Der KJS Barnim e. V. ist am Sonntag, dem 4. Dezember 2022, mit zehn Leichtathleten beim Crosslauf in diversen Altersklassen in Berlin-Weißensee angetreten. Bei frostigen Temperaturen liefen alle ein beherztes Rennen zum 2. Adventssonntag im und um das Stadion Buschallee.
Da durch Corona in den letzten zwei Jahren sehr viele Leichtathletik-Wettkämpfe ausgefallen sind, war es auch für uns wieder neu, das alte Gefühl des Wettkampffiebers mit der großen Brandenburger Leichtathletikfamilie zu erleben.
Für einige Kinder und deren Eltern aus unserem Verein war es am Samstag, dem 24. September 2022, der erste Wettkampf überhaupt. Umso mehr erfreuten uns die Ergebnisse! Viele persönliche Bestleistungen wurden erreicht, und wir haben es sogar mit zwei Sportlerinnen auf das Siegerpodest geschafft und konnten zwei Bronzemedaillen erkämpfen.
Die Stimmung war super, absoluter Teamgeist, macht Lust auf mehr!
Wir gratulieren allen zu ihren persönlichen Erfolgen!
Am 17. September 2022 veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Werneuchen einen Tag der offenen Tür und erbat im Vorfeld die Unterstützung unseres Vereins. Wir trugen mit Büchsenwerfen, Basketballkorb und Zuckerwattebelohnung zur Untermalung des Programms bei.
Auch dieses Jahr haben am Freitag, dem 16. September 2022, wieder ca. 50 Sportler auf dem Sportplatz in Altlandsberg um die Erlangung des Deutschen Sportabzeichens in Gold, Silber oder Bronze gekämpft. Bei super Stimmung und tollem Wetter gaben die Athleten von Klein bis Groß bzw. von Jung bis jung Gebliebene alles und gingen zum Teil an ihre persönlichen Leistungsgrenzen.
Unser Respekt gilt allen Teilnehmern für ihre erbrachten Leistungen und wir bedanken uns bei allen Helfern, die zum Gelingen des Sportfestes beigetragen haben!
Eine Woche mit vielen Veranstaltungen liegt hinter den Athleten des KJS Barnim e. V.
Am Samstag, dem 3. September 2022, haben wir sowohl Kinder als auch Erwachsene beim Dorffest in Krummensee mit Büchsenwerfen und Zuckerwatte erfreuen können und haben somit die anderen mitwirkenden Vereine beim Kinderprogramm ergänzend sportlich unterstützt.
Am Sonntag darauf sind wir als Verein mit 30 Leichtathletikfans zum ISTAF im Berliner Olympiastadion gefahren und haben beherzt und mit viel Spaß die Wettkämpfer angefeuert. Immer wieder beeindruckend, zu welchen Leistungen die Athleten fähig sind. Es war für unsere Sportler schön und erkenntnisreich zu sehen, wie die Profis das machen.
Am Dienstag dann haben wir neben unserem normalen Training, was immer mittwochs und freitags stattfindet, eine Sondertrainingseinheit im Kletterwald in Strausberg absolviert. Unter dem Motto „Kraft, Koordination und Mut“ kletterten hängend, schwingend, rollend, balancierend oder fliegend fast 50 Teilnehmer durch die Parcours. Die Begeisterung war groß.
Am Samstag, dem 10. September 2022, waren wir gleich auf zwei parallel stattfindenden Wettkämpfen zu finden. Beim 25. Regionalparklauf in Blumberg nahmen 14 KJSler auf verschiedenen Strecken am Lauf teil und errangen am Ende gute Platzierungen. Glückwunsch an alle Teilnehmer für Eure starken Leistungen!
Und da auch Schießen eine Sportart ist, nahmen wir mit zwei Teams am Wanderpokal der Werneuchener Vereine bei den Sportschützen des Korporative Schützengilde Werneuchen von 1848 e. V. teil. Team 1 belegte dabei erfreulicherweise den 5. Platz und auch Mariza konnte sich in der Einzelwertung über eine Urkunde für den 5. Platz freuen.
KJS Barnim e. V. unterstützt die Sommerfeste der Siedlervereine Rudolfshöhe und Amselhain
Auch in diesem Jahr haben Mitglieder des KJS Barnim e. V. tatkräftig die Siedlervereine Rudolfshöhe und Amselhain bei deren Sommerfesten mit Sport, Spiel und Spaß für Kinder unterstützt. Der Vorstand bedankt sich noch einmal bei allen Helfenden!
Am vergangenen Wochenende hat unser Verein sich mit einem Fest für seine Vereinsmitglieder und deren Angehörige in die Sommerpause verabschiedet. Mit sportlichem Spielspaß für die Kinder und geselligem Beisammensein und netten Gesprächen läuteten wir auch für uns die Sommerferien ein. Wir bedanken uns auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich beim Siedlerverein Rudolfshöhe für die Möglichkeit der Raum- und Geländenutzung!
Die Werneuchener Sparkasse hat unseren Verein ausgewählt, einen Teil des Erlöses aus dem Verkauf des Barnimkalenders 2022 zu erhalten. Am Dienstag, dem 28. Juni 2022 nun war die feierliche Übergabe des Spendenschecks an unseren Verein. Wir haben uns über diese unerwartete Zuwendung sehr gefreut und werden das Geld in die Sportausrüstung für unsere jungen und jung gebliebenen Sportler investieren! Wir danken der Werneuchener Filiale der Sparkasse Barnim für diese Zuwendung!
Am 21. Juni 2022 haben wir den von vielen Mitgliedern des KJS Barnim e. V. für die Einwohner der Stadt Werneuchen gespendeten Baum (eine Baumhasel) getauft. Zahlreiche Mitglieder unseres Vereins haben sich zusammengefunden und auf dieses Ereignis miteinander angestoßen und das Bäumchen angegossen. Möge der Baum gut anwachsen und dazu beitragen, einen Teil unserer Umgebung mit Sauerstoff und die hier lebenden Tiere – vor allem Eichhörnchen – mit seinen Früchten (Nüsse) in den kommenden Jahren zu versorgen. Vielen Dank an die Mitglieder des KJS Barnim e.V., Euer Vorstand
Auch dieses Jahr führten wir auf drei unterschiedlich langen Strecken unseren 4. Mittsommernachtslauf durch. 37 Laufbegeisterte im Alter von 2 Jahren bis 72 Jahre machten sich auf den Weg, die bevorstehende Sommersonnenwende zu begrüßen. Unser Respekt gilt allen Laufbegeisterten, die der Hitze getrotzt haben. Der Vorstand des KJS Barnim e. V.