KJS Barnim und VSG Seefeld nehmen an der 48-Std.- Aktion der Landjugend teil

(J.H.) 5. Mai 2019

Am 3. und 4. Mai 2019 haben sich der KJS Barnim e. V. und die VSG Seefeld e. V. gemeinsam im Rahmen der 48-Stunden-Aktion des Berlin-Brandenburgische Landjugend e. V. mit starker Unterstützung durch die Firma REMONDIS vorgenommen, Werneuchen von einigen Unratecken zu befreien.
REMONDIS stellte dabei einen Container sowie Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung und entsorgt den Müll kostenlos.
Bereits am ersten Tag der Aktion beeindruckte uns das große Teilnehmerfeld von 30 Akteuren. Wir bildeten mehrere Gruppen, die an einzelnen Müllbrennpunkten in Werneuchen Ordnung schafften.
Auch am zweiten Tag der Aktion konnten wir uns wieder über etwa 30 Teilnehmer freuen und nochmals sehr viel Müll zusammentragen.
Alle Sammler waren mit großem Engagement bei der Sache und am Ende einerseits stolz über die Leistung und doch entsetzt über ca. 4 Kubikmeter achtlos weggeworfener Hinterlassenschaften. Das große Interesse an der Aktion zeigte, wie wichtig eine saubere Umwelt für uns alle ist.
Es war schön zu sehen, dass für die Kinder und Jugendlichen, unterstützt von den Eltern, eine saubere Umwelt eine Herzensangelegenheit ist.

48-Std. Aktion mit KJS Barnim

Wir bedanken uns bei der Firma REMONDIS für die Unterstützung sowie bei allen fleißigen Teilnehmern an der Aktion für ihr Engagement!
Ebenso bedanken wir uns bei dem Berlin-Brandenburgische Landjugend e. V. für die 48-Stunden-Aktion, den erhaltenen Pokal, die Urkunden für jeden einzelnen Teilnehmer und die vielen Präsente!

Fotogalerie vom 1. Tag

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken !


Fotogalerie vom 2. Tag

Fotos zum Vergrößern bitte anklicken !

Als Familiensportvereine setzen wir auf Nachhaltigkeit!
Saubere Sache für Werneuchen!
Wir konnten die Stadt zwar nicht von Müll befreien, aber einige Schneisen schlagen!
Achtet auf Eure Umwelt!

Maifeier auf dem Marktplatz Werneuchen – KJS ist mit dabei

(J.H.) 3. Mai 2019

Der KJS Barnim e. V. präsentierte sich gemeinsam mit der VSG Seefeld e. V. am 1. Mai 2019 bei der Maifeier auf dem Marktplatz in Werneuchen mit einem Infostand und auf der Wiese vor der Kirche mit für alle Kinder kostenlosen Spielen, wie Büchsen- und Reifenwerfen sowie Geschicklichkeitsgeräten zum Ausprobieren. Zur Belohnung bei Teilnahme erhielten die Kinder einen Zuckerwattegutschein. Die Zuckerwatte war neben dem Kuchen- und Kaffeeverkauf am Infostand der große Renner. Viele Werneuchener informierten sich sehr interessiert über unsere sportlichen Aktivitäten.

Zum Vergrößern Fotos bitte anklicken!

KJSler helfen beim Frühjahrsputz dem Siedlerverein in Rudolfshöhe

Am Samstag, dem 13. April 2019, haben wir uns erstmals mit neun unserer Mitglieder am jähr-lichen Frühjahrsputz des Siedlervereins Rudolfshöhe beteiligt. So macht Nachbarschaft Spaß! Dabei haben wir alle gemeinsam den Küchenmeisterplatz vor dem Siedlerhaus tatkräftig von Müll und Laub befreit und waren nach ca. einer Stunde bereits mit der gröbsten Arbeit fertig. Zur Belohnung gab es für alle Helfer Bockwurst mit Kartoffelsalat sowie Kaffee und Kuchen.

Freiluftsaison eröffnet!

(J. Heinrich) Es ist schön, wieder an der frischen Luft zu sein, sich im Freien zu bewegen und mit dem Wind um die Wette zu rennen. Die Leichtathleten des KJS Barnim e. V. haben am 3. April 2019 ihre Freiluftsaison erstmals auf dem Sportplatz am Bollensdorfer Weg in Altlandsberg eröffnet.

Wir freuen uns sehr, kreisübergreifend auch in Märkisch-Oderland unseren Sport anbieten zu können und uns als Werneuchener Verein für Kinder- und Jugendliche zu präsentieren.

Einen großen Dank an die Stadt Altlandsberg für die Möglichkeit der kostenfreien Nutzung der Sportanlage! Wir haben uns auch sehr über die herzliche Begrüßung auf der Sportanlage durch die beiden dort trainierenden ortsansässigen Fußballvereine gefreut.

Unsere Trainingszeiten sind bis 31. Oktober 2019 mittwochs von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und freitags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr. Die Trainingszeiten und -orte der Seniorensportabteilung bleiben unverändert. Ebenso wird die Kindersportgruppe der VSG Seefeld unverändert immer samstags in der Sporthalle in Seefeld von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr durch uns trainiert.

Frühjahrsputz in Seefeld

Statt Kindersport heute Frühjahrsputz mit der Kindersportgruppe in Seefeld. Tolle Aktion der VSG Seefeld und des KJS Barnim. Mit viel Spaß und Freude und einer Menge Fleiß und leider sehr viel Müll!

1. (kleine) Mitgliederversammlung

Einladung zur Informationsveranstaltung

(1. – kleine – Mitgliederversammlung)

Liebe Mitglieder des Sportvereins Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim e. V.,
zu unserer ersten (kleinen) Mitgliederversammlung, die am

Mittwoch, dem 20. März 2019, ab 18.00 Uhr,

im Vereinshaus des Siedlervereins Rudolfshöhe e. V., Thälmannstraße 26 A in 16356 Werneuchen (gegenüber der Europaschule Werneuchen), stattfinden wird, laden wir Euch recht herzlich ein.

Tagesordnungspunkte:

– Vorstellung des Vorstandes, der Kassenprüfer und Trainer
– Bericht über bisher Erreichtes und Statistik

               – Leichtathletik (Holger)
               – Seniorensport (Ewa)
               – Kindersport in Kooperation (Nico)

– Bericht über geplante Sportplatznutzung
– Bericht über geplante Vorhaben/Veranstaltungen
– Sonstiges, z. B. Ideen der Mitglieder

Sportliche Grüße

gez. Holger Heinrich
1. Vorsitzender

Erster Wettkampf der Leichtathleten … und dann ein Fußballturnier!

Vielen Dank an Rot-Weiß Werneuchen, dass wir zum Turnier der Vereine der Stadt Werneuchen 2019 zugelassen wurden und als fünfte Mannschaft daran teilnehmen durften! Zahlenmäßig am stärksten vertreten, traten wir mit 15 Sportlern an. Mit 10 Kindern in unserer Mannschaft schlugen wir uns gegenüber den anderen Mannschaften tapfer!

Tolle Leistung des Vereins und des Nachwuchses! Es hat Großen wie Kleinen sehr viel Spaß gemacht. Die Begeisterung und die Emotionen waren teilweise sehr hoch. Respekt vor dem Mut und der Einsatzbereitschaft der Jungs und Mädchen gegen die Hünen der anderen Mannschaften.

Wir danken den übrigen Mannschaften anderer Vereine für das Spiel auf Augenhöhe, auch wenn sich Einige dafür „hinknien“ mussten. Trotz des besten Torwarts und des besten Spielers des Turniers belegten wir den fünften Platz und sind darauf aber nichts desto trotz sowas von stolz!

Die KJSler! (Verein anders gedacht und anders gemacht …)

Zusammenarbeit zwischen VSG Seefeld e. V. und KJS Barnim e. V. besiegelt

Die beiden Sportvereine VSG Seefeld und der KJS Barnim haben am 12. Januar 2019 einen Kooperationsvertrag miteinander geschlossen. Damit wurde eine bereits im vergangenen Jahr im Kinderbereich begonnene Zusammenarbeit nunmehr auch schriftlich besiegelt.

Der Vertrag beinhaltet u. a. eine Zusammenarbeit bei Sportangeboten beider Vereine und eine gemeinsame Nutzung von Sportstätten und Sportgeräten.

So hat zum Beispiel der KJS Barnim e. V. das Training der Seefelder Kindersportgruppe in der Altersklasse ab vier Jahre, das derzeit immer sonnabends von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr stattfindet, übernommen. Das Training wird von dem lizenzierten und sehr kompetenten Übungsleiter Nico Mohring geleitet und von den beiden lizenzieren Trainern Holger und Jana Heinrich begleitet.

Im Gegenzug übernimmt der KJS Barnim e.V. gern Kinder ab dem 6. Lebensjahr für die weiteren Sportangebote im Rahmen der Leichtathletik.

Ebenso sind eine oder mehrere Walkinggruppen für Interessierte jeden Alters in Planung und im Aufbau. Gelaufen werden soll freitags von 16.30 Uhr bis 18.00 Uhr und sonntags in den Vormittagsstunden.

Ziel ist es ebenso, das Sportangebot bei den Senioren durch die Zusammenarbeit zu verdoppeln bzw. zu optimieren. Die Senioren haben dadurch die Auswahl mehrerer Trainingszeiten, um gemeinsam miteinander Sport zu treiben.

In der Zukunft sollen Veranstaltungen gemeinsam geplant und durchgeführt werden, um die interessierten Einwohner im Einzugsgebiet Werneuchen wieder einander näher zu bringen, wie z. B. Sportfeste, auch mit der Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen und diverse gemeinsame Feiern.

Wir freuen uns auf eine intensive gemeinsame Zusammenarbeit mit der VSG Seefeld!

Holger Heinrich, Trainer und erster Vorsitzender

4. Werneuchener Neujahrslauf mit hoher Beteiligung

Für den 1. Januar 2019 haben wir umfangreich, auch dank der großen Unterstützung von Familie Lehmann, zum Werneuchener Neujahrslauf aufgerufen, der mittlerweile in sein viertes Jahr gegangen ist. Bisher lag die Teilnehmerzahl im Schnitt bei ca. 12 Läuferinnen und Läufern.

Freudig überrascht waren wir dann doch über die enorm gestiegene Teilnehmerzahl gegenüber den Vorjahren von insgesamt 48 Läuferinnen und Läufern. Die Altersspanne reichte hier von unserer jüngsten Teilnehmerin mit 2 Jahren, die die Strecke zwar schlafend auf dem Kindersitz von Mamas Fahrrad zurückgelegt hat; jedoch war unser ältester Teilnehmer 65 Jahre alt.

Der Start war für 14.00 Uhr angesetzt, damit wir auch etwas länger schlafen wollende Sportler erreichen und noch genügend Zeit hatten, um die Regenwolken weg zu schieben. Mit Sonnenschein, starkem Wind und zwischendurch etwas Regen hatten die Läufer die Wahl zwischen drei Laufstrecken. Kinder und Anfänger nutzten die Runde von ca. 260 m um den Spielplatz in Amselhain. Hier absolvierten 6 Kinder von 5 bis 11 Jahren insgesamt je 5 Runden und eine junge Mutti gefühlt mindestens 15 Runden.

19 Walker und NordicWalker, darunter ein Team der Werneuchener Apotheke, begaben sich auf die Strecke von ca. 3,5 km, die entlang der Alten Willmersdorfer Straße, über Weesow zurück nach Amselhain führte.

23 Ausdauerläufer begaben sich auf die Strecke von ca. 11,25 km durch Werneuchener Landschaft über Löhme und zurück nach Werneuchen. Die jüngste Läuferin war hier 11 Jahre alt. Alle Achtung!

Im Mittelpunkt stand bei allen der Spaß an der sportlichen Betätigung. Es wurde viel gelacht, gewitzelt und an der Feuerschale und heißem Tee der eine oder andere Lauftipp ausgetauscht.

Im Ziel gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde für die von ihm bzw. ihr zurück gelegte Strecke sowie eine Teilnehmermedaille, was in viele Gesichter ein gewisses stolzes Lächeln trieb.

KJS Barnim sportlich aktiv auf dem Werneuchener Weihnachtsmarkt

Header KJS Barnim auf dem Werneuchener Weihnachtsmakt 2018

(J.H.) 9. Dez. 2018

Was kostet einmal Büchsenwerfen? … fragte ein kleines Mädchen auf dem Weihnachtsmarkt. Bei uns gibt es den Spaß kostenlos, und gern machen wir unseren „Rücken krumm“ für (euch) Kinder!

Wir, die „KJS-Familie“, haben uns auf dem Werneuchener Weihnachtsmarkt mit einem Informationsstand präsentiert. Trotz Wetterwidrigkeiten hat unser Pavillon stand gehalten.

Jonna, Luisa, Basti und Jonas haben ganz viel Herzblut in die Dekoration unseres Standes eingebracht und diesen zum Leben erweckt.

Wir haben dem Sturm getrotzt und Büchsenwerfen und Tellersprung angeboten.

Auch Andrea, Korinna und Ewa haben zum Gelingen unseres ersten öffentlichen Auftritts mit Dekoration und Brezeln beigetragen.
Vielen Dank auch für unsere im Hintergrund wirkenden Mitglieder und Freunde sowie die vielen Besucher und deren nette Gespräche!
Ein besonderer Dank gilt unseren Spendern, die unseren kleinen Spendenschuh gefüllt haben.

Es war eine tolle Veranstaltung!

Vielen Dank an Familie Lehmann für die Flyer zum Neujahrslauf und die schönen Fotos, die vorstehend und nachfolgend bewundert werden können.

Eure Trainer Holger und Jana

1 18 19 20 21