Erfolgreich beim Regionalparklauf
Die Leichtathleten des KJS Barnim e. V. haben erfolgreich beim 23. Barnimer Regionalparklauf der Barnimer Feldmark in Blumberg teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Die Leichtathleten des KJS Barnim e. V. haben erfolgreich beim 23. Barnimer Regionalparklauf der Barnimer Feldmark in Blumberg teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!




Am Sonntag, dem 6. September 2020, ging es auf einen Ausflug der Senioren des KJS Barnim e. V. und den Freunden der Siedlervereine Amselhain und Rudolfshöhe aus der Stadt Werneuchen durch das Odertal nach Stolpe per Schiff. Bei frischer Luft und herrlichem Sonnenschein war diese Tagestour gerade in diesem speziellen Jahr ein besonderes Highlight für alle Teilnehmer. Wir danken Kapitän Jens Schlößin und seiner Mannschaft für die Beförderung und Bewirtung!
Sportliche Grüße von Holger und Jana vom KJS Barnim e. V.



Auch bei den Leichtathleten haben nach der Lockerung der Corona-Regeln wieder Wettkämpfe begonnen. So hat eine kleine Delegation des KJS Barnim e. V. am Sportfest der SG Empor Niederbarnim in Panketal teilgenommen. Vereine aus Brandenburg, Berlin und Sachsen-Anhalt nahmen daran teil. Auch unsere Leichtathleten konnten Medaillen erringen und erzielten persönliche Bestleistungen. Vielen Dank an den Veranstalter, die SG Empor Niederbarnim!
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer! Ihr ward super!



(H. u. J. Heinrich) Wie schon im vorigen Jahr, haben wir auch heute wieder den Siedlerverein unterstützt und Sportspiele für die Kinder angeboten. Besonderes Highlight war: Durch die Einhaltung aller Hygieneregeln konnten die Kinder die benutzten Spielgeräte behalten und als Präsente mit nach Hause nehmen. Alle freuten sich über die unerwarteten Geschenke sehr. Und zum Schluss gab es nach absolviertem Parcour für jeden eine Medaille. Schön, wenn Vereine zusammenarbeiten, da sich dadurch der Spaß verdoppelt.



(H. u. J. Heinrich) Da uns die Bewegung von Kindern und Jugendlichen am Herzen liegt und Vielseitigkeit ein Grundelement der Leichtathletik ist, verbrachten wir unsere Trainingseinheit am 5. August 2020 in den Kletterwelten „CLIMB UP!“ in Strausberg. Mit Mut und Ausdauer sowie voller Begeisterung absolvierten 20 Mitglieder unseres Vereins im Alter von 4 bis 55 Jahren die verschiedenen Parcours im Kletterwald. Immer wieder schön, dass auch viele Eltern immer wieder begeistert dabei sind.






(Holger und Jana Heinrich) Auch dieses Jahr waren wir wieder – mittlerweile zum vierten Mal – auf dem Zeltplatz der Städtischen Badeanstalt in Eberswalde zu Gast. Beim diesjährigen Sommertrainingscamp erlebten die Sportfreunde des KJS Barnim e. V. drei tolle Tage mit super Stimmung bei bestem Wetter und natürlich darüber hinaus mit ganz viel Spaß für Groß und Klein beim Wassersport.
Auf dem Programm standen eine Kanufahrt durch drei Schleusen auf dem Finowkanal bis hin zum Familiengarten und zurück, Schwimmen und Turmspringen in der alten Badeanstalt sowie ein Stand-Up-Paddling-Kurs mit Volker für die Kinder.
Die Abende ließen wir in gemütlicher Runde und mit netten Gesprächen am Lagerfeuer ausklingen.
















Ab 24. Juli 2020 ist es wieder soweit. Nun schon zum dritten Mal fahren die Leichtathleten des KJS Barnim und Freunde für ein Wochenende nach Eberswalde in die Städtische Badeanstalt, um dort in Zelten zu übernachten und am Samstag mit Kanus auf dem Finowkanal durch die zahlreichen Schleusen zu paddeln.
Die Vorfreude ist groß und gerade für die Kinder immer ein großartiges Erlebnis!
Interessenten können sich gern über E-Mail (jana@kjs-barnim.de) melden.
Sportliche Grüße von Holger und Jana
Trotz Corona-Einschränkungen haben wir es uns nicht nehmen lassen, unseren zweiten Werneuchener Mittsommernachtslauf unter dem Motto „aktiv gesund bleiben“ durchzuführen. Aufgrund der Lage führten wir den Lauf virtuell durch. Jeder Teilnehmer hatte die Möglichkeit, innerhalb von drei Tagen seinen Lauf auf selbst gewählter Strecke durchzuführen und uns in Form eines Streckenplans oder Trackingdaten über WhatsApp zuzusenden. Über 50 Sportbegeisterte sind unserem Aufruf gefolgt, wobei der jüngste Teilnehmer 4 Jahre und der älteste Teilnehmer 74 Jahre alt waren. In Summe wurde von allen eine Strecke von ca. 315 km zurückgelegt. Jeder kann sich nun über eine persönliche Urkunde und eine Mitmachmedaille freuen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Holger und Jana








(Holger Heinrich, 15. Juni 2020) Da die Hallen coronabedingt nach wie vor gesperrt sind, betreten wir mit unseren Senioren neue Wege. Um sportlich aktiv zu bleiben, gehen wir jetzt zur heißen Sommerzeit zweimal in der Woche auf schattigen Wegen auf Wanderschaft, um den Barnim zu erkunden. Die zahlreichen Seen bieten hierzu optimale Möglichkeiten. So wandern wir im Schnitt zwischen 5,00 km und 10,00 km, führen dabei angenehme Gespräche und lassen den Herz-Kreislauf kreisen.
Sport und Spaß zusammen mit lieben Menschen fördern Geist und Körper und halten gesund und fit!




Endlich Bahneröffnung (Freiluftsaison)! Wir sind wieder in Altlandsberg auf dem Sportplatz zu finden.
Es war ein schönes Gefühl, auf der Tartanbahn zu laufen und ein schönest erstes Training auf der Rundbahn!

