Gelungenes Finale des 30. Seriencross LOS und MOL

Auch beim 3. und 4. Lauf des 30. Seriencross waren fünf Läuferinnen und Läufer des KJS Barnim e. V. weiter mit dabei.
Beim vom SG Chemie Erkner organisierten 3. Lauf am 15. März 2025 erliefen sich unsere jüngsten Läufer über 1,2 km solide Platzierungen: Maximo wurde 6. in der M9 und Janne 7. in der M8. Für Erik gab es mit dem 2. Platz in der M15 über 2,5 km erneut einen Podestplatz. Alexander wurde über die gleiche Distanz 6. seiner Altersklasse. Auch Ricarda erkämpfte sich auf den idealen Waldwegen den 2. Platz in der W30 über 3,6 km.

Mit den bis dahin gesammelten wichtigen Punkten für die Gesamtwertung ging zwei Wochen später, am 29. März 2025 der Seriencross in Strausberg in seine spannende letzte Runde. Die anspruchsvolle 900-Meter-Strecke, auf der steile Hügel und Bananenkisten überwunden werden mussten, war mehrfach zu bewältigen. Hier hatte der KSC Strausberg als Veranstalter noch einmal für richtiges Cross-Feeling gesorgt! Maximo M9 belegte den 6. Platz und Janne in der M8 einen sehr guten 4. Platz. In der M15 gab es gleich zwei Podestplätze: Erik gewann den Lauf über 2,7 km und Alexander belegte den 3. Platz. Ricarda legte im letzten Lauf des Tages direkt nach und erreichte ebenso das Siegertreppchen über 4,5 km in der W30.

GESAMTWERTUNG SERIENCROSS:
Die harten Konkurrenzkämpfe und das beeindruckende Durchhaltevermögen unserer Athletinnen und Athleten haben sich gelohnt. Nach spannenden Wochen freuen wir uns über großartige Platzierungen in der Gesamtwertung des 30. Seriencross, darunter gleich 2 Podestplätze:
Maximo – 5. Platz in der M9
Janne – 5. Platz in der M8
Erik – 2. Platz in der M15
Alexander – 4. in der M15
Ricarda – 1. Platz in der W30

Über diese tollen Erfolge staunte auch unser Maskottchen Ronja nicht schlecht!

29. Seriencross MOL 2024 – 4. Lauf Strausberg

Auf nach Strausberg, zur vierten und letzten Etappe im Seriencross MOL 2024.

Mit 7 Startern rundete der KJS Barnim e. V. seine Teilnahme an dem jährlichen Seriencross Sportevent ab und das durchaus erfolgreich.

Neben viel Spaß, tollen Erlebnissen und persönlichen Bestleistungen schafften wir es auch wieder auf das ein und andere Treppchen.

In der Gesamtwertung des 29. Seriencross MOL gewannen wir sogar zwei Pokale in der U10 und U20.

Herzlichen Glückwunsch an alle Läufer!

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Musik: Positive Way, Musiker: RomanSenykMusic

Positives Fazit!

Der 29. Seriencross MOL 2024 war für unsere Sportler und Sportlerinnen ein tolles Erlebnis und neben viel Spaß, hat jeder für sich neue Herausforderungen gemeistert und wurde mit persönlichen Bestleistungen, Urkunden und sogar Pokalen belohnt.

29. Seriencross MOL 2024 ─ 3. Lauf in Erkner

Von unseren ursprünglich 11 startenden Athleten stellten sich in Erkner am 9. März 2024 krankheitsbedingt nur sieben Läufer dem 3. Crosslauf der Crosslaufserie MOL 2024. Bei sonnigem Wetter kämpften sie sich auf den verschiedenen Streckenlängen über die wunderschönen Waldwege am östlichen Stadtrand entlang der Löcknitz. Alle Läufer haben ihr Bestes gegeben, persönliche Bestmarken erreicht und wurden mit viel Applaus im Ziel belohnt. Klasse gemacht!

 Wir danken der Leichtathletik-Abteilung der SG Chemie Erkner für die tolle Veranstaltung!

Video von FotoPlay, Musik-Urheberrecht: Total Happy Up And Sunny von Sascha Ende®

29. Seriencross MOL 2024 ─ 1. Lauf in Schöneiche

Der SV IGL Schöneiche richtete am Samstag, dem 17. Februar 2024, den ersten von vier Crossläufen des 29. Seriencross MOL 2024 in Schöneiche aus.

Vom KJS Barnim e. V. gingen neun Läufer in acht verschiedenen Altersklassen an den Start. Insgesamt hatten sich ca. 180 Läufer für den Stadion-Cross angemeldet.

Vor großem Publikum und unter lautstarken Anfeuerungsrufen haben unsere Läufer*innen starke Leistungen gezeigt und für die Gesamtwertung schon einmal erste wichtige Punkte gesammelt.

Herzlichen Glückwunsch!

Endergebnisse vom Seriencross MOL

Nachtrag zum Seriencross in Märkisch-Oderland

Bei den männlichen Kindern U8 (Jahrgänge 2017/2016) hat Maximo einen sehr guten 4. Platz in der Gesamtwertung belegt mit insgesamt 35 Punkten (und nur einem Punkt Unterschied zum 3. Platz).
Bei den weiblichen Kindern U10 (Jahrgänge 2015/2014) hat sich Fina im letzten Lauf der Serie durch einen beherzten Wettkampf mit Start-Ziel-Sieg vom 4. auf den 2. Platz in der Gesamtwertung vorgekämpft und sich am Ende mit insgesamt 40 Punkten einen Pokal geholt.
Und auch unsere großen Starter haben sehr gute Plätze in der Gesamtwertung erlangt, nämlich
Milena (wU14 – Jahrgänge 2011/210) den 5. Platz mit 21 Punkten
Jasper (mU14 – Jahrgänge 2011/2010) den 6. Platz mit 23 Punkten
Alexander (mU14) den 7. Platz mit 20 Punkten.
Ferner haben alle vorgenannten Teilnehmer in den Einzelwertungen mindestens einmal einen Platz auf dem Podest und damit eine Urkunde und teilweise Medaillen erlangt.

Maximo:  2. Platz in Erkner,
Fina: 1. Platz in Strausberg, 3. Platz in Erkner,
Milena: 3. Platz jeweils in Schöneiche und Neuenhagen,
Jasper: 1. Platz in Strausberg,
Alexander: 3. Platz in Schöneiche

Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Leistungen!
Das sind insgesamt sehr gute Ergebnisse und lassen im kommenden Jahr auf Wiederholung und Verbesserung hoffen. Wir würden uns freuen, weitere Teilnehmer für diese Crosslaufserie zu gewinnen, gern auch Erwachsene!