Kleinen sehr viel Spaß gemacht. Die Begeisterung und die Emotionen waren teilweise sehr hoch. Respekt vor dem Mut und der Einsatzbereitschaft der Jungs und Mädchen gegen die Hünen der anderen Mannschaften.

Wir danken den übrigen Mannschaften anderer Vereine für das Spiel auf Augenhöhe, auch wenn sich Einige dafür „hinknien“ mussten. Trotz des besten Torwarts und des besten Spielers des Turniers belegten wir den fünften Platz und sind darauf aber nichts desto trotz sowas von stolz!

Die KJSler! (Verein anders gedacht und anders gemacht …)

Zusammenarbeit zwischen VSG Seefeld e. V. und KJS Barnim e. V. besiegelt

Die beiden Sportvereine VSG Seefeld und der KJS Barnim haben am 12. Januar 2019 einen Kooperationsvertrag miteinander geschlossen. Damit wurde eine bereits im vergangenen Jahr im Kinderbereich begonnene Zusammenarbeit nunmehr auch schriftlich besiegelt.

Der Vertrag beinhaltet u. a. eine Zusammenarbeit bei Sportangeboten beider Vereine und eine gemeinsame Nutzung von Sportstätten und Sportgeräten.

So hat zum Beispiel der KJS Barnim e. V. das Training der Seefelder Kindersportgruppe in der Altersklasse ab vier Jahre, das derzeit immer sonnabends von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr stattfindet, übernommen. Das Training wird von dem lizenzierten und sehr kompetenten Übungsleiter Nico Mohring geleitet und von den beiden lizenzieren Trainern Holger und Jana Heinrich begleitet.

Im Gegenzug übernimmt der KJS Barnim e.V. gern Kinder ab dem 6. Lebensjahr für die weiteren Sportangebote im Rahmen der Leichtathletik.

Ebenso sind eine oder mehrere Walkinggruppen für Interessierte jeden Alters in Planung und im Aufbau. Gelaufen werden soll freitags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und sonntags in den Vormittagsstunden.

Ziel ist es ebenso, das Sportangebot bei den Senioren durch die Zusammenarbeit zu verdoppeln bzw. zu optimieren. Die Senioren haben dadurch die Auswahl mehrerer Trainingszeiten, um gemeinsam miteinander Sport zu treiben.

In der Zukunft sollen Veranstaltungen gemeinsam geplant und durchgeführt werden, um die interessierten Einwohner im Einzugsgebiet Werneuchen wieder einander näher zu bringen, wie z. B. Sportfeste, auch mit der Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen und diverse gemeinsame Feiern.

Wir freuen uns auf eine intensive gemeinsame Zusammenarbeit mit der VSG Seefeld!

Holger Heinrich, Trainer und erster Vorsitzender

KJS Barnim sportlich aktiv auf dem Werneuchener Weihnachtsmarkt

Header KJS Barnim auf dem Werneuchener Weihnachtsmakt 2018

(J.H.) 9. Dez. 2018

Was kostet einmal Büchsenwerfen? … fragte ein kleines Mädchen auf dem Weihnachtsmarkt. Bei uns gibt es den Spaß kostenlos, und gern machen wir unseren “Rücken krumm” für (euch) Kinder!

Wir, die „KJS-Familie“, haben uns auf dem Werneuchener Weihnachtsmarkt mit einem Informationsstand präsentiert. Trotz Wetterwidrigkeiten hat unser Pavillon stand gehalten.

Jonna, Luisa, Basti und Jonas haben ganz viel Herzblut in die Dekoration unseres Standes eingebracht und diesen zum Leben erweckt.

Wir haben dem Sturm getrotzt und Büchsenwerfen und Tellersprung angeboten.

Auch Andrea, Korinna und Ewa haben zum Gelingen unseres ersten öffentlichen Auftritts mit Dekoration und Brezeln beigetragen.
Vielen Dank auch für unsere im Hintergrund wirkenden Mitglieder und Freunde sowie die vielen Besucher und deren nette Gespräche!
Ein besonderer Dank gilt unseren Spendern, die unseren kleinen Spendenschuh gefüllt haben.

Es war eine tolle Veranstaltung!

Vielen Dank an Familie Lehmann für die Flyer zum Neujahrslauf und die schönen Fotos, die vorstehend und nachfolgend bewundert werden können.

Eure Trainer Holger und Jana

Trainerfortbildung in der Bildungsstätte der Brandenburgischen Sportjugend in Blossin

Am 1. Dezember 2018 hat sich die “Leichtathletikfamilie Brandenburg” (ca. 70 Trainer) in Blossin in der Bildungsstätte der Brandenburgischen Sportjugend getroffen.

Mehrere Weiterbildungsveranstaltungen sind für uns C-Trainer innerhalb von vier Jahren erforderlich, um das Training nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen für Euch noch interessanter und abwechslungsreicher gestalten zu können.

Themen waren dieses Mal:

– Hürden- und Sprinterwärmung

– Wurftechnik Ball, Kugel, Speer

– Mentaltraining für die Wettkampfvorbereitung und beim Wettkampf

– Verletzungsprophylaxe mit Rückenschule

– Übungen zur Technik zum Hochsprung mit zahlreichen Übungsbeispielen

– Drehstoßtechnik für Kugelstoßen

Als Mitgebsel gab es sehr viel Infomaterial für die Praxis!

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung mit vielen Ideen und Anregungen für uns als Trainer.

Website des KJS Barnim e.V. geht an den Start

Beitragsheader Gründungsmitglieder KJS (Auswahl)

 

Liebe Mitglieder und Freunde des Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e.V.,

 

wir sind Werneuchens jüngster Sportverein und auch dabei eine Website aufzubauen.

Am 30. Nov. 2018 sind wir mit dieser Seite an den Start gegangen.

Unser Internetauftritt ist noch nicht vollständig. Fehlende Elemente werden nach und nach eingearbeitet und dort wo es notwendig ist, werden auch Präzisierungen vorgenommen.

Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Vielen Dank.

Kleine Weihnachtsfeier der Leichtathleten

Immer wieder mal ein Training der anderen Art;

heute besonders Bizeps- und Oberschenkelmuskulaturtraining … beim Bowling.

Insgesamt 28 Leichtathleten und Eltern haben sich heute zum Bowling zusammengefunden und sich zwei Stunden lang die Kugel gegeben. Mit viel Spaß und Ehrgeiz ließen die Kleinen und Großen es ordentlich krachen.

War ein toller Abend, bis zum nächsten Highlight.

Eure Trainer Holger und Jana

Die „erste Hürde“ ist genommen !

(K.L.) 7. Okt. 2018

Am 6. Oktober 2018 versammelten sich zwölf sportinteressierte Bürger und Bürgerinnen aus Werneuchen, Altlandsberg und Ahrensfelde im Container der Europaschule Werneuchen, um einen Sportverein zu gründen. Anwesend waren auch drei Gäste.

Es wurden die zur Vereinsgründung notwendigen Formalitäten und Abstimmungen durchgeführt, u.a. die Bestätigung der Satzung und die Wahl des Vorstandes.

 

 

Gemäß Satzung führt der Verein mit Sitz in Werneuchen den Namen:

 

Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e.V. (KJS Barnim)

 

In der Satzung kann man zum Vereinszweck folgendes lesen:

a) die Förderung sportlicher Übungen und Leistungen;

b) die Förderung des Kinder- / Jugend- und Erwachsenensports;

c) die Mitglieder sind berechtigt, am regelmäßigen Training und an Wettkämpfen teilzunehmen;

d) die Organisation eines geordneten Sport-, Spiel-, Übungs- und Kursbetriebes;

e) die Durchführung eines leistungsorientierten Trainingsbetriebes;

f) die Teilnahme an sportspezifischen und übergreifenden Sport- und Vereinsveranstaltungen;

g) die Durchführung von allgemeinen Jugendveranstaltungen und -maßnahmen;

h) Aus- und Weiterbildung sowie den Einsatz von Übungsleitern, Trainern und Helfern;

i) die Beteiligungen an Kooperationen, Sport- und Spielgemeinschaften;

j) Maßnahmen und Veranstaltungen zur Erhaltung und Förderung des körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefindens;

k) die Erstellung sowie die Instandhaltung und Instandsetzung der dem Verein gehörenden oder durch ihn gepachteten Immobilien, Geräte und sonstiger durch den Verein genutzten Gegenstände.

 

 

Zu Vorstandsmitgliedern des Vereins wurden gewählt:

    1. Vorsitzender: Herr Holger Heinrich (Werneuchen)

    2. Vorsitzende: Frau Ricarda Heuke (Altlandsberg, OT Wegendorf)

    Kassenwart: Herr Tino Kalow (Werneuchen)

    Schriftführerin: Frau Jana Heinrich (Werneuchen)

 

Der Verein ist damit „auf den Weg gebracht“. Aber es bleibt auch noch viel zu tun. Wer dabei helfen will oder sich für die sportlichen Möglichkeiten des Vereins interessiert, kann gern Kontakt zu den Vorstandsmitgliedern aufnehmen.

Ansprechpartner:

Holger Heinrich  |  Email: holger@kjs-barnim.de  |  Tel.: 0172 – 32 134 98

1 12 13 14