Auswertung unseres Vereinssportfestes

(J. Heinrich) Am Freitag, dem 20. September 2019, haben wir die Teilnehmer unseres ersten offenen Vereinssportfestes vom 13. September 2019 geehrt. Die Freude über die jeweils errungene Medaille war Allen anzusehen.

1. Offenes Vereinssportfest

(J. Heinrich) Zu unserem gestrigen Vereinssportfest mit der Möglichkeit das Deutsche Sportabzeichen zu erringen, sind unserer Einladung insgesamt ca. 50 Sportinteressierte als Zuschauer, Helfer und Aktive gefolgt. Mit insgesamt 10 Helfern waren wir ganz gut aufgestellt. Unser jüngster aktiver Teilnehmer war 6 Jahre und unserer ältester Teilnehmer 60 Jahre alt. Der Ehrgeiz und die Begeisterung waren allseits groß. Die Auswertung folgt. Respekt vor den Leistungen aller Teilnehmer und herzlichen Glückwunsch zu den Erfolgen!

Erfolgreich in Strausberg

(J. Heinrich) Am vergangenen Sonntag haben 11 Leichtathleten unseres Vereins im Alter von 8 bis 54 Jahren an den Regionalmeisterschaften in Strausberg teilgenommen. Dabei waren Sportler aus ca. 20 deutschlandweiten Vereinen vertreten. Für die meisten unserer Athleten war es der erste Wettkampf überhaupt und vor allem eine neue Erfahrung. Das Training in der Freiluftsaison hat sich ausgezahlt; die Mehrheit unserer Sportler konnte sich über einen Podestplatz freuen und etliche Medaillen in den verschiedenen Disziplinen erringen. Darauf lässt sich aufbauen!

Amselhainer Sommerfest-Olympiade

(J. Heinrich) Am Samstag, dem 10. August 2019, haben wir beim Sommerfest des Amselhainer Siedlervereins für die Kinder eine kleine Olympiade durchgeführt. Hierbei haben viele Kinder eine Medaille gewonnen. Es war eine schöne Veranstaltung! Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

Erstes Sommertrainingslager der Leichtathleten des KJS Barnim e. V.

(J.H.) Für die Anfang Juli 2019 noch daheim gebliebenen Sportler führten wir auch dieses Jahr ein kleines Trainingslager durch. Hierbei waren beim Aufbau der Zelte sowie bei der Tagestour mit Kanus auf dem Finowkanal Teamgeist, Ausdauer und Armkraft gefragt. Auch wenn dieses Jahr das Wetter uns nicht so ganz wohlgesonnen war, hatten wir doch alle sehr viel Spaß an dem Ausflug. Es war ein schönes und gelungenes „kleines“ Trainingslager für alle 18 angereisten Sportler. Wir freuen uns schon auf Teil 2 des Trainingslagers in zwei Wochen mit den Sportlern, die diesmal schon im Urlaub waren. Vielen Dank an die Betreiber des Marina Park Eberswalde und für die unkomplizierte Organisation der Zeltübernachtungen und die Bereitstellung der Kanus.

Viel Spaß bei der Bilderschau vom Marina Park Eberswalde, der Kanutour auf dem Finowkanal mit sechs Schleusungen.
Eure Trainer Holger und Jana

Zum Vergrößern der Bilder bitte anklicken.

Erster Mittsommernachtslauf in Werneuchen mit positiver Resonanz

Autoren: Karl Lehmann, Jutta Lehmann, Jana Heinrich

Am längsten Tag des Jahres trafen sich Alt und Jung sowie Groß und Klein, um viel Spaß zu haben und sich sportlich zu betätigen. In erster Linie trafen sich diejenigen, die es nicht auf Spitzenzeiten im Laufsport abgesehen haben, sondern vielmehr diejenigen, denen es darum geht, bei einem Sportevent dabei zu sein, Spaß zu haben und gleichzeitig etwas für die Gesundheit zu tun.

Wir, der KJS Barnim e. V. – unterstützt durch den Siedlerverein Amselhain – hatten drei verschiedene Laufstrecken vorbereitet. Im Angebot waren eine Kurzstrecke rund um den Amselhainer Spielplatz, eher geeignet für die jüngsten Teilnehmer(innen) und Anfänger(innen), eine 3,5 km Nordic-Walking/Walking-Strecke, die auch per Laufschritt zurückgelegt werden konnte sowie für die “Großen” die Hauptrunde, eine 12 km-Strecke, die u. a. durch das Weesower Luch führte. Wer wollte, konnte die 12 km auch mit dem Fahrrad zurücklegen.

Start und Ziel war der Spielpatz in Amselhain, in der Werneuchener Hindenbergstraße.

Der jüngste Lauf-Teilnehmer war 3 Jahre, der älteste Teilnehmer 66 Jahre alt. Von den drei anwesenden Bürgermeisterkandidaten, Oliver Asmus (CDU), Juri Geißler (parteilos) und Germaine Keiling (SPD), ließen es sich Oliver Asmus und Juri Geißler nicht nehmen, am Sportevent aktiv teilzunehmen. Germaine Keiling schickte ihren Sohn Mika auf die 12-km-Strecke.

Offensichtlich hat der Mitsommernachtslauf vielen gefallen. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt “Es macht einfach Spaß, in lockerer Runde mit Gleichgesinnten zu laufen und dabei auch noch über das eine oder andere zu fachsimpeln”.

Am Ende gab es weder Gewinner noch Verlierer. Gewonnen hatten alle an Spaß mit Gleichgesinnten und an Freude durch Bewegung.

Zum Abschluss konnten wir an insgesamt 60 aktive Teilnehmer jeweils eine Medaille und eine Urkunde überreichen.

Und nicht unerwähnt soll belieben, dass auch an entsprechende Verpflegung gedacht wurde. Beim 12 km Lauf gab es zusätzlich eine Verpflegungsstation in Löhme.

Wer wollte, konnte zum Schluss ein symbolisches Startgeld für die Vereinskasse spenden.

Eine kleine Bildergalerie folgt hier; zum Vergrößern bitte anklicken!

Platz 5 beim Werneuchener Volleyballturnier der Vereine

(J.H.) 3. Mai 2019

Am 1. Mai 2019 nahm der KJS Barnim e. V. erstmals mit einer Mannschaft, zusammengesetzt aus zehn Jugendlichen und Erwachsenen, an dem traditionellen Volleyballturnier der Vereine der Stadt Werneuchen teil und schlug sich dort wacker.
Angetreten sind wir nach im Vorfeld nur zwei Trainingseinheiten gegen Mannschaften des SV Rot-Weiß Werneuchen e. V. aus den Abteilungen Volleyball, Badminton, Handball und Fußball sowie gegen eine Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Werneuchen und gegen die Topfavoriten aus den Vorjahren, die Vereinten Ledebourger.
Gespielt wurde jeder gegen jeden über zwei Sätze, wobei die Abteilung Volleyball von Rot-Weiß traditionell dabei außer Konkurrenz antritt.

Volleyballturnier der Vereine 1. Mai 2019

Am Ende konnten wir uns über den 5. Platz freuen. Es hat allen Teilnehmern unseres Vereins sehr viel Spaß und Lust auf mehr gemacht! Vielen Dank an die Organisatoren der Abteilung Volleyball von Rot-Weiß Werneuchen! Und vielen Dank an unsere Unterstützer, die mit Herzblut die Spiele als Zuschauer verfolgten.

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken !

1 13 14 15 16